Monatsforum Dezember Mamis 2020

Empfehlung stilles wasser

Empfehlung stilles wasser

Weltenbummlerin.30

Beitrag melden

Hallo noch eine Frage, Was macht ihr wenn ihr unterwegs seid oder im Urlaub,wenn ihr nicht genau wisst woher das wasser kommt. Kauft ihr stilles wasser für die beikost oder für die Zubereitung der Flasche? Welches nehmt ihr da? Schaut ihr danach, dass es für Babynahrung zugelassen ist, oder muss man das überhaupt noch mit 8 Monaten? Vielleicht kann ja jemand ein wasser empfehlen. Ich bin da irgendwie überfragt. Umso mehr man liest und googelt desto schwieriger wird es. Oder übertreibe ich da total inzwischen?


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weltenbummlerin.30

Ich nehme immer Wasser für die Kleine mit. Für den Brei, aber auch zum Trinken. Vor allem, wenn wir zu Leuten fahren die keine Babys haben. Denn nur weil das Wasser generell zum Trinken freigegeben ist heißt es nicht, dass es auch für Babys geeignet ist. In meinem Wohnort ist es zum Beispiel so. Aber das weiß man womöglich nur, wenn man Babys oder kleine Kinder hat. Ich wusste es vorher nämlich nicht sondern erst seit wir zur Geburt unserer Tochter von der Gemeinde darauf aufmerksam gemacht wurden, dass wir einen Zuschuss für die Beschaffung von Trinkwasser für unsere Tochter bekommen. Seitdem bin ich da vorsichtig und sehe es nicht mehr als selbstverständlich, dass das Leitungswasser überall für Babys und Kleinkinder als Trinkwasser geeignet ist. Empfehlen kann ich allerdings keine Marke, da wir so einen Spender geholt haben.


Weltenbummlerin.30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Ja ich hatte in der Schwangerschaft ne kurze Phase, in der ich ein wenig übertrieben habe und hatte unsere Leitungswasser im Labor untersuchen lassen also weiß ich, dass es bei uns in Ordnung ist. Wir sind jetzt länger unterwegs und ich würde halt dann stilles Wasser kaufen,da ich das ja unterwegs nicht immer weiß.


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weltenbummlerin.30

Ich kaufe stilles Wasser, es gibt einen aktuellen Bericht von Ökotest: auf Utopia alle Wassertests gesammelt (medium, still, classic, bitte scrollen) https://utopia.de/mineralwasser-test-stiftung-warentest-oeko-test-55853/ Ansonsten solltest du 2 Werte auf der Flasche beachten: Nitratgehalt maximal (!) 50 mg/l und Natrium maximal (!) 10 mg/l Die meisten Wasser liegen deutlich drunter.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weltenbummlerin.30

Wasser in Flaschen sind alle zugelassen für Babynahrung. Wenn ich Massen mit nehmen muss wird es eine eigenmarke.