__anyy
Hallo ihr Lieben,
ich habe euch vor zwei Wochen ca. erzählt, dass ich im Krankenhaus war und einen Nierenstau 2. Grades hatte inklusive Blut im Urin und einer Nierenentzündung. Die Ärzte sagten mir, ich soll mich darauf einstellen, dass die Kleine eventuell früher zur Welt kommen wird ..
Soweit war alles in Ordnung doch seit gestern fühlte ich mich so krank und schlapp. Plötzlich habe ich Schmerzen in der linken Niere bekommen.
Heute morgen war ich beim Hausarzt, da meine Frauenärztin bis Freitag im Urlaub ist und da kam die schlechte Nachricht: die linke Niere ist angeschwollen und fängt an zu stauen.
Jetzt muss ich wieder regelmäßig Fieber messen und sobald ich Fieber, Schüttelfrost oder Schmerzen beim Wasserlassen bekomme, müsste ich wieder direkt ins Krankenhaus fahren
Ich mache mir sehr große Sorgen, dass die Kleine viel zu früh auf die Welt kommt. Ich bin heute bei 27+1 und freue mich, wenn die Zahl immer höher wird..
Gibt es jemanden, der aufgrund von Nierenstau eingeleitet werden musste und in welcher Woche war das? Wie habt ihr das einigermaßen in die Länge ziehen können? Gibt es einen bestimmten Tee oder so?
Ich habe am Montag einen Termin bei meiner FÄ zur Vorsorge und hoffe, dass der Gebärmutterhals sich nicht noch mehr verkürzt hat.
Es tut mir leid für den langen Text. Ich hoffe, es findet sich jemand, der Erfahrungen damit hat
Liebe Grüße
Also das hab ich ja noch nie gehört
Ich hatte in der 1. Ss einen beidseitigen Nierenstau 4. Grades. Seit der 24. Woche ungefähr.. Ich wurde natürlich öfter kontrolliert bzgl der Nieren, aber nie hat jemand gesagt, dass er deshalb früher kommen könnte?!
Warst du mal beim Urologen?
Auch in dieser SS hab ich seit der 25. Woche wieder einen Nierenstau 3. Grades.
Bei Nummer 1 wurde ich 3 Wochen vor ET eingeleitet, weil meine Nieren so scheiße aussahen. Das würde ich dieses Mal nicht unbedingt wollen, daher tue ich alles dafür, dass der Stau nicht zu groß wird. Ich mache Yoga, trinke viel warmen Tee, gehe mehrmals täglich für 5-10min in den Vierfüßlerstand.. Bei starken Schmerzen nehme ich mal Paracetamol.
Meine Hebamme akupunktiert und massiert mich. Eventuell kannst du auch mal einen guten Osteopathen kontaktieren
Mit einer Entzündung ist natürlich nicht zu spaßen und da sollte man mit Nierenstau wirklich auf nichts warten und sofort zum Arzt, damit die Entzündung behandelt werden kann. Ansonsten würde ich mir keinesfalls einreden lassen, dass das Kind durch einen Nierenstau bei dir früher kommen wird!
Ich war wirklich bei unzähligen Ärzten wegen dem Stau und nicht einer hat jemals was davon erwähnt
Halte durch!!!
Also bezüglich der Einleitung: Man hätte mich definitiv nicht früher eingeleitet! Ich wurde auch seehhhr sanft eingeleitet (dadurch hat es 6 Tage gedauert). Ich würde weder meinem Kind noch mir nochmal eine so frühe Einleitung zumuten wollen. Ich denke meine Nieren hätten auch 2-3 Wochen länger noch ausgehalten. Nach der Geburt war dann auch wieder alles okay. Die Nieren haben sich schnell und gut erholt.
Hallo, Ich habe seit der 24. Woche einen Nierenstau, unzählige Krankenhaus Aufenthalte hinter mir und eine Harnleiterschiene- diese musste letzten Freitag sogar gewechselt werden. Aber nie hat ein Arzt davon gesprochen, generell wegen des Nierenstaus den kurzen eher zu holen, sondern wenn eher aus dem Grund, dass ich an meine körperlichen Grenzen komme und zu viele Schmerzmittel nehme.
Ach so, ich bin jetzt in der 32. Woche, mir ging es 7 Wochen richtig schlecht, erst der Urologe Freitag konnte mir helfen.
Warum schickt er dich nicht direkt in die klinik? Da könnte man dich doch ganz anders entwässern.... Nein in der Woche leiten sie nicht ein. Das wäre ein großer Kaiserschnitt. Laut der Ärzte hier darf wegen des hohen Drucks erst ab 31+0 eingeleitet werden. Das soll aber nicht allgemeingültig klingen!
Danke für eure Antworten!
Also in der Klinik haben sie nichts anderes gemacht außer mir Schmerzmittel und Antibiotika gegeben. Solange die Entzündungswerte normal sind, muss ich nicht wieder in die Klinik.
Ich werde aber meine FÄ fragen, ob sie mich zu einem Urologen überweisen könnte.
Ich weiß nicht, warum die Ärzte im Krankenhaus gesagt haben, dass ich mich darauf schon mal einstellen sollte aber die rechte Niere sieht gar nicht mehr gut aus. Das war das einzige, was sie mir gesagt haben
Ich gehe natürlich oft in den Vierfüßler Stand und halte meinen Rücken sehr warm. Und ich versuche so viel es geht zu trinken.
Das beruhigt mich aber sehr, dass man eigentlich wegen einem Nierenstau nicht einleitet. Danke
Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird. Mein Tipp: lass dich nicht abwimmeln mit dem Satz: das ist normal, kommt vor in Schwangerschaften, viel trinken und Paracetamol. Das wurde mir von den Gynäkologen wie oft gesagt, habe so viel Paracetamol und Buscopan genommen. Nur ein Gynäkologe hat meinem letzten KH Aufenthalt gesagt: da muss ein Urologe schauen. Ich hätte mir einige Wochen Schmerzen ersparen können.
Eigentlich brauchst du keine Überweisung. Bei meiner letzten Blasenentzündung vor 6 Wochen bin ich ohne Überweisung hin und habe auch gleich einen neuen Termin im Oktober bekommen, damit sie die Nieren untersuchen kann.
Gute Besserung