Chariva
Hallo ihr Lieben,
hat jemand das selbe Problem?!
Seitdem wir die Beikost eingeführt haben, spuckt mein Kleiner bei den Flaschenmahlzeiten mehr als vorher, aber die Breimahlzeiten bleiben komplett drin. Seit heute verweigert er die Flasche mehr oder weniger auch noch, trinkt nur ein bisschen, zappelt dann und krümmt sich. Die Breischalen - sowohl mittags als auch abends - werden immer bis auf den letzten Bissen leer gefuttert. Habe das Gefühl er hätte keine Lust mehr auf die Milch
Die Milch kommt manchmal auch noch zwei Stunden nach der Flasche raus und manchmal spuckt er locker an die 10 mal zwischen den Mahlzeiten
Leider mag mein keiner noch keinen Brei essen.. Er steckt sich nur total begeistert "feste" Nahrung rein (gegartes Gemüse/Obst etc) und würgt/spuckt sie wieder aus.. Aber seit paar Tagen kotzt und spuckt er auch ständig die Milch (Muttermilfh) wieder raus.. Mal direkt nach dem Essen, mal 1h später.. Er ist komplett durchgenässt.. Ich muss ihn im Liegen Stillen weil er so groß ist dass ich ihn gar nicht mehr am schoß stillen kann und sitzen kann er ja auch noch nicht, und wenn ich nicht aufpassen spuckt er dann in einem Schwall den ganzen Mageninhalt raus wenn er sich auf den Rücken dreht. So eine Phase hatten wir schonmal, nach paar Wochen war das aber auch wieder vorbei. Ich denke die Kinder schlucken beim Milch trinken halt auch viel mehr Luft mit als beim Brei und da kommt dann, wenn sie nicht richtig Rülpsen, die ganze Milch wieder mit hoch etc. Auf jeden Fall nicht aufhören Milch zu geben, aber vielleicht einfach kleinere Portionen und dafür 1-2 mal mehr über den Tag verteilt?