Monatsforum Dezember Mamis 2020

Baby im Elternbett

Baby im Elternbett

Chariva

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habe da mal eine Frage. Mein Kleiner schläft nachts nur auf mir oder im direkten Körperkontakt neben mir. Wenn ich ihn ins Beistellbettchen ablege, wacht er entweder sofort auf oder innerhalb weniger Minuten. Er ist jetzt 7 Wochen alt. Wie ist das bei euch? Habt ihr das selbe „Problem“? Aus allen Ecken hört man: pack das Baby einfach in sein eigenes Zimmer. Dort wird es schon irgendwann einschlafen, auch wenn’s vielleicht ein bisschen schreit. Sowas bricht mir wirklich mein Mamaherz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Hier! Wir Ich finde es nicht schlimm. Sie sind doch noch so klein. Wir sind immerhin schon von „auf mir“ zu „an mir“ und teilweise sogar „neben mir“. Den Rest bringt die Zeit.


Lotti101117

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Ich denke es ist total natürlich das ein Baby, Kind dicht bei seinen Eltern sein möchte. Es ist einfach Evolutions bedingt. Kinder die alleine ohne Schutz liegen wurden früher gefressen. Das Verhalten dicht bei Mama ist also völlig normal. Wir legen unseren kleinen ins Bett neben uns sobald er eingeschlafen ist. Bei uns funktioniert es aber recht gut. Ich habe meine Hand aber durchgängig bei ihm. Ab und an hole ich ihn auch zu mir wenn er sehr unruhig ist. Meine Kinder dürfen immer bei uns schlafen wenn sie es möchten. Ich würde mein kind nie weinen lassen wenn es Angst hat alleine zu schlafen, eim Baby schon garnicht. Ihr macht es in meinen Augen ganz richtig. Vielleicht lässt sich euer kleiner bald ins beistellbett ablegen, da ist es am sichersten und ganz dicht bei euch.


Smeja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Unsere kleine ist jetzt auch sieben Wochen alt und schläft bei uns ein. Wenn Sie fest schläft lege sie ins bettchen aber auch nicht immer natürlich. Einmal in der Nacht ca. um drei oder vier Uhr wird sie wach und kriegt ihr Fläschchen dann bleibt die kleine bei uns bis früh morgens. Es ist einfach schön die kleine bei sich zu haben. Es ist einfach soooo schön und kuschelig. Die kleinen werden so schnell groß. Ich genieße richtig die Zeit so nah mit ihr. Mein großer ist schon siebzehn deswegen mein Post :genießt die Zeit!


ChaosMistress

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Es ist ein erst ein paar Wochen alter Säugling. Welch ein Unmensch würde soein schutzloses Wesen in ein extra Zimmer packen und einfach schreien lassen?! Na den Leuten würde ich ja mal ein paar Takte erzählen. Es ist ein komplett natürlicher Urinstinkt der Kinder zu schreien, wenn sie alleine liegen. Das bedeut nämlich, dass sie schutzlos sind und das ist potentiell tötlich. Jedenfalls war es früher so. Damals wurden die Säuglinge ja auch nicht irgendwo abgelegt und Mama schlief woanders. Meiner schläft auch nur auf mir ein und rutscht in der Nacht dann neben mich in den Arm. Sobald ich aufstehe, weil ich auf Toilette muss oder ihn tagsüber vorsichtig beiseite lege, wacht er super schnell wieder auf, wenn weder Papa noch ich an ihm dran sind. Das ist halt vollkommen normal.


Glitzerblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Hier!Meiner schläft nur auf den Arm ein..ablegen ist so ne Sache...selbst zwischen uns...klappt immer nur so für 2...3 Std nachts...und mal tagsüber aif der couch im Nestchen...aber wehe ich stehe auf...


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Hallo liebe Chariva, meine Maus ist fast 7 Wochen alt und schläft seit Tag 1 nach der Geburt auch AUF mir. Ich kann sie nicht ablegen,dann fängt sie an zu schreien und weinen. Ich tue es aber gerne,höre hier nicht auf mein Umfeld. „das hast du falsch gemacht,das Baby hätte direkt im eigenen bEtt schlafen sollen usw usw usw“. ich mache das,was ich für richtig halte. Und das ist nicht das Kinderzimmer,wo ich ein kleines Baby ablege.Mach das was du für richtig hältst,dein Gefühl sagt es dir schon


Kasoleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Mein kleiner schläft auch nur im Elternbett, ich sehe das aber gar nicht als Problem sondern finde es echt schön. Hier ist auch der Plan so lange wie er möchte ein Familienbett zu haben. Nur das Geld fürs Beistellbett hätten wir uns echt sparen können


Chariva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Ich sehe es auch nicht als Problem. Deshalb die Gänsefüßchen Nur mein Umfeld sieht das als Problem an und mich nervt das so sehr! Ich sehe das nämlich genauso, dass man ein so kleines Baby nicht einfach in deinem Zimmer zurücklässt und es dann evtl sogar schreien lässt, nur damit ich nachts meine Ruhe habe. Wollte nur einmal fragen, ob ich das alleine so sehe. Aber es beruhigt mich tatsächlich sehr, dass es scheinbar fast allen so geht! Ich genieße die Zeit, sie werden so schnell groß.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Ich würde sagen, dass unser Mäuschen (Freitag schon 2,5 Monate alt ) zu 90% bisher im Beistellbett geschlafen hat. Aber das tut sie, weil es klappt. An den Tagen wo es nicht geht versuche ich sie mit dem Stillkissen wie ein Nestchen neben mir abzulegen nachdem sie beginnt im Arm einzuschlafen. Ich lege auch nur wach, aber müde ins Bettchen, dass sie dort einschläft wo sie schlafen sollte. Meist ist es aber auch so, dass wenn sie nach der Flasche schon mit den Äuglein klimpert, dann leg ich sie ins Beistellbett und mich ganz an die Kante von meinem Bett, dass sie so einschläft, wie sie es nachts beim aufwachen vorfinden wird. Bzw tut das auch mein Mann. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und liebt seine Einschlafbegleitung nämlich auch noch und jetzt natürlich erstrecht. Zur Zeit geht es um 18.30/19 Uhr ins Bett und sie schläft dann bis zwischen 1 und 2 Uhr. Dann nach der Flasche 3 oder 4 Std zur nächsten Flasche.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Ich finde diese Sätze sooo schlimm. Ein Baby schreit immer aus Todesangst. Das ist ein Ur-Instinkt. Klar hört es irgendwann auf, zu schreien aber nicht weil es gelernt hat, sonder resigniert. Dadurch wird die Bindung zum Kind gestört. Nachbarn haben ihren Sohn schreien lassen. Und ja, jetzt 3 Jahre später merkt man das total. Wir warten aktuell auf den letzten Teil unseres Familienbettes. Auch wenn die Große überwiegend bei sich schläft, finde ich es schön, wenn ich alle meine Schäfchen bei mir haben kann.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Huhu also ganz ehrlich, wie könnte man so ein kleines Baby in sein eigenes Zimmer stecken o:O, die Leute die sowas sagen !! Das könnte ich mir niemals vorstellen, ich hab sie auch im Bett neben mir, ab und zu im beistellbett! Ist doch viel schöner und praktischer, und die kleinen schlafen besser! Die armen Babys wo wirklich in ihren eigenen Zimmer schlafen müssen! Naja jeder macht das was für sie richtig ist


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Hallo ihr Lieben, unsere Kleine schläft im Beistellbett bei mir an der Bettseite. Das handhaben wir von Anfang an so. Tagsüber fahren wir das Beistellbett ins Wohnzimmer und darin schläft sie auch, wenn sie am Tage müde ist. Ich trau es mir gar nicht, sie nachts im Ehebett schlafen zu lassen, aus Angst sie zu überrollen, oder das sie raus kullert. Habt ihr da keine Angst vor? Die kleinen Mäuse jetzt schon allein im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, finde ich auch blöd. Da hätte ich keine Ruhe. Ich brauch sie neben mir um immer mal wieder zu gucken, ob alles gut ist.


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chariva

Ist hier auch so. Hör bloß auf dich und dein Gefühl!