Monatsforum Dezember Mamis 2020

Corona BV

Corona BV

Dada123

Beitrag melden

Hallo, ich nochmal hätte da nochmal eine Frage wegen dem Beschäftigungsverbot. Ich hab ja aktuell eins bekommen von meinem Arbeitgeber, jedoch ist das gültig bis auf wiederruf,oder endet spätestens mit dem beginn vom Mutterschutz. Hört sich jetzt blöd an, aber irgendwie hab ich Angst wieder in die Arbeit zu müssen. Ich bin im Verkauf als chefin tätig, und habe nicht wirklich ein leichtes Team von 12 Mitarbeiter zu führen. Ich hab mich sehr oft wirklich reingestresst, und ich weiß nicht ob ich da jetzt die Nerven und die Kraft dazu hätte. Geschweige dem, wüsste ich nicht ob ich es momentan körperlich schaffen würde, mit dem ganzen bücken, knien, hoch u runter, 8std auf den Beinen stehen. Und dann noch der Mundschutz.. Ich hoffe nur, das wenn ich wieder arbeiten muss, das sie mir "zeitig" genug bescheid geben. Nicht das es heißt ab morgen muss ich wieder in die arbeit Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Beruf, und habe das erreicht was ich erreichen wollte. Aber momentan kann ich es mir nicht vorstellen Was denkt ihr, wird sich die Lage wieder so verbessern, das das mutterschutzgesetz kein bv mehr vorsieht? Und welche art bv habt ihr? Durch corona befristet? Zu viele gedanken gerade


Happy93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Hallo Bin Erzieherin und auch im BV, im Moment aber noch weil ich keine Antikörper gegen Ringelröteln nachweisen kann , dann darf man als Erzieherin in Hessen bis einschließlich 20ssw nicht arbeiten. Das wäre ab 27.07. Mein Arbeitgeber hat nun schon zu mir gesagt, dass es sein kann, dass sich das BV nochmal verlängert, nicht wegen der Ringelröteln sondern wegen Corona. Er redete aber nur davon das vielleicht noch 3 Wochen dran gehängt werden, bis die Hessischen Schulferien vorbei sind ( unser Kindergarten hat Nur die ersten drei Wochen zu) Wäre dann also Mitte August bei mir Aber er hat da auch nur wage was gesagt, so 100% so konnte er mir nicht sagen wann es weiter geht Liebe Grüße!


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy93

Danke für die Antwort Ja ich würde es halt gut finden wenn ich wüsste was los ist. Wenn ich jetzt wüsste das ich in 4 wochen wieder in die Arbeit müsste, wäre es glaub ich nicht ganz so schlimm. Ich hasse einfach nur immer diese blöde Ungewissheit Aber das wissen die Arbeitgeber ja jetzt auch noch nicht wie sich alles entwickelt.. Naja abwarten... Bin gespannt ob es dann bei dir wirklich der August ist.. Viele liebe Grüße zurück


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich glaube nicht, dass das RKO diese Regelungen in diesem Jahr ausweichen wird. Dafür steigen die Zahlen wieder zu stark. Aktuell liegt der R Faktor wiedet bei 1,05 und damit steigen die Zahlen erneut. Damit die Regelungen wieder geändert werden darf es nach der letzten genesenen Person 14 Tage lang keine neue Infektion mehr geben. Also muss das Gebiet wirklich zu 100% Coronafrei sein. Keiner darf im Krankenhaus liegen, keiner in heimischer Quarantäne und dann halt wirklich 2 Wochen KEINE EINZIGE NEUINFEKTION.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Vielen Dank für die Antwort Ja das denk ich mir dann auf der anderen Seite auch wieder... Und vorallem gibt es ja keine studien, wie sich das alles auf das baby auswirken kann. Bei uns im Landkreis wurden jetzt 11 tage lang keine Neuinfektionen mehr verzeichnet. Es beruhigt sich hier glücklicherweise sehr. Viele liebe Grüße


december20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Hi :) Ich habe genau die gleiche Situation wie du. Betriebliches BV aufgrund von Corona. Bin auch als Chefin im Einzelhandel tätig. Bei mir besagt es, dass das BV so lange besteht, Bis sich die Corona Situation verbessert und es neu bewertet werden könnte. Davon geht mein Arbeitgeber aber nicht aus. (Eintritt in den Mutterschutz wäre im Oktober). Aufgrund all dem was die Schwangerschaft so mit sich bringt und dazu noch das ewige stehen etc. Mit Maske wüsste ich auch nicht, wie ich es schaffen sollte.. 11 Std Schichten waren für mich vor der Schwangerschaft normal und konnten mir nichts an. Ich denke wir werden es abwarten müssen wie es sich entwickelt. Gehe aber aktuell nicht davon aus, dass wir nochmal arbeiten gehen werden in der Schwangerschaft. Also genieß erstmal die Zeit. Einen Vorteil aus Corona als Schwangere müssen wir ja auch haben :)


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von december20

Danke Ja des stimmt allerdings wirklich das wir wenigstens einen Vorteil haben müssen, ist schon schlimm genug das teilweise unsere Männer nicht mit zum Arzt dürfen, meiner is ganz traurig... Vielleicht hast du recht, und ich sollte es genießen anstatt mir wieder irgendwelche Gedanken zu machen Liebe Grüße