Monatsforum Dezember Mamis 2020

Flaschen Mamas / während trinken Blähungen

Flaschen Mamas / während trinken Blähungen

Dada123

Beitrag melden

Hallo, Wollte kurz mal fragen wie ihr das handhabt!? Gebt ihr euren Babys wenn ihr schlafen geht nochmal eine Flasche? Oder wartet ihr ab bis sie sich selbst melden? Und hat jemand irgendeinen Tipp, wie ich meiner Tochter helfen kann. Sie hat während dem Trinken solche Blähungen, das sie schreit.. Mir tut das so leid. Jede Flasche ist ein großer Kampf,mit Geschrei. Also wir denken zumindest das es Blähungen sind,die sie während dem Trinken hat, sie pupst sehr viel, und wenn sie schreit kommt meist auch einer mit raus. Und das ist aber immer ca ab der Hälfte der flasche. Was kann ich für Sie tun? Wann wird das den mit der Verdauung endlich besser? Liebe Grüße


MädchenMama912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Hallo, also unsere kleine bekommt auch die Flasche. Sie geht so zwischen 19-20 Uhr ins Bett. Davor bekommt sie dann noch eine Flasche 135ml. In die Flasche am Abend kommen ein bis zwei Pumphübe Lefax mit rein. Haben auch sonst mit Blähungen zu kämpfen. Damit haben wir das aber super in den Griff bekommen. Ich gehe meist so um 22 Uhr ins Bett aber ich wecke sie nicht für eine Flasche. Sie kommt dann meist zwischen 0:00-1:00 Uhr. Dann bekommt sie ihre Flasche wird gewickelt und schläft dann wieder drei Stunden.


Jule18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Bei uns gibt es auch immer eine Flasche vor dem Schlafen gehen. So 18:30uhr rum ca 180ml und dann schläft sie aber in der Regel durch bis ca 6/7uhr und dann direkt wieder ca. 180ml. Vormittags dann mal so 100ml, mittags 180ml und nachmittags so 16uhr nochmal 100ml. Während des Trinkens pupst sie auch sehr sehr viel, aber ich merke dann entspannt sie auch direkt super. Wir hatten auch mal kurz mit Blähungen zu kämpfen und da bekam sie abends auch Lefax. Mittlerweile ist sie 14 Wochen und es geht aktuell auch ohne Lefax. War jetzt wegen was anderem mal bei der Osteopathin und da haben wir das Trinken mal beobachtet. Je flacher sie liegt, also nur leicht angehobener Oberkörper, desto mehr pupst sie zwar, aber dann ist sie viel entspannter beim Trinken.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Also ich gebe keine Flaschen wenn ich ins Bett gehe, müsste dazu aber auch teilweise aus dem Tiefschlaf wecken Aber zb gestern und heute war um 16.30 Uhr ca eine Flasche, dann habe ich sie zu einem kurzen Nickerchen genötigt und dann um 18.30 bzw heute um 18 Uhr zum hinlegen hab ich noch ne Flasche angeboten und die hat sie auch komplett genommen. Gestern war es dann von 18.30 bis heute früh 1.30. Heute war es dann 18 Uhr und ich bin gespannt wie lang es heute klappt. Die erste Schlaf Phase ist meist 6 bis 8 Stunden. Also ohnehin eher Luxus. Gegen Blähungen machen wir dann entweder sab simplex in die Flasche oder du könntest versuchen es vor der Flasche zu geben damit es schon da ist wenn die Milch kommt. Empfehlen kann ich die Milch auch gerührt und nicht geschüttelt Sonst würde mir noch eine Unverträglichkeit in den Sinn kommen bspw gegenüber milchzucker. Oder anti colic Flaschen bzw Sauger. Wir haben zb nuk, die haben ein Ventil im Sauger. Und ja, es wurde bei uns auch nach 10 Wochen besser, ist aber jetzt mit 14,5 Wochen noch nicht ganz weg. Da fällt mir gerade noch Kümmelsalbe ein und Wärme drauf.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Also bei uns ist es so das wir keine "festen" bettgeh Zeiten haben.. Manchmal schläft sie schon um 17.00uhr ein auf der Couch, und das ist dann schon kein Nickerchen mehr, sonder schon nachtschlaf. Heute z. B. Ist sie um 18.00 uhr auf der Couch eingeschlafen.die letzte Flasche hatte sie aber um 17.00uhr. Legt ihr sie dann gleich ins Bett wenn ihr merkt das sie müde werden? Und dann noch eine Flasche anbieten? Irgendwie komm ich mir jetzt schlecht vor, weil es bei uns nicht so geregelt ist alles... Anti colik flaschen habe ich von mam. Lefax, hab ich gegeben bringt nix. Sab Simplex probiert ich seit 2 Tagen aus, tu ich ab und an in die Flasche. Bringt auch nix. Wie gebe ich ihr die Tropfen vorher? Einfach auf ein loffelchen? Kümmelsalbe benutzen wir auch. Es ist halt komisch weil nachts gar nichts ist, also wenn es eine Unverträglichkeit wäre, wäre es doch nachts auch, oder? Sie ist jetzt auch 10 Wochen aber kein Ende in Sicht. Soo unterm Tag "schreit" sie schon auch mal wenn ein pups drückt oder sie groß muss. Aber das ist schon sooo viel besser geworden. Aber bei jeder Flasche so ein kampf.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Sie trinkt aktuell meistens grad mal so 90 ml kommt alle 2 stunden. Nachts die erste Phase etwas länger, und dann auch alle 2 Std.


MädchenMama912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ja ich lege sie hin wenn sie müde wird. Das ist dann meist zwischen 19-20 Uhr. Diesen Rhythmus haben wir aber auch erst seit circa 4-5 Wochen. Sie ist jetzt Mittwoch 14 Wochen alt. Schlecht musst du dich deswegen nicht fühlen. Es ist ja auch gar nicht so leicht einen „festen“ Rhythmus zu bekommen. Aber wenn du merkst das sie fest auf dem Sofa eingeschlafen ist,würde ich sie in ihr Bett legen. Da ist es ja dann doch ruhiger. Hast du es mal mit Bauchmassagen probiert ? Oder viele haben ja auch BiGaia Tropfen für die Darmflora zur Unterstützung gegeben. Oder ihr geht vielleicht mal zum Osteopaten der kann auch bei Blähungen helfen.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ok, dann habt ihr ja auch schon viel durch. Wie gesagt, falls du es noch nicht tust, milch rühren statt schütteln, so kommt weniger Luft rein. Ja, dann denke ich auch, dass es nix mit Unverträglichkeit zu tun hat, wenn nachts gar nix ist. So endete bei uns das Spucken. Zu erst kam nachts nix mehr und jetzt ist es tagsüber auch in Grenzen. Vlt enden so doch bald die Blähungen bei euch. Und zu den festen Zeiten, die gibt es bei uns auch nur grob, weil ich mittlerweile die Müdigkeitsanzeichen gut erkenne. Außerdem haben wir keine feste aufstehzeit und der Rhythmus tagsüber liegt zwischen 3 und 4 Stunden, also ist es auch nicht immer gleich. Außerdem ist sie das zweite Kind und muss daher auch teilweise etwas mitlaufen.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Also beim osteopathen waren wir schon, konnte keine Blockaden feststellen. Ich schwenke das pulver immer ein. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Mich graut es schon immer vor der nächsten Mahlzeit. Das kostet mich extrem viel Nerven.. Vorallem weil ich nicht weiß wie ich ihr helfen kann. Gerade wurde sie wach, und hab ich ihr eine Flasche gegeben. Im Schlafzimmer auf dem Bett. Sie hat Seelen ruhig getrunken so ca 80 ml. Jetzt schläft sie weiter. Ich versteh es einfach nicht. Ich werde morgen beim Kinderarzt anrufen, vielleicht kann der irgendwie einen Tipp geben. Hab mir grad schon gedacht, vielleicht probiere ich morgen einfach mal aus mich mit ihr ins dunkle Schlafzimmer zu setzen Vielleicht gefällt es ihr im Dunkeln besser Gibt ja manchmal so verrückte Sachen... Dann werde ich das zukünftig auch so machen, sie dann ins beistellbettchen legen. Bei ihr kann man es auch sehr schön erkennen, wenn sie müde wird, hält sie ihre Faust immer direkt vors Auge. Hebt sie dann hoch und runter und dann wieder direkt vors auge.des geht dann solange bis sie schläft so


Lisa.A

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Unsere Maus hatte extreme Blähungen, schrie teilweise 6h am Tag, ich hattte schon Angst vorm Flasche geben. Nach 3,5 Monaten war's vorbei, der Darm braucht einfach seine Zeit. Waren deswegen auch beim Kinderarzt & Osteopathen. Kirschkernkissen, wärme Fußmassage, Bauchmassage mit Bäuchleinöl Flasche mit Baby Bauchwohltee anrühren Radfahren mit den Beinchen, da konnte sie gut pupsen. Kümmelzäpfchen Vll sind ein paar Tipps für dich dabei. Wie du's beschreibst, klappte bei uns trinken im halbschlaf am besten.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Hallo, Also zur Flasche kann ich gerade nichts sagen... Aber meine Kleine hat auch manchmal während dem Trinken das Phänomen, dass sie sich manchmal dann so hochzieht (fast so als würde sie sich aufsetzen) dann aufschreit. Dann kommt meistens ein Pups und dann lässt sie sich wieder zurücksinken und sucht die Brust... ich glaube das hat damit zu tun, dass das nuckeln/trinken einerseits die Verdauung anregt und der Darm in Gang kommt. Zumindest hab ich das mal wo gelesen. So wie oft auch der Stuhlgang beim Trinken in Gang kommt, so ist es eben auch mit den Pupsen und die können auch mal zwicken.


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Kannst vielleicht versuchen fencheltee mit Milchpulver zu mischen. Hilft manchmal.


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Die Flasche nicht schütteln. Die Pre nur mit Löffel umrühren damit keine Bläschen entstehen. Die führen nämlich zu Blähungen weil Luft mit gezogen wird.


Jane37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Das hatten wir am Anfang auch. Wir geben auch vor dem ins Bett legen noch eine Flasche. Sie bekommt in jede Flasche ein bis 2 Spritzer Lefax. Das darfst du immer geben, weil es nur ein Entschäumer ist.