MissDeath
Hallo ihr lieben, bisher war ich eher die Stille Mitleserin aber jetzt brauch ich doch mal euren Rat. Ich wüsste gerne wie eure kleinen so einschlafen, wie ihr sie ins Bett bringt und wie lange das bei euch ca. Dauert. Im Moment geht es bei uns zwischen 5 Minuten bis zu 3 Stunden. Ich bringe sie ins Bett so bald sie sich die Augen reibt und Anzeichen macht, dass sie müde ist. Wenn sie noch Hunger hat schläft sie meistens bei einem Fläschchen ein, wenn sie aber keinen Hunger hat schläft sie nur, wenn man sie durch die Gegend trägt und das dauert dann ewig. Ich hab auch schon andere Sachen probiert, wie sie abzulegen und noch was singen oder so aber da dreht sie eher wieder auf. Wie läuft das bei euch und hat jemand einen Tipp wie man ihr vielleicht das ewige rum tragen abgewöhnen kann?
Hast du mal versucht dich auf einen Pezzi-Ball zu setzen? Entlastet ungemein und funktioniert!!
So einen haben wir leider nicht aber wäre vielleicht mal einen Versuch wert!
Unsere Kleine wird dann sehr ruhig und schläfrig, sodass ich sie dann ins Bett legen kann. Hat bei unserem Großen auch schon geklappt…
Hm also unserer schläft auch entweder beim stillen ein, oder wenn er noch nicht ganz müde ist, hampelt er oft mal noch eine halbe stunde herum überall, dann lege ich ihn nochmal an - will ihm aber abgewöhnen beim trinken einzuschlafen. Mein Mann hat ihn mal ins Bett gebracht und da hat er 20 Minuten geschrien und geweint, irgendwann hat er sich eingerollt (an meinen Mann gekuschelt) und ist eingeschlafen. Und jetzt habe ich ihn daher auch mal halb wach nach dem trinken in sein Bettchen gelegt, und Tatsache - er hat noch 15 Minuten gemeckert und gejammert und irgendwann nach seinem kuscheltier gegriffen und ist eingeschlafen. Natürlich habe ich ihn dabei gestreichelt bzw seine Füße gehalten, das mag er gern. Den Großen haben wir auch ziemlich lange getragen zum einschlafen und irgendwann war uns das zu mühsam und wir haben ihn dann umgewöhnt im Bett einzuschlafen, da hat das auch 30-60 Minuten gedauert mit singen und streicheln und Shhh machen.. Wurde aber von Woche zu Woche besser. Das heißt: Ritual ändern und ca 10 Tage protest durchhalten - so lange dauert es meistens bis Babies/Kleinkinder eine Veränderung akzeptieren.. (bei uns waren es meistens nur 3-4 Tage). Du kannst zB jetzt schon immer eine Spieluhr mitlaufen lassen während er am einschlafen ist und ihr ihn tragt.. Und seinen Kopf kraulen, oder seinen popo ganz sanft klopfen wie ein Herzschlag (das hilft bei uns auch toll), und dann ohne Tragen ins Bett legen, aber dafür die anderen Dinge anbieten die jetzt eben schon bekannt und mit einschlafen assoziiert werden.. Verstehst du was ich meine? Auch von Tragen, zu wippen am Pezziball, zu schaukeln am Arm, zu liegen im Bett.. Also immer weniger Bewegung wäre eine Möglichkeit. 20-30 Minuten protest würde ich trotzdem erwarten und sind auch grade noch auszuhalten finde ich, und es wird jeden Tag weniger werden.
Ich hab bei der Kleinen diesmal meinem Rücken zu liebe gleich auf das „in den Schlaf“ tragen verzichtet. Groß getragen hab ich sie nur im Tuch. Daher ist sie schon immer „einfach“ in meinem Arm eingeschlafen. Im Moment hat sie es auch recht oft, dass sie obwohl sie müde ist, sich noch „wehrt“. Sie möchte nichts verpassen, windet sich dann wie ein Aal und fängt das Schreien oder weinen an. Das hält aber zum Glück immer nur kurz an. Dann fallen die Augen zu und sie schläft ein. Wenn es doch mal länger dauert, dann stehe ich nochmal komplett mit ihr auf. Mache irgendwas anderes. Heute z.B. ist sie noch quietschend durchs Bett gekullert. Nach einer halben Stunde hab ich sie mir dann nochmal geschnappt. Nochmal das Einschlafritual durchlaufen lassen und dann ging es ganz schnell. Wenn ich 3 Stunden im Schlafzimmer festhängen müsste (was ich bei der Großen definitiv auch gemacht habe), dann würde ich durchdrehen. Also: Protest aushalten ist gut und ich würde mir noch ein Zeitlimit setzen und dann später nochmal versuchen.
Bei uns wird es gefühlt auch schwieriger momentan Eigentlich schläft er direkt beim stillen ein. Jetzt hatten wir es in den letzten Wochen dass er hin und wieder mal nicht die Kurve bekommen hat und dann nochmal aufgedreht hat. Hab ihn dann einfach so 15 Minuten toben lassen und dann nochmal angelegt und dann ist er aber eingeschlafen. Nun hatten wir aber auch schon zwei Tage wo es absolut nicht geklappt hat und er sich extrem in Rage geschrien hat
Hab versucht ihn im Arm zu schaukeln im gehen schlafen zu bekommen aber keine Chance er hat sich so durchgedrückt und geschrien die ganze Zeit
Letztendlich hat es dann nur in der Trage geklappt nachdem er auch dort 5 Minuten geweint hat.
Aber denke auch dass es zusätzlich mit daran lag dass er an den beiden Tagen richtig viel gegessen hatte und dann nicht mehr trinken wollte bzw nicht mehr so viel dass es reichte um runter zu fahren
Ein Traum wäre ja ihn einfach nur zu kuscheln und vielleicht noch ein Liedchen zu Summen bis er einschläft aber das bleibt anscheinend nur ein Traum
Würd ja auch gern vom Einschlafstillen wegkommen aber länger als eine halbe, vielleicht max. eine Stunde Einschlafbegleitung wäre echt hart und zudem schreit er sich teilweise einfach so krass in Rage
Er würde dann quasi nur vor Erschöpfung einschlafen irgendwann denk ich
Das kann ja auch nicht das wahre sein oder? Zieht man es einfach dann die paar Tage durch? @Kartoffelkohl, meckere eurer dann nur etwas oder ist das auch schon richtiges weinen? Hab irgendwie Angst dass es Auswirkung auf die Bindung hätte obwohl man ihn natürlich nicht alleine lassen würde…
Also als ich bisher 2-3 darauf bestanden hab dass er ohne meine Brust im Mund in seinem Bettchen (direkt neben meinem) einschläft, hat er 15 Minuten lang gemeckert und schon auch geweint und gejammert, aber nicht schlimm geschrien. Und ich habe ihn natürlich gestreichelt und beruhigt. Einmal die Woche übernimmt mein Mann während ich im Chor bin (der leider genau zur schlafenszeit herum ist), und bei ihm schreit er ja seit Monaten mitunter wie am Spieß und ist immer nur schreiend in der Trage vor Erschöpfung nach 20-30Minuten eingeschlafen. Die letzten 2 mal hat mein Mann sich dann mit ihm ins Bett gekuschelt und es dauert jetzt nur noch 15-20 Minuten mit Geschrei (und das ist dann schon oft Schreien wie am Spieß und in Rage und unserer Kotzt dann auch mal vor lauter Aufregung weil er sich verschluckt und er dann würgt , passiert ständig). wir haben für uns beschlossen dass das auszuhalten ist für alle Beteiligten, er ist 7 Monate, er hat Nahrung, einen Elternteil den er ja kennt (keine Babysitterin oder so), hat seine vertraute Umgebung und wird gekuschelt etc. Wenn er dann 20 Minuten schreit weil ich nicht da bin und er keine Einschlafnuckelbrust hat, ist das okay für uns.. Da muss er durch, und Papa kann da wenigstens auch nicht nachgeben ;-) ich denke nicht dass das in dem Fall eine negative Auswirkung auf die Bindung hat, denn er wird ja nicht alleine seinen Emotionen überlassen.. Natürlich, wenn man Bedürfnisorientierte Erziehung gewohnt ist (so wie wir es beim 1. komplett durchgezogen haben), schluckt man da schon mal.. Aber es gibt nunmal auch mein, oder unser Bedürfnis und nicht nur seine, und ich denke sie kommen jetzt in das Alter wo so kleine Veränderungen an Gewohnheiten machbar sind, auch wenn dagegen eben lautstark protestiert wird ...ich sag mir immer wieder vor: meist 10 Tage dauert es bis ein Veränderter Ablauf angenommen wird, also bis das kindliche Gehirn das dann auch so verarbeitet hat und das neue wieder als "richtig" empfindet. Wenn ich dann heimkomme nachdem mein Mann ihn ins Bett gebracht hat ist aber alles ganz normal, er wacht nicht öfter auf, jammert nicht mehr, klammert nicht mehr.. Nur während dessen hätte er halt lieber die Mama und die Brust. Da muss halt jedes Elternpaar für sich entscheiden in welcher Situation und ab wann sie etwas ändern wollen oder müssen etc. Und wie konsequent sie das "durchziehen" wollen und können (und ich rede hier aber natürlich nur von sanften Methoden und Kompromissen aus "30 Minuten anstatt 3 Stunden" nicht vom Ferbern (Kind soll alleine einschlafen lernen) oder sowas!!!)
Sehe ich genauso wie du! Machen wir hier auch so.
Ich danke dir für deine Antwort. Vielleicht werden wir es auch einfach mal probieren. Ich hab nämlich irgendwie das Gefühl dass er sich immer mehr und mehr an dieses Einschlafstillen/Nuckeln gewöhnt bzw es auch deswegen in der Nacht so oft einfordert. Und es wird ja nicht einfacher je länger wir es so machen. Mal schauen wie ich da am besten vorgehe..