mamsibamsi
Hallo! :)
Unser Sohn schläft nun endlich auch ohne Körperkontakt in seinem Beistellbett und nun ergeben sich ganz neue Möglichkeiten
Bisher hat er den Abend immer noch mit uns im Wohnzimmer verbracht, bis ich mit ihm um 21.30 Uhr ins Bett gehe. Da hat er vorher natürlich auch schon geschlafen, aber nicht sehr fest. Nun möchte ich ihn mit Babyphone auch schon alleine ins Beistellbett legen. Um wie viel Uhr macht ihr das so mit euren Kleinen?
Und: In welchem Moment startet ihr den Prozess? Wenn ihr noch etwas mit ihm/ihr gespielt habt? Oder direkt nach der letzten Mahlzeit? Bisher läuft es bei uns nämlich nicht ohne Tränen (entweder weil wir zu lange gewartet haben uns er dann so müde ist, dass er quengelig wird oder weil ich ihn gestillt habe und er dabei eingeschlafen ist und dann gerne weitergeschlafen hätte, wir aber erstmal noch Schlafanzug anziehen und Windeln wechseln mussten)
Wir gehen ca 18:30 hoch ( Bad, sein Zimmer). Im Bad wird gebadet oder gewaschen, mit der großen 4 zusammen. Dann ziehen wir beiden schlafzeug etc an. Meist wird noch etwas in Bauchlage gespielt oder mit der großen rum gealbert. Wir machen aber alles im Kinderzimmer. Dort bekommt er auch noch die letzte Flasche. Danach gehen wir ins Schlafzimmer da steht sein Bett oder zur großen ims Zimmer ca.19:30. Ich lese beiden eine Geschichte vor. Ich lege ihn dann im Schlafzimmer in sein Bett. Halte seine Hand oder streichel seinen Rücken ( er liegt gerne auf der Seite. ) in der Regel schläft er 20 Uhr tief und fest und ich verlasse dann das Zimmer. Klappt eigentlich ganz gut.
Hier wird ab 18:15 bettfertig gemacht, dann bringe ich die Große ins Bett. Dabei stille ich die Kleine. Die schläft entweder dabei ein, oder ich lege sie danach in ihr Beistellbett und bleibe auf Sichtkontakt. Gegen 19:20 schlafen dann beide und ich hab „Feierabend“. Mein Mann kommt meist erst gegen 20:30/21:00 Uhr heim.
Seit 5 Tagen legen wir unseren auch alleine ins Bett und es klappt echt gut
Früher sind wir auch (alle zusammen) erst gegen 21/22 Uhr ins Bett gegangen aber wir haben mitbekommen, dass schon ab 17/18 Uhr der Tag für ihn vorbei ist und er quengelig wird. Dementsprechend starten wir unser Abendritual bei den ersten Müdigkeitszeichen die er so ab 18/18:30 Uhr zeigt. Dann wird gebadet, Schlafsachen angezogen, Spieluhr angemacht und gestillt. Danach leg ich ihn in sein Nestchen und warte noch so ca. 15-20 Minuten, guck dass er sein Schnuller nicht verliert oder wenn er etwas unruhig ist streichel ich sein Köpfchen ein bisschen und wenn er dann ruhig atmet verlass ich den Raum. Von 5 mal hat es 4 mal ohne große Probleme geklappt..1 mal mussten wir ihn wieder rausnehmen und dann mit der Trage 15 Minuten in den Schlaf tragen aber war auch noch okay
Wir werden es auf jeden Fall so weiter machen. Und es ist wirklich sooooo toll abends dann nochmal 2/3 Stunden für sich Zeit zu haben und zb in ruhe zu essen oder einen Film zu gucken ohne leise machen zu müssen
Und ich muss sagen er findet auch viel besser in den Schlaf seitdem wir ihn so zeitig hinlegen...sonst mussten wir ihn wirklich fast jedes Mal mit der Trage in den Schlaf tragen...ich denke er war dann halt schon irgendwie überreizt und konnte nicht alleine runter kommen..
Achso und wir gehen eher nach Müdigkeit. Einmal hat er nicht getrunken weil die Stillmahlzeit noch nicht so lang her war. Dann hab ich aber etwas öfters reingeschaut und ihn dann angelegt als er trinken wollte..hat dann ohne Probleme weiter geschlafen. Ich glaub ohne Müdigkeitsanzeichen ihn ins Bett bringen würde bei uns nicht funktionieren..
Bei uns wird der kleine um 18 Uhr in der Regel müde und wird dann langsam bettfertig gemacht. Wir sind dann so um 18:30 Uhr im Bett, stillen, hören der Spieluhr zu und kuscheln. Spätestens um 19:15 Uhr schläft er. Allerdings wird er Recht schnell wach sobald ich das Zimmer verlasse und findet das dann gar nicht witzig, daher bleibe ich zur Zeit bei ihm im Schlafzimmer. Ich hoffe das ändert sich bald. Dafür lässt er sich tagsüber aber sehr gut ablegen, will mich also nicht all zu sehr beschweren :).
Guten Morgen :)
Wir haben es gestern zum ersten Mal ausprobiert. Eigentlich wollten wir es schaffen, dass er so um 19 Uhr schläft, war dann aber doch erst 20 Uhr. Aber immerhin, wir hatten mal abends zwei Stunden für uns.
Wechselt ihr euren Babys dann nachts noch einmal die Windel? Wir hatten uns daran gewöhnt, dass dies erst so ab 5 Uhr nötig ist. Nun ist ihm heute Nacht die Windel geplatzt, weil er ja früher als sonst in Bett war. Ich hab ein schlechtes Gewissen...
Schön dass es geklappt hat
Also wir wechseln erst gegen 4 Uhr früh wenn er dann zum stillen sich meldet, weil er dann eh auch schon etwas unruhig wird. Die Windel ist zwar dann auch gut voll aber bis jetzt hatten wir nie ein Unfall und sie hat die 9/10 Stunden locker gehalten. Ich denke sie würde es auch noch bis 6 oder 7 Uhr mitmachen aber das haben wir irgendwie noch nicht getestet
Vielleicht liegt es an den Windeln
Was benutzt ihr für welche? Wir nehmen Pampers premium protection. Hatten bei anderen Windeln die wir probiert haben aber dass Gefühl dass sie schneller voll sind und sind dann wieder zurück zu Pampers...
Wir nehmen die auch und sind sehr zufrieden! Aber es lag tatsächlich daran, dass er wohl normalerweise nach unserem bisherigen Rhythmus vor 21 Uhr noch einmal groß in die Windel macht. Da wir das ausgelassen haben, wurde er in Laufe der Nacht auch immer unruhiger, aber irgendwie war ich zu müde, um die Anzeichen richtig zu deuten und ihm schon nachts beim Ka...n zu helfen (15 Minuten rumtragen hilft meistens). Somit hat er heute morgen dann die doppelte Menge in der Windel