Heli172
Puhhhh... meine kleine Maus schläft schwer ein. Sie wird ja noch gestillt, abends dann halt auch vor dem einschlafen. Sie schläft dabei aber nicht mehr ein, sondern lässt los und dreht sich durch die Gegend, guckt mich lustig an. Dann halte ich sie in meinem Arm und sie versucht mit aller macht da raus zu kommen und weint. Aber anders schläft sie im Moment nicht ein. Sie ist furchtbar neugierig und will nichts verpassen. Nachts liegt sie direkt ganz nah an mir und will fast jede std an die Brust. Schnuller nimmt sie nicht. Es ist anstrengend... aber am meisten ärgert mich das einschlafen. Bei euch auch?
Das könnten auch wir sein Bei uns ist es auch richtig schlimm zur Zeit.
Wir praktizieren auch Einschlafstillen und eigentlich ist er immer sofort dabei eingeschlafen. Aber das klappt jetzt bestimmt seit ein paar Wochen jetzt auch nur noch jeden zweiten oder dritten Tag. Meistens trinkt er kurz, ist fast eingeschlafen aber dreht sich dann schlagartig zur Seite und krabbelt los
Entweder lass ich ihn toben im Bett oder wir haben so ein Sternennachtlicht, das gucken wir uns zusammen an. Nach 15-20 Minuten später geht’s wieder an die Brust und dann schläft er meistens ein. Aber wir hatten auch schon jetzt Tage wo wir ihn in der Trage in schlafen tragen mussten weil er total frei gedreht ist und absolut nicht runter kam
Und mit dem Dauernuckeln war auch richtig schlimm bei uns. Aller 1-1,5 Std wach und es half nur die Brust zu Beruhigung. Erst dachte ich, ich halt es aus..ist bestimmt nur eine Phase, doch irgendwann war mir es einfach zu viel und mich hat dieses ständige genuckel einfach nur aggressiv gemacht. Seit 2 Woche Versuch ich es ihn abzugewöhnen und es klappt ganz gut. Die ersten Tage waren schon hart und er hat öfters ziemlich geweint (natürlich in Begleitung) aber mittlerweile geht’s ganz gut dass er dann den Schnuller annimmt (hat er vorher auch nicht). Er wird zwar trotzdem weiter aller 2 Std wach aber er braucht eigentlich nicht mehr dieses rumgenuckel, sondern trinkt nur und geht von alleine ab oder ich nehm ihn ab und dann klappt’s mit dem Schnuller
Unsere wird nicht gestillt, aber das Einschlafen (tagsüber und abends) sieht genauso aus. Und mich nervt es total. Ich lass sie im Bett rumkrabbeln, sie kommt aber nicht runter, in den Arm windet sie sich hin und her und weint. Selbst das gemeinsame Schlafen bringt sie nicht runter. Teilweise dauert, das tagsüber 2h. Dann bin ich total genervt, breche es ab und fahre dann mit ihr z.B. einkaufen. Eine Minute im Maxi Cosi oder KW und sie schläft. -.- Arrr Abends ist sie oft so müde, dass sie bei der Flasche einschläft, aber nichts ist sie manchmal wach und das Spiel geht von vorne los.
Sind eure Kinder auch 8 bis 8,5 Monate alt ca? Momentan ist es bei uns nämlich auch das einschlafen, aber 2 bis 3x am Tag wenn wir nicht gerade etwas vor haben. Sie robbt jetzt immer öfter auch mal ein wenig, rollen geht halt schneller. Sie kann sich fast komplett aus der Seitenlage aufsetzen und ärgert sich wenn es nicht nach ihrem Kopf geht. Den 4füßler übt sie fast ausschließlich abends im Bett. Ich habe zwar ein Flaschenkind aber von füttern und wach ins Bett legen und sie schlief alleine ein über füttern und dann Bauch an Bauch mit dem Schaukelstuhl schaukeln, dann ins Bett legen und sie schläft weiter bis nun hin zu füttern Abendbrei und dann je nach Uhrzeit des Breis mit oder ohne Flasche ins Bett bringen. Ich wickel, zieh um, leg ins Bett und lass turnen. Dann rollt sie irgendwann mit dem Gesicht zu mir und zeigt, dass sie jetzt auf den Arm möchte und jetzt wird Schaukelstuhl mit ihr Rücken an meinen Bauch geschaukelt. Oder sie schläft wieder im Beistellbett, was sie eine Zeit lang komplett abgelegt hatte und am besten im eigenen Bett im eigenen Zimmer schlafen konnte. Es begann mit dem fremdeln und der Erkenntnis, dass sie von uns getrennt werden kann. Die erste Zahnspitze ist nun auch durchgebrochen und es kommt einfach so viel zusammen. Die letzten Nächte hab ich sie im Beistellbett hingelegt und sie schlief zwar noch ein wenig unruhig, aber durch. Ich weiß momentan gar nicht was ich machen soll, ich mach nur noch instinktiv. Ich wünsche euch ebenfalls starke Nerven und viel Kraft.
Puh, das ist eine anstrengende Phase - die haben wir auch schon hinter uns Aktuell klappt es zum Glück ganz gut. Wir haben festgestellt, dass ihr Schlafdruck einfach noch nicht hoch genug war. Somit haben wir die Wachphase zwischen dem letzten Nickerchen und dem Zubettgehen verlängert. Wir schauen jetzt, dass sie vor dem Schlafengehen mind. 3 Std., aber max. 4 Std. (sonst dreht sie auf) wach war. Seitdem klappt es bedeutend besser! Natürlich ist auch der ein oder andere Tag dabei, an dem es so gar nicht funktioniert, aber wir haben das Gefühl, dass das bei uns der Knackpunkt war
Wie lange ist denn eure Wachphase vorm Schlafengehen?
Liebe Grüße
An die Wachphasen habe ich auch bereits gedacht. Zuletzt waren es tagsüber 2h, vor dem Abendschlaf 4h. Will sie tagsüber jetzt auch 3h wach halten. Das Problem ist, dass sie die letzten 1-2h pro Wachphase dann nur getragen werden möchte. Müde, aber nicht genug um Einzuschlafen halt. Das Tragen geht mir extrem auf den Rücken.