Chiara 2020
Hallo ihr Lieben,
eine einzige Sekunde der Unachtsamkeit kann ausreichen.Uns ist es heute passiert. Heute hatten wir die U5. Alles war super.Und vorhin ist es dann passiert. Habe sie gebadet,Märchen vorgelesen,Nachtlicht an,am Kopf gekrault und plötzlich fiel ihr Schnuller auf den Boden. ich ging in das Badezimmer neben unserem Schlafzimmer hin. Wollte den Schnuller unter das fließende Wasser halten. Und dann hab ich es krachen gehört.Es war so laut. es gongt mir immer noch im Kopf ich kann es nicht vergessen.
Wir haben übrigens keine Teppiche sondern nur Fliesen im ganzen Haus…. Ich habe sie hochgenommen,konnte sie nicht angucken,weder am Kopf noch im Gesicht. Ich hatte solche angst. Hochgehoben und sofort die 112 gewählt. Wie ich das Telefon bedient habe? Weiss ich nicht mehr. Habe eine falsche Adresse gesagt. Krankenwagen stand woanders. Also haben sie mich wieder angerufen. Ich konnte nicht reden nicht atmen. Ich war fix und fertig. Es waren 70cm vom Elternbett auf den Fliesenboden.Sie lag mit Kopf und Körper da und hat nur geschrien und geweint.
Ich hatte solche schreckliche Angst- ich wünsche es niemanden. Bitte bitte passt auf. Es waren eine einzige Sekunde als ich sie auf dem Elternbett gelassen habe und noch mit den Kissen am Rand eine Umrandung gemacht habe.
Sind nun im Krankenhaus. Alles wurde untersucht. Keine Prellung,Blutungen,Erbrechen und Fieber. Gott sei Dank…Sollen aber 2 Tage hier bleiben zur Überwachung auch in der Nacht.
Wollte euch informieren und sagen,dass es so schnell passieren kann. Ich bin noch unter Schock,habe vorhin eine Spritze bekommen zur Beruhigung weil ich kaum reden konnte und nur am Stottern war. Es war so grausam. Oh je ich wollte es mit euch teilen.
Schön das es euch gibt
Fühl dich gedrückt! Ich weiß, wie es dir geht! Ich bin mit unserer Kleinen ja die Treppe runter als sie 4 Wochen alt war. Es ist gut, dass ihr im Krankenhaus seid und sie überwacht wird. Die Kleinen sind aber hart im Nehmen! Es wird bestimmt alles gut!
Das hört sich ja schrecklich an. Schade, dass ihr es erleben musstet. Ich drück euch die Daumen, dass nichts ist und ihr bald heim kommt. Danke, dass du nochmal drauf hin weist. Ich leg meine immer noch auf dem Elternbett ab. Aber jetzt werde ich es micht mehr machen. Danke
Oh Gott. Du Arme, ich fühle mit dir. Ich kann mir gar nicht ausmalen was für Gedanken dir durch den Kopf geschossen sind... Hoffe, euch gehts soweit gut. In erster Linie natürlich der kleinen Maus, aber auch dass du dir verzeihen kannst. Es ist bestimmt alles gut!
Wie sagte meine Hebamme: Babys haben mindestens sieben Schutzengel
Fühl dich gedrückt!
Stee
Alles alles Gute weiterhin und ein Glück, dass so viele Sachen schon ausgeschlossen sind.
Ich kann dich so gut verstehen, ich musste es mir auch erst wieder abgewöhnen als sie anfing sich zu drehen.
Der Satz der Hebamme ist mir da auch tief im Gedächtnis haften geblieben, wo sie nicht oben liegen, können sie nicht runterfliegen.
Es ist ein riesen Schock und doch ist Emil uns zb auch mal aus dem Bockspringbett gerollt.
Er schlief nach der Flasche in der Mitte und ich bin morgens zur Arbeit aufgestanden, sag meinem Mann noch Tschüß und Emil liegt neben dir und bin unten Kaffee trinken und plötzlich rummst es oben und ich war noch nie so schnell die Treppe oben.
Emil hat sich im Schlaf gerollt und ist dann runter gefallen.
Er war vlt 8 Monate alt, aber hatte gar nichts zum Glück und war vollkommen normal. So haben wir ihn zu Hause beobachtet.
Julis Bett haben wir auch schon etwas runter gemacht, denn sie fängt an sich an den Stäben ins Sitzen ziehen zu wollen.
Alles alles Gute.
Oh was für ein Schreck. Ich hoffe, dass alles in Ordnung ist, es euch soweit wieder gut geht und ihr nachdem ihr euch von dem Schock erholt habt bald wieder nach Hause könnt. Es kann wirklich so schnell etwas passieren. Deshalb haben wir bei unserem Bett Absturzsicherungen montiert, seit sie (auch beim Schlafen) mobiler ist.
Wir haben ebenfalls Sturzsicherungen für solche Fälle. Mir tut es auch wahnsinnig leid was ihr erlebt hat…. Aber nein, ich frage mich nicht, wie man es da schafft zu telefonieren sondern eher, wie man es über sich bringt, sein Kind dann nicht sofort selber zu begutachten zwecks Verletzungen. Und ich frage mich auch eher, wie es dem Baby geht. Da ich selber schon einen folgenschweren Unfall mit meiner Tochter erlebt habe, kann ich mir so ein leugnen der Situation halt selber nur ganz schlecht vorstellen…. Hätte ich das damals so gemacht, wäre meiner Tochter jetzt entstellt und hätte furchtbar gelitten. Für solche Fälle empfehle ich ganz ganz dringend einen erste Hilfe Kurs. Der gibt einem Sicherheit und ein bisschen mehr Selbstvertrauen, wenn es brenzlig wird (was auch für die Beikostzeit wegen verschlucken ein Segen sein kann!). Und auch nein, ich bin nicht der Typ „kuschelkurs“. Das weiß ich, damit komme ich sehr gut klar, da braucht jetzt niemand seine Zeit verschwenden und ne Runde im Dreieck springen.
Ach herrje, Alles gute der kleinen. Es wird bestimmt alles gut
Ich hoffe auch dass es euch gut geht und ihr morgen dann endlich gesund und munter wieder nach Hause könnt
Wir haben unser Bett auch mit Rausfallgittern einigermaßen gesichert. Wobei er schon so leicht den Dreh raus hat sich an denen fest zu halten und ganz leicht hochzuziehen. Weiß noch nicht ob ich mit der Lösung für die nächsten Monate dann so zufrieden bin...