december20
Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe ihr haltet die letzten Tage und Wochen als kugelnde noch durch Oder kuschelt schon
Ich weiß es ist kurz vor der Geburt, jedoch ist mir gerade eine Frage gekommen (und das Amt beantwortet diese nicht ohne Termin & den bekommt man aber erst ab Februar wieder - bringt mir also nichts
)
Vielleicht weiß es jemand von euch.
Habe ich die Möglichkeit die Elternzeit beim Arbeitgeber länger zu beantragen, als ich Elterngeld beziehe?
In meinem Fall wären das Elterngeld 15 Monate insgesamt (9 Monate Basis, 6 Monate Elterngeld plus).
Damit wäre mein Bezug ausgeschöpft.
Aber ich könnte doch zb 18 oder 24 Monate zu Hause bleiben? Ohne Bezüge dann?
Oder ist es zwingend notwendig das abzustimmen?
Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen
Liebe Grüße
Elternzeit ist unabhängig vom Elterngeld. Ich werde auch drei Jahre Elternzeit einreichen und bekomme aber nur das Basiselterngeld für ein Jahr.
Wow, danke dir für die schnelle Antwort!
Ich werde voraussichtlich 10 Monate Elterngeld beantragen und 4 Monate ElterngeldPlus. Elternzeit werde ich allerdings 24 Monate beantragen und dann ab dem 15. Monat wieder in Teilzeit einsteigen während der Elternzeit
Ja! Das eine hat mit dem anderen nämlich garnichts zu tun. Kannst elternzeit und elterngeld in der Länge unabhängig machen.
Die anderen schrieben es ja schon richtig.. beides hat im Grunde nichts miteinander zu tun
Ich nehme auch 24 Monate Elternzeit und aber nur 12 Monate Basiselterngeld. Das heißt, ich teile die Monate nicht mal in Elterngeld Plus auf...Vorteil ist, dass man das im Nachhinein nämlich immer noch machen kann.. von elterngeld Plus auf Basiselterngeld zurückwechseln funktioniert nach meinem Wissen nach nämlich nicht.
Oh, das ist ein guter Hinweis. Werde auch zwei Jahre beantragen und wollte eigentlich ElterngeldPlus machen. DANKE
Ich habe meine Unterlagen telefonisch mit profamilia besprochen, weil die Elterngeldstelle sich nicht zurück gemeldet hatte und meine Ansprechpartnerin in der Firma nur irgendwelche Dienstvorschriften zitiert hat, statt meine Fragen konkret zu beantworten , die waren total nett und hatten noch ein paar Empfehlungen zur Formulierung. Kann ich nur empfehlen. Ging auch innerhalb von drei Tagen mit dem telefonischen Termin
Wichtig ist noch zu erwähnen, dass du dich für die ersten zwei Jahre festlegen 'musst'. Nimmst du nur ein Jahr und möchtest dann länger elternzeit haben muss der Arbeitgeber dem zustimmen. Das heißt er kann es genauso gut ablehnen. Nimmst du direkt 2 Jahre, kann der Arbeitgeber dem nicht Wiedersprechen. Ebenso ist es, wenn du zwei Jahre beantragst. Willst du früher zurück muss dem ebenfalls der Arbeitgeber zustimmen.
Ich danke euch für die ganzen Infos! Das hat mir echt super weitergeholfen :) Ich werde es mir nochmal durchrechnen mit dem Elterngeld und denke ich werde die Elternzeit direkt für 24 Monate beantragen.