Regenbogen Baby 2020
Ich wollte mal eure Meinung / Erfahrung hören: Unsere Kleine (3 Wochen alt) ist ein Spuckkind - und gedeiht. Sie gedeiht sehr gut, hat innerhalb 1 Woche 400g (!)#schock zugenommen, laut Waage Hebbi. Ziemlich viel, oder? Man merkts auch an den Windeln :-). Bald ist Gr. 2 dran. Die Hebamme meinte nun, dass sie mehr trinkt als ihr Magen verträgt, deshalb spuckt und ich sie deshalb weniger STILLEN soll. Sie kommt alle 2-3 Std. Meistens 2,5-3 Std. und trinkt dann pro Seite 5-7 Minuten. Die Hebi sagt, nun nur noch 3-5 Minuten pro Seite. Sie hatte bei der Geburt 3310g und jetzt 4000g - und dabei hatte sie im KKH noch abgenommen. Kennt ihr das Problem mit zu viel trinken und zunehmen? Ich leg sie ja nicht bei jedem kleinen Gemeckere an. Was würdet ihr machen? Danke für euren Erfahrung
Also nichts gegen deine Hebamme, aber das hab ich so noch nicht gehört, dass man sein Kind nach einer gewissen Zeit von der Brust nehmen soll. Das würde sich meine Maus überhaupt nicht gefallen lassen-Geschrei. 700gr in 3 Wochen-pro Woche halt 250-300gr ist doch ok. Dann hat sie wahrscheinlich in der letzten Woche einen guten Schub gemacht. Vielleicht in der nächsten Woche weniger Zunahne. Also ich hab alle meine Kinder nach Bedarf gestillt und niemals nach Uhr. Der eine war dünner, der andere Properer...sind ja auch unterschiedliche Typen bzgl des Körperbaus. Still doch einfach so wie es dein Instinkt sagt. Dein Kinderarzt wird dir bei der U3 schon sagen, wenn du was ändern sollst. Alles Gute!
Achja: Speikind-Gedeihkind. Meine Kinder haben nach dem Stillen immer gespuckt. Auch die Kleine jetzt wieder. Ist halt so. Hier spielt auch die Veranlagung eine große Rolle.
Hallo, Also ich finde es auch merkwürdig was deine Hebamme sagt. Mein kleiner bekommt die Mumi über die Flasche und trinkt ca 700 ml am Tag. Er wiegt bereits 5,6 kg. Geburtsgewicht 3340g. Ich finde das echt viel. Aber er bekommt Mumi und die 700 ml ist nicht viel laut Kinderarzt und Hebamme und trotzdem nimmt er so gut zu. Meine Hebamme und auch unsere Ärztin haben überhaupt keine Bedenken geäußert. Sie sind beide völlig zufrieden. Einfach nach bedarf weiter stillen / füttern.
Also meiner hat auch in 2 Wochen nach der Geburt 1kg Zu genommen also 70g am Tag.. Die Hebamme meinte auch das sei für sie Rekordverdächtig, jetzt hat er schon 4,5kg bei einem Entlassungsgewicht von 3,3kg 2 Tage nach der Geburt.. Und er spuckt auch recht viel, obwohl es mittlerweile etwas weniger wird. Bei meinem Ersten war es genauso.. Das ist doch ganz normal dass sich das alles einspielen muss, bei uns war damals nach 6-8 Wochen die größte Spuckerei auch vorbei.. Nur manchmal biete ich ihm jetzt den Schnuller an wenn ich das Gefühl habe er hat ein großes saugbed< rfnis und nuckelt alle 10 Minuten mal bisschen sodass Milch kommt und dann lässt er es wieder.. Wenn er ihn dann nimmt und zufrieden ist, gut.. Weil dann sollte vielleicht wirloxj nicht ständig Milch nachfließen in den Magen. Wenn er nicht zufrieden ist trinkt er halt 4 schluck und ich muss schauen wie ich den milchfluss wieder stoppe ;)
Wir haben auch in 3 Wochen 700 g zugelegt. Sie trinkt mittlerweile ca. 700 bis 800 ml Fläschchen
Finde ich schon sehr komisch die Aussage deiner Hebamme. Stillkinder können nicht zu viel wiegen bzw. Zunehmen... Mein kleiner hat in der ersten Woche 800 Gramm zugenommen, dann eine Woche nur 100 und eine wieder 400 Gramm. Meine Hebamme findet das total positiv und meint, dass man sich dann weniger Sorgen machen muss, wenn die erste Krankheit kommt. Aber ich war am Anfang auch sehr geschockt als ich das Gewicht gesehen habe ...
Meine Große war auch so ein Spuck-Kind. Ja, am Anfang hat sie ordentlich zugenommen, das hat sich aber auch schnell relativiert. Ich würde da definitiv nicht auf deine Hebamme hören.
Wenn du dein Baby immer wieder zu früh abdockst, könnte es passieren, dass du einen Milchstau bekommst, da deine Brust nicht gut entleert wird. Meine Kleine hat auch ordentlich zugenommen und die Zwillinge vorher hatten so ihre Probleme obwohl ich alle voll gestillt habe. Der Kinderarzt und die Hebamme waren weder bei den Zwillingen, noch jetzt besorgt. Jedes Kind ist anders und beim stillen gibt es nicht zuviel.
Meine Tochter ist heute 3 Wochen alt und spuckt ebenfalls sehr viel.
Ich stille immer nach Bedarf. Ich halte mich nicht an die Zeiten. Wenn du Hunger hast, sagt dir ja auch keiner du sollst bis zu einer bestimmten Uhrzeit warten oder dir wird einfach das essen weggenommen
Stille, so wie du es für richtig hältst. Achte auf Anzeichen, dass dein Kind Hunger hat. Dein Kind holt sich das, was es braucht.
Meine wollte am Anfang dauerhaft an die Brust, bis ich herausgefunden habe, dass sie doch nur nuckeln möchte und nicht wirklich hunger hat..
Geburtsgewicht: 4190 Gramm
Heute: 4620 Gramm
Liebe Grüße
Wir haben gerade das gegenteilige Problem... Unsere Kleine hat zwar das zugenommen was sie nach der Geburt abgenommen hatte, aber seitdem kaum mehr. Wiegt also etwa ein halbes Kilo zu wenig. Jetzt muss ich sie vor und nach jedem stillen wiegen, um zu sehen ob sie genug bekommt und wenn sie zu wenig trinkt dann wieder zufüttern. Und in etwa zwei Wochen wird dann wieder kontrolliert.
Unsere Kleine ist jetzt heute genau 5 Wochen alt und nimmt auch über 400 gr in der Woche zu. Geboren am 04.12. mit 2800 gr und heute bei der U3 4470 gr. Kinderarzt und Hebamme finden die Zunahme prima.