Lalelu89
Hallo ihr!
Die tausendste Frage zur Beikost :-)
Wie macht ihr das denn mit dem Wasser? Mir ist jetzt erst danach aufgefallen, dass ich ja einfach das normale Leitungswasser benutzt habe ... wegen nur Stillen bisher bin ich gar nicht auf die Idee gekommen was abzukochen. Heißt im Klartext, dass ich das Wasser zum Kochen genommen hab und dann zum Pürieren nochmal welches dazugegeben hab...
/Sollte ich den Brei dann lieber nicht füttern?
Danke
Klar kannst du den Brei füttern.
Die Richtlinien haben sich geändert und frisches Leitungswasser muss ohnehin nicht mehr abgekocht werden, auch für‘s Fläschchen nicht mehr. Und ab der Beikost werden die Kleinen ja sowieso immer mobiler und stecken sich alles in den Mund, da ist Leitungswasser wahrscheinlich noch das harmloseste...
Guten Appetit!
Danke!
Du musst nur sicher sein, dass das Wasser für Kleinkinder geeignet ist. Man geht nämlich immer davon aus, dass es das ist. Aber das muss nicht unbedingt so sein. Deswegen nehme ich auch immer Wasser mit, wenn wir zu Leuten fahren die keine kleinen Kinder haben, weil die das ev. nicht wissen. Bei uns zum Beispiel ist das Leitungswasser erst ab 6 Jahren als Trinkwasser zugelassen. Deshalb gibt es einen Trinkwasser Zuschuss von der Gemeinde, damit man Trinkwasser für Kleinkinder besorgt.
Trinkwasser Zuschuss??? Gibt es sowas das Wasser hier, ist auch nicht zu gebrauchen! Wäre ja interessant
Am besten bei der Gemeinde oder wer bei euch zuständig ist nachfragen. Bei uns bekommt man für jedes Kind unter 6 im Haushalt einen Zuschuss.