Tessi0802
Hallo zusammen,
Ich habe eine kurze Frage zur Effektivität der Brustentleerung: man sagt ja immer, Babies entleeren die Brust viel effizienter als eine Milchpumpe.
Wenn jetzt mit der Milchpumpe in 4min ca 60ml rauskommen, darf ich dann davon ausgehen, dass das Baby mind. 60ml in 4min trinkt oder gar mehr?
Er trinkt nämlich seit neuestem immer max. 5-6min und es macht mich kirre, weil ich denke er trinkt sich dann nicht satt sondern snackt nur und kommt dementsprechend in kürzeren Abständen (1-1,5h) besonders nachts ziemlich nervig wenn er sonst (wenn er länger trinkt) schon immer alle 2h kommt...
Wann werden die Abstände denn mal länger?
Er ist jetzt 6w alt.
Das ist schwierig zu sagen, aber grundsätzlich wurde mir gesagt, dass Babys die Brust anders stimulieren und so eher mehr Milch raus bekommen;). Konnte z.B. bei meiner Tochter nur pumpen und auf einer Seite (wurde vor Jahren operiert) kam dabei so gut wie nichts, egal wie oft und lange ich gepumpt habe. Die andere Seite hat das gut ausgeglichen. Mein Sohn wird gestillt und er wird auf dieser Seite satt;).
Hallo, viele sagen,dass die abgepumpte Menge noch lange nix darüber aussagt,was das Baby trinkt,da das Baby effektiver trinkt. Aber dem stimme ich nicht zu. Meine Maus hat immer 120 ml Pre zugefüttert bekommen. Seit ich 2 Tagen richtig anlegen und stillen kann,hat die Stillberaterin nach dem Stillen ihr die 120 ml Pre gegeben,um zu gucken,wieviel mein Baby daraus trinkt,damit sie meine Zufütterung evtl. reduzieren kann. Ich hatte immer 60/70ml abgepumpt,genau wie du in 5 Minuten.Nachdem „richtigen“ Stillen hat sie aus der Flasche nur noch 50 ml getrunken. Daraufhin hat meine Stillberaterin beschlossen, ihr nur noch statt 120ml nur 70ml zu geben. Also nimmt mein Baby aus meiner Brust ,genau wie die abgepumpte Menge 60 ml raus. Die restliche Milch muss ich mit der Milchpumpe entleeren.
Und kann denn gem der Stillberaterin deine Kleine jetzt lernen, sich komplett an der Brust satt zu trinken, so dass du gar nimmer den Rest abpumpen und Pre zufüttern musst?
Eine Milchpumpe pumpt definitiv schlechter ab. Das Baby saugt weit effizienter, kommt an andere Bereiche der Drüsen heran und bringt entsprechend die milchbildung weit schneller in Gang. Wie stark die kleinen saugen kann jeder feststellen, der sie mal auf einem Finger nuckeln lässt. Wenn sie das hungrig machen ist da ordentlich Druck hinter! Meine beiden haben mir an den Brüsten gerne mal blaue Flecken verpasst, wenn sie neben der Brustwarze angedockt haben...: Nicht unbedingt zutreffen kann diese Regelung natürlich bei Trinkschwäche und Babys, die zu viel Flasche nebenbei bekommen. Da fehlt Übung und teilweise auch Durchhaltevermögen an der Brust zu trinken. Sie wissen, dass sie auch einfacher satt werden können und nuckeln dann mehr rum. Dein Baby kann in diesen 6 Minuten definitiv mehr raus holen als deine Pumpe.
Also ich bin auch davon überzeugt, dass ein Baby effizienter ist als eine Pumpe... sonst wären die Kinder von einer Freundin alle verhungert. Ihre Brüste ließen sich nämlich von der Pumpe nicht überzeugen und gaben da nicht mal nen Tropfen. Aber sie konnte alle ihre Kinder voll stillen. Und ich bin überzeugt das meine Kleine mehr als 3ml bekommt, wenn sie trinkt. Auch wenn ich beim Pumpen oft nicht mehr als so ein kleines Schlückchen heraus bekomme. Sonst würde sie sicher mehr zugefüttert brauchen als 120ml pro Tag. Aber sie nimmt sich nicht mehr von der Zufüttermenge, ist zufrieden und nimmt in den letzten Wochen auch zu.
Er ist erst 6 Wochen alt! Da ist das Trinkverhalten vollkommen normal! Und selbst wenn er nur „snacken“ würde, was willst du machen? Unsere Babys trinken nach Bedarf. Wenn sie satt sind, hören sie auf. Und im Schub steigt der Bedarf auch noch mal...
Kleiner Tipp: wiege ihn mal vor dem Stillen und direkt danach. Daran kannst du erkennen wie viel ml er getrunken hat. Zwischendurch natürlich keine Windel wechseln, das verfälscht das Ergebnis.