Monatsforum Dezember Mamis 2020

Eisen (Essen vom Familientisch)

Eisen (Essen vom Familientisch)

mamsibamsi

Beitrag melden

Hallo, seitdem mit dem Brei alles eingespielt war, habe ich mir keine Gedanken mehr zum das Thema Eisen gemacht. Nun ist unser Sohn aber morgens und abends atn Familientisch mit und bekommt nur noch abends Milchbrei. Heute geht es dem Kleinen nicht so gut und dann macht man sich ja direkt Gedanken. Meine Fragen an euch: Müssen wir nun ständig Fleisch anbieten? Denn wir sind zwar keine Vegetarier, aber kochen selbst nie mit Fleisch, nur mit Fisch. Muss es wegen der besseren Eisenaufnahme immer einen Obstnachtisch geben? Wir sind nämlich auch keine Nachtisch-Menschen. Aber es können ja einfach auch ein paar Löffel Obstmus sein. Habt ihr Tipps bezüglich der Eisenaufnahme unabhängig vom Fleisch und Brei? Viele Grüße


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsibamsi

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/pdf/tabelle_eisenreiche-lebensmittel.pdf Also als Beilage einfach mal Hirse oder Quinoa, bisschen mit Petersilie gemischt oder einem TL Zitronensaft.. Oder einen Hafer Brei mit etwas Obstmus oder kleinen mit gekochten alfelstückchen zum Frühstück, das Essen wir selber auch gerne.. Auch mit etwas reiner Vanille oder Zimt.. Mal mit Milch mal nur mit Wasser. Oder eben auch mit ganzer Hirse.. Finde ich super lecker als warmes Winterfrühstuck (Hirse aber unbedingt heiß abwaschen damit die nicht bitter schmeckt und lieber schnellkochhirse nehmen) Gehackten Babyspinat in den Reis/Nudeln mischen oder als cremespinat(wobei Spinat ja gar nicht soo viel Eisen hat). Ein paar Trockenfrüchte zum Knabbern hier, ein bisschen NussMuß oder Rotebeete-Aufstrich aufs Brot da.. (oder als Suppe.. Ich mag auch gerne Rotebeete-Apfel Salat, gerieben) Das läppert sich dann schon zusammen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsibamsi

Da würde ich mich tatsächlich eher auf einer vegetarischen Seite informieren. Kinderärzte sind da manchmal noch seeeeehr altbacken und Mauern schon wenn man das „V-Wort“ in den Mund nimmt.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Zentrum der Gesundheit ist eh eine eher fragwürdige Quelle. Da steht auch viel Quatsch… Wenn du ganz unsicher bist, dann kannst du auch mal zu einer auf Babys und Kleinkinder spezialisierten Ernährungsberatung gehen. Machen wir gerade wegen der Milcheiweiß Allergie. Und es ist echt unglaublich, was ein Mangel (nicht jetzt speziell Eisen), alles auslösen kann!


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hast du überhaupt gelesen was in dem PDF steht!? Das ist einfach nur eine Liste mit dem Eisengehalt von Lebensmitteln und in dem Fall keine "Meinung" die Quatsch sein kann.. Der Eisengehalt von Lebensmitteln ist ja quasi überall gleich.. Dann google halt eine andere Tabelle, kommt aufs gleiche raus und ändert da jetzt nichts an den Zahlen. Solche zu interpretieren bleibt ja dann jedem selber überlassen.