Bruenette
Hallooo... Ich hab nochmal ne Frage. Vor zwei Wochen habe ich auf Bebevita Pre Nahrung gewechselt.Unsere Kleine ist jetzt 12 Wochen und hat jeden Tag nach 6 Flaschen verlangt.Dabei hat sie je 170 ml bekommen.Es kam immer wieder etwas oben heraus.Nun hab ich gelesen dass sie nicht mehr als 1000 ml haben darf. Habe ich sie jetzt doch überfüttert?
Heyy..also unsere kleine bekommt auch Bebivita Pre. momentan 120 bis 160 ml. Manchmal 100. Bei ihr kommt was zu viel ist auch raus also meine Hebamme meinte es ist nichts schlimmes. Was zuviel war kommt halt raus und mit Pre kann man nicht überfüttern, weil es wie Muttermilch ist. Lg
Wenn ich mich nicht irre, dann könnte sie doch laut Verpackung schon 4 bis 5x 200ml nehmen oder? 3. Und 4. Monat.
Das wären ja auch schon 1000ml und wahrscheinlich ist sie im 12 Wochen Schub und es pendelt sich demnächst wieder ein.
Ich habe es ca um den selben Zeitraum gehabt und es hielt nur eine Woche an und dann hatte sie sogar Portionen zwischen 100 und 150ml nur genommen und dafür 6 bis 7 und bei 6 bis 7 zwischen 130 und 170ml sind wir jetzt mit 14 Wochen.
Ich habe Donnerstag mit der Kleinen u4 und werde dann sehen was sie wiegt und was die Ärztin dazu sagt.
Ich füttere milumil 1,das ist auch eine Anfangsmilch und da ist auch nur lactose drin und keine Stärke aber zwei Teile sind in der Zusammenstellung in anderem Verhältnis als bei der pre, was sie samiger macht.
Bei uns waren wir bei der pre sehr häufig über dem 1L und sind daher zur 1 gewechselt und es hat sich reguliert, sie spuckt viel weniger aus.
Gewechselt habe ich mit 1,5 Monaten ca.
Würdest du sowas empfehlen von pre auf 1er zu wechseln zwecks dem spucken? Unsere Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Gleich nach der falsche spuckt sie nicht viel. Das kommt meist erst die nächsten 1,5 Std immer mal nach und nach, ist nicht schlimm aber lästig halt. Und nachts ist es halt nicht so angenehm da es sie nicht so gut schlafen lässt. Evtl lässt es sie leichter schlafen nachts.? Die 1000ml Grenze gilt nur für die ersten 4 Wochen. Danach nivht mehr. Wir trinken auch um die 1000ml auf 7 Flaschen verteilt tgl.
Danke für die Info mit der 1000ml Grenze, das wusste ich nicht. Ich habe tatsächlich nicht wegen des Spuckens gewechselt sondern weil sie halt echt pro Mahlzeit 80 bis 100ml abgezogen hat und zwar 8 bis 10 Flaschen. Ich glaube eher, dass es bei uns nicht an der pre an sich lag sondern an den kurzen Abständen. Nachts hatten wir von Beginn an 3 bis 4 Std und da war es nicht so schlimm wie tagsüber, manchmal auch gar nicht. Mittlerweile ist es halt so wie bei euch, wenn sie drückt zb beim pupsen dann kommt manchmal auch oben was mit raus oder so nach ner Std oder so wenn sich noch ein bisschen Luft gesammelt hat und raus muss, dann kommt Milch mit. Und nachts ist es gar nicht mehr. Ob es dir jetzt rein gegen spucken hilft, weiß ich nicht. Wenn du auch kurze Abstände hast, dann kannst du es probieren, um evtl ein bisschen Puffer zur nächsten Mahlzeit zu bekommen zb 3 statt 2 Std, das hat es hier wahrscheinlich ausgemacht.
Wie hat meine Kinderärztin bei der U4 treffend gesagt: mit Muttermilch und Pre kann man nicht überfüttern
Meine Hebi auch gesagt das das nicht geht mit dem überfüttern. Und das es Schwachsinn ist von Pre überhaupt auf diese Folgemilch zu wechseln. Man kann Pre bis zum normalen Essen geben. Also bis zum Brei. Alles andere ist nur Marketing und in Pre ist alles drin was sie brauchen da in den Folgemilch Sorten auch mehr Kalorien also mehr Zucker etc drin ist