Monatsforum Dezember Mamis 2020

Baby schreit permanent! Wer kennt es?

Baby schreit permanent! Wer kennt es?

Chiara 2020

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, mein Baby war ein ruhiges Baby. Seit einem Monat ca. ist sie durchgehend am Schreien. Egal ob im Kinderwagen,im Laufgitter,im Auto,beim Frühstück beim Bäcker oder oder oder. Es ist sooo laut und geht den ganzen Tag über. Nehme schon Kopfschmerztabletten. Ich bin selbst eine ruhige,sehr geduldige Person. Ich verstehe nicht was das ist. Ich war beim Kinderarzt,ich hatte das Schreien aufgenommen und er meinte es ist eigentlich ein fröhliches Schreien. Ja das mag sein aber wenn es von morgens bis abends so ist,ist das echt zuviel ich kann euch das nicht beschreiben es ist wirklich sehr laut und ich musste beim Böcker sogar letztens aufstehen weil sie garnicht mehr aufgehört hat. Kennt es jemand und kann mir helfen was das ist?! Entdeckt sie ihre Töne oder was kann es sein?! Oder liegt es am Zahnen? Sie hat nur einen Zahn. Vielen Dank


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Ist es ein durchgehender Schreiton? Oder "Tönt" sie einfach sehr laut? (wie wenn jemand sehr laut spricht und man sagt ihm "Schrei nicht so!" aber eigentlich war das ja kein schreien). Mehrere Möglichkeiten / Ursacheb: - dein Kind hat verstanden dass man sich so mitteilt und "redet" so - die Fein Einstellung der Lautstärke fällt mitunter noch schwer - also klingt alles etwas geschrien /laut/für dich unangenehm - würde das gehör überprüft vom Kinderarzt? Wenn du sagst dass es kein Protestschreien ist würde ich zur Sicherheit ausschließen dass sich das Kind selber nicht so gut hört und daher lauter Töne von sich gibt als notwendig wäre. - gleichzeitig: ja.. Viele Kinder kreischen/kieksen laut in dem Alter.. Vor Freude/Aufregung/Wut/Ärger.. Also bei jeglicher Emotion - um 1 Jahr herum gibt es auch wieder so einen Entwicklungssprung wo sie ihre ersten kleinen "wutanfälle" haben weil sie Dinge schaffen wollen oder machen wollen oder eben nicht machen wollen oder irgendetwas nicht so abläuft wie sie es kennen. Vielleicht hilft es dir dazu zu lesen und du erkennst die Situationen wieder? Dann ist das in 2-3 Wochen auch wieder etwas besser.. Generell versucht dein Kind wahrscheinlich etwas mitteileb und möchte gerne dass die anderen entsprechend darauf reagieren/es verstehen - selbst wenn es nur laut kiekst wenn es einen Hund sieht (ui ja.. Da ist ein Hund. Schau Mama ein Hund, sagst du mir.. Ja den sehe ich auch) - wie reagierst du darauf? Versuchst du zu verstehen ob bzw was dir deib Kind damit sagen will? Oder reagierst du mit "Schrei nicht so/nicht so laut"? Auch wenn es manchmal schwer fällt, versuche zu erraten was dein Kind die grade mitteilen mag und spiegele das, vielleicht ist es dann zufrieden (weil Botschaft angekommen) und schreit dnan, zumindest in dieser Situation nicht weiter. Ein Beispiel: dein Kind steht beim Bäcker an der Vitrine und haut aufgeregt mit den Händen dagegen und schreit/kiekst: Beobachte - ist dein Kind aufgeregt/froh/verärgert und dann sag Sowas wie: hey mein schatz, ich sehe/höre : du siehst da sind ganz viele Leckere Sachen! Hmmm denkst, du.. Du freust dich darauf! Das verstehe ich, schau, wir kaufen das da - und Sowas, und ein leckeres Brot.. Hmm das riecht gut! Oder? Oder: du zeigst mit womit du spielen magst! Möchtest du also dass ich damit spiele? Ich soll den Löffel in den Mund nehmen? Das möchte ich gerade nicht.. Aber ich habe dich verstanden, ja! (und nicken). Verstehst du bisschen wie ich das meine? Ich kenne die genaue Situation ja nicht.. Aber wenn zb mein Kleiner in einer Situation anfängt zu meckern und schreien weil er sich ärgert, dann gehe ich hin: du ärgerst dich! Aha, bekommst du die Dose nicht auf? Das geht auch wirklich schwer.. Ja da kann man sich schon einmal ärgern. Soll ich dir helfen? Wenn du sie mir gibst, mache ich sie dir auf.. Er gibt mir die Dose dann, ich öffne sie.. Und gut ist es. Ich habe also versucht zu interpretieren was er mir sagen möchte und ihm das gesagt was ich denke was er mir zeigen oder sagen möchte. Somit zeige ich ihm dass ich ihn verstehe.. Und übersetze es. Und wenn er das Gefühl hat dass seine Botschaft angekommen ist ist er zumeist sofort zufrieden. Bei uns erleichtern die Gebärden das etwas.. Er weint dann wenn der große Bruder zur Türe rausgeht weil er auch raus gehen mag.. Und gebärdet Einkaufen und ich sage ihm dann: du möchtest auch hinaus, ich weiß.. Du möchtest Einkaufen gehen? Dein Bruder geht "zur Arbeit" ( so nennen wir alles wo der Kleine nicht mit kann, aber er weiß auch dass man dann zurück kommt). Wir zwei waschen jetzt erst mal Wäsche und spielen ein bisschen.. Hilfst du mir? Nach dem Essen können wir auch einkaufen gehen.. (wobei bei gewissen Worten Gebärden verwendet werden die er auch schon kann bzw versteht).. Und dann krabbelt er ins Bad zu Waschmaschine oder so.. Sorry dass das jetzt so lang geworden ist. Vielleicht konnte ich dir ja ein bisschen helfen?! Tut mir auf jeden Fall Leid für dich wenn dir das real Kopfschmerzen bereitet.. Ist natürlich ermüdend für dich. Die Jahreszeit macht es auch nicht besser


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Danke für den netten langen Beitrag Kartoffelkohl. Heutr Nacht hat sie permanent durchgeschrien und hat dabei geweint und gezittert. Wir sind sofort in die Kinderklinik gefahren. Toller Kinderarzt der das seit 2 Wochen nicht erkannt hat. Beide Ohren entzündet,rechtes Ohr schon eine Mittelohrentzündung. Sind bis Montag hier im Krankenhaus


Stee86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Oh nein! Dann gute Besserung der Maus und dir gute Nerven. Das wird! Vor allem weiss man jetzt woran es liegt und ihr wird geholfen. Liebe Grüße Stee


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Also mit dem schreien kenn ich auch..aber nur in die richtig extremes quengeln/nörgeln. Aber auch in einer Lautstärke, da fallen einen echt die Ohren ab Und seit 1-2 Wochen ist es extrem schlimm..gefühlt ist er 24/7 nur unzufrieden. Dachte eigentlich je mehr sie selbst können desto einfacher wird es aber der Gegenteil ist der Fall. Abends bin ich teilweise schon richtig genervt Wenn es bei dir eher ein freudiges schreien ist, denke ich auch eher dass es dann eine Art Kommunikation und ausprobieren ist. Kartoffelkohl hat ja schon viel aufgezählt


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Naja Kinder sind nun mal laut…. Das wird auch nicht weniger die nächsten Jahre. Der Kinderarzt hat dir gesagt wie er das sieht und du musst jetzt eben lernen, mit diesem Geräuschpegel erstmal klar zu kommen. Je mehr dich das triggert desto lustiger wird es fürs Kind.