Bruenette
Hallo liebe Mitschwangeren, ich habe bis jetzt immer im Hintergrund mit gelesen. Hatte bis dato eine sehr entspannte Schwangerschaft. Doch jetzt kurz vor dem ET (11.12.) plagen mich plötzlich Ängste bzw Unsicherheiten zwecks der Geburt. Hatte am Samstag das erste Mal Kontakt zu meiner Henamme, im Geburtsvorbereitungskurs.Seitdem geht mir der "Nabelschnurvorfall" nicht mehr aus dem Kopf.Meine Kleine tobt noch sehr viel herum und hat noch keine Endlage.Mein Partner und ich wohnen noch nicht zusammen.Dh ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll wenn es zu einem Blasensprung kommt....Kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo Bruenette,
Ich habe ET am 18.12 und unsere kleine liegt auch noch nicht mit dem Kopf im Becken. Sie dreht sich noch sehr munter von links nach rechts
Aber solltest du einen Blasensprung haben bevor die kleine fest mit dem Kopf im Becken liegt, musst du liegend ins KH transportiert werden. Das am besten natürlich in einem RTW.
Aber mach dir nicht zu viele Gedanken ein bisschen Zeit haben wir ja noch
und die kleinen werden sich noch in die richtige Position begeben.
Vielen Dank für Deine Worte ! Darf ich denn noch bis zur Haustür gehen? Bin momentan noch alleine zu Hause....
Eigentlich nicht, da der Nabelschnur Vorfall immer noch passieren kann. Mein Mann ist Notfallsanitäter habe ihn eben nochmal gefragt. Also du müsstest dann eigentlich auf allen Vieren zur Haustür
Kann dein Freund denn die letzen Wochen nicht zu dir oder du zu ihm ?
Okay..Mein Partner muss diese Woche das letzte Mal beruflich fliegen.Ab nächster Woche ist er dann, so wie es aussieht, für den Rest des Jahres "greifbar". Dann werde ich mir den Tip "auf allen Vieren" aufjedenfall merken.vielen Dank!
Ich hab Mal irgendwo gehört, wenn nicht alles Wasser auf einmal rauskommt, bleibt noch genug drin, dann wär zur Tür gehen wohl nicht so schlimm. Frag am besten deinen Arzt, wie du dich in welchem Fall Verhalten sollst. Ich hatte in der 37. Woche einen Blasensprung, wo so wenig Wasser kam, dass ich mir gar nicht sicher war, ob es einer ist. Da war wohl keine Gefahr. Wurde trotzdem liegend transportiert, im KH Stelle sich heraus, dass der Kopf eh im Becken war... Garantie, dass dein Partner da ist, hast du eh keine, der geht ja vielleicht Mal arbeiten, einkaufen... Bei mir war's Glück - Sonntag früh, aber ich hab auch erst noch vor der Hebamme telefoniert und mich hingelegt, weil sie es gesagt hat
Ja genau, wenn du nicht weißt, ob das Baby fest im Becken ist, dann ruf den RTW. Ich hab aber irgendwo mal gelesen, dass die Blase gar nicht so häufig Zuhause platzt sondern meistens erst unter der Geburt.
ich hatte diese Woche einen Termin bei meiner Ärztin. Meine Maus liegt fest im Becken,sodass ich mit meinem Partner in Ruhe ins Krankenhaus fahren kann,falls es zu einem Blasensprung kommt. Falls dein Baby noch nicht in SL ist und nicht fest im Becken liegt,aufjedenfall den Krankenwagen rufen und im Liegen ins Krankenhaus transportieren lassen...
Okay...das würde ich definitiv machen.Müsste aber aufstehen um die Tür zu öffnen?! Mein nächster Frauenarzttermin ist morgen in einer Woche. Dann bin ich in der 38. Ssw und hoffe,dass sie auch fest im Becken liegt...
Wie ich eben schon geschrieben habe, du müsstest die Tür auf allen Vieren öffnen. Um keinen Nabelschnur Vorfall zu riskieren
Das würde ich dann machen! Danke dir!
Gerne. Ich drücke die Daumen, dass sich der oder die kleine noch rechtzeitig fest ins Becken legt
Der Vorfall ist sooooo selten.... bei einem BS ist Panik nur angesagt, wenn er vor dem akzeptablen Zeitraum liegt. Dann einfsch hin legen zns rtw anrufen. Wird sie doch aber alles erklärt haben? Ab 37+0 würde ich duschen gehen, Tasche ins Auto packen und Kreißsaal informieren. Vernünftig essen und auf wehen warten. Kommen die nicht, muss man halt einleiten oder Antibiotika geben. Wenn bei den vorsorgen die Schnur immer richtig lag, gibt es da keinen Grund für Panik.
Hat sie...ich glaube bin da nervös weil ich diese Woche noch alleine zu Hause bin.Mache mich vielleicht auch unnötig verrückt....
Hey, mach dir nicht so große Sorgen. Sollte das wirklich passieren, bekommst du das hin. Bei mir war es so, dass das Fruchtwasser erstmal nur ganz wenig lief. Da war ich mir noch gar nicht sicher, hab die Ph Teststreifen ausgepackt und schonmal ne Wöchnerinnen Einlage gesucht und bereit gelegt... Bin sogar noch vom EG in den ersten Stock gelaufen ins Bad.... (Doofe Idee, die Rettungssanitäter mussten mich dann wieder runter tragen). Das hatte eine Weile gedauert, bis ich dann im Bett lag. Und dann lief es erst richtig. Später im Krankenhaus durfte ich auch aufstehen um zur Toilette zu gehen. Das Fruchtwasser war nicht komplett weg und erneuert sich ja auch ständig wieder ein bisschen. Aber das weiß man zu Hause natürlich im ersten Moment nicht. Überlegen könntest du dir aber trotzdem, ob du einer guten Freundin, Nachbarn oder so mal den Schlüssel gibst für den Fall der Fälle, also wenn dein Freund nicht zu Hause ist. Muss ja nichtmal sowas dramatisches sein.