Monatsforum Dezember Mamis 2020

Dauer bis zum Einschlafen

Dauer bis zum Einschlafen

Celina_19xx

Beitrag melden

Ihr lieben, Schlafen war ja hier bei uns noch nie einfach aber so langsam stört es mich richtig. Tagsüber ist es aktuell kein Problem mehr, sie schläft ruckzuck im Auto, in der Trage, manchmal unter dem Spielbogen oder mitten beim stillen ein. Alles in wenigen Minuten. Aber Einschlafprozedere klappen aber gar nicht (rumlaufen, pezzi, ins bett liegen, etc. Da wird ne stunde geguckt und dann geweint) Aber abends ist es wirklich schlimm. Wir machen unser Abensritual: abdunkeln, leise stimme, wickeln und Schlafsack, Einschlafstillen. Aber bis sie schläft vergehen 1-1,5h. Meist ist sie recht ruhig und nuckelt halt vor sich hin. Wenn ich sie vorsichtig abdocke gibt es richtig schlimmes Gebrüll. Sobald sie endlich mal schläft wacht sie aber nach 30min auf (ich weiß Schlafphasenwechsel und Einschlafsituation etc), dann nuckelt sie noch mal 10-20min und dann ist endlich Ruhe. Insgesamt liege ich mit ihr also 2-3h bis sie richtig schläft... Ich hab schon versucht sie bei den ersten anzeichen hinzulegen aber das ist echt zwecklos, da bekommt sie die Augen gar nicht zu. Wenn sie dann richtig müde ist mit Kopf vergraben, gähnen und Augenreiben passiert obiges Hat jemand einen Tipp?


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Hmmm und nochmal vielleicht ein bisschen länger warte bis du sie ins Bett bringst? Wie lang ist dann die letzte Schlafphase her? Bei uns dauert es so lange wenn er noch nicht wirklich müde ist. Zwischen der letzten Schlafphase müssen mindestens 2 Stunden liegen. Wenn wir in auch nur 10 Minuten eher hinlegen, sitzen wir meistens auch 1 Stunde daneben (sonst braucht er maximal 15/20 Minuten bis wir den Raum verlassen können) Und ansonsten vielleicht nochmal gucken wie der Tagschlaf so ist. Vielleicht schläft sie auch zu viel übern Tag und hat deswegen Probleme richtig in den Nachtschlaf zu kommen?! Oder vielleicht das Einschlafritual anpassen? Die Kleinen müssen ja auch erstmal vom Tag runterkommen...sie verändern sich ja auch ständig und vielleicht würde ein abgeändertes Ritual oder Ablauf besser jetzt passen? Nimmt sie denn den Schnuller? Ich stille auch, dann leg ich ihn ins Bett, geb den Schnuller und drück in dann noch so ein Schmusetuch in die Hand. Dann “spielt” er noch ein bisschen damit und knetet da irgendwie darauf rum aber ich hab das Gefühl das beruhigt ihn und dann schläft er irgendwann ein. Oder vielleicht baden und eine Massage zur Entspannung etc pp...


mamsibamsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Ich fürchte, du müsstest vom Einschlafstillen wegkommen, um das mit dem Nuckeln und Weinen zu ändern.


franzigold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsibamsi

Glaube ich nicht. Habe ich bei beiden vollgestillten Kids so gemacht: einschlafstillen,ins eigene Bett und dann beim nächsten Wachwerden wieder stillen. Der große ist von einem Tag auf den anderen alleine eingeschlafen, der kleine auf dem Weg dahin - und ich genieße es: einschlafstillen, kuscheln - herrlich!


Laura09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzigold

Hallo! Danke für den Beitrag sonst würde ich mich jetzt wieder schlecht fühlen weil ich es auch so mache... darf ich fragen wie alt dein älterer war als er damit aufgehört hat und woran du festmachst dass der jüngere auf dem Weg dorthin ist ?


franzigold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura09

Hey! Niemals schlecht fühlen, Du machst es genauso, wie es für dich und dein Kind richtig ist. Puh als der große ist von einem auf den anderen Tag alleine eingeschlafen, erst mittags dann auch abends. Denke so mit 9-10 Monaten ?! Der kleine dockt oft schon vorm einschlafen ab und kuschelt sich nur noch an und irgendwann ist er eingenickt. Ganz ehrlich - die wenigsten Kinder werden ewig in den Schlaf gestillt ;-). Irgendwann klappt das auch anders. Meine jungs sind super Schläfer, dafür wollte der Großer erst mit 10 Monaten mal Brei probieren ;-). Heute isst er, schläft immer noch super und geht alleine aufs Klo ;-)


Laura09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzigold

Danke Ja irgendwann klappt es immer anders. Die Frage ist nur, wie sich der Weg dorthin gestaltet. Ob die Kleinen es allein schaffen oder nur mit viel Weinen. Meine macht oft auch noch mal kurz die Augen im Bettchen auf und dann fallen sie wieder zu. Also ich lege sie nicht im Tiefschlaf ab. Ich finde es herrlich, dass unsere jeden Abend ohne Weinen einschläft, allerdings bekommt man ja von allen Seiten gesagt, dass man die kleinen nicht daran gewöhnen sollte, weil es sonst nie anders klappen würde... deswegen danke für das Teilen deiner Erfahrung, welche zeigt dass es doch geht


franzigold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura09

Hey, wollte dir ein Update geben. Mein vollgestillter kleiner Sohn schläft jetzt mit ca 5 Monaten immer öfter selber abends ein. So auch gestern - ich stille ihn abends und lege ihn dann müde, aber wach in sein Bett in seinem Zimmer und gehe dann nach nebenan zum großen zum lesen. Der kleine erzählt dann noch etwas und macht Spuckebläschen und irgendwann ist es still ;-)x das habe ich nicht mit ihm geübt, sondern con einen auf den anderen Tag. Nachts muss ich ihn dann zwischen 2-4 stillen.


Celina_19xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzigold

Oh super! Das freut mich sehr für euch. Dann hoffe ich mal das es bei uns auch mal Klick macht


JazzyO

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Ich glaub nicht, dass es unbedingt am Einschlafstillen liegt. Wir stillen nicht, geben Schnuller, laufen hin und her. Aber meistens jammert oder weint sie sich in den Schlaf. Das einzige was hilft ist das Fläschchen oder ein Licht. Wacht nach 30 Min. auch wieder auf. Wir haben eher das Gefühl, als ob unsere Kleine nun versteht, dass es zum Schlafen geht. Sie möchte aber nicht (weil zu neugierig oder so). Ich würde empfehlen mal die Abendroutine zu wechseln. Und immer wieder versuchen "dösig-aber-wach" abzulegen. Vielleicht klappt es ja irgendwann. Wir haben das Problem mit dem Mittagsschlaf. Da brauche ich teilweise 2h bis sie schläft. Aber das muss ich mal in einem anderen Post genauer erläutern. :-D


mamsibamsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JazzyO

Ich stille auch in den Schlaf und habe nicht vor es zu ändern. War also kein Post dagegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Wenn du sie im liegen im Bett stillst und dann erst in der Tiefschlaf Phase ins beistellbett legst denkst du das konnte klappen?


Celina_19xx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So mache ich es schon. Anfangs hat das auch schnell und gut geklappt aber mittlerweile dauert es hair echt ewig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Hm okay, mein kleiner schalf auch gut durch Wiegen ein. Also ich setzte mich mit ausgestreckten Beinen hin, lege ein Kissen auf meine füße und lege ihn auf das Kissen. Dann wiege ich ihn mit den Beinen. Klappt aber nur wenn ich ihn auf den Unterschenkel plaziere. Ansonsten halt die Klassiker, rumtragen oder auch im tragen stillen und dann ablegen, baden vorher macht ihn müde...