Monatsforum Dezember Mamis 2020

Autositze.. Brauche Euren Rat

Autositze.. Brauche Euren Rat

Berlinka36

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, Ich brauche Euren Rat... Wir haben ein Autoschale von A.. C Design... Irgendwie ist sie nicht die Richtige für unser großes Baby. Mein Sohn wiegt 11 kg und ist 80 cm groß. In die Autoschale, die wir haben passt er nicht mehr rein. Er sitzt da drinne wie eine Sardine in der Dose und die Gurte gehen nicht zu. Sie lassen sich auch nicht mehr verlängern. Es stehen bald Geburtstage an und wir brauchen einen passenden Autokindersitz in dem er entspannt sitzt. Kann uns jemand was empfehlen? Das Angebot ist riesig. Bevor wir uns beraten lassen, würde ich gerne wissen mit welchen Autokindersitzen Ihr zufrieden seid? Die ersten, gibt es die nur bis zu einem Jahr, oder mitwachsende? Ich habe keine Ahnung und brauche Euren Rat/Tipps. Vielen lieben Dank im Voraus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Hallo, wir haben für unseren Großen damals nach der Babyschale den Cyb.. Sirona I-Size gekauft. Wird erst als Reboarder verwendet und dann bis etwa zum 3. Lebensjahr in Fahrtrichtung. Man kann ihn komplett drehen, was das Ein- und Aussteigen, bzw. Reinsetzen und Rausholen erleichtert. Jetzt bekommt die Kleine diesen Sitz und unser Großer hat einen bis 36kg/12 Jahre.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei uns genauso! Ich bin froh, dass wir ihn haben. Ich glaube, theoretisch können da die Babys schon ab Geburt rein. Ich glaube, wir wechseln auch bald. Mir wird die Kleine mit der Schale zu schwer.


Jule18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Wir haben auch das Cybex System. Nutzen bei uns im Bekanntenkreis auch wirklich viele. Aber es muss halt zum Kind passen und natürlich auch zum Auto. Würde mich da mal bei Spezialisten für Autositze beraten lassen und nicht im allgemeinen Babygroßmarkt.


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule18

Haben auch den C***x Sirona Platinum.. Kann man zur Tür und später dann nach vorne drehen, praktisch für so riesen Kinder. Der geht von 9kg bis 18kg/104cm..also bis zu 4 Jahren sogar..seitdemwir den haben schreit der kleine im Auto gar nicht mehr.. Die Babyschale war wohl sehr unbequem für seine Statur ;-)


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Bei großem und entsprechend schwerem Kind hatten wir einen Römer King 2, aber es ist ein vorwärts gerichteter Sitz. Das will ja nicht jeder.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Hallo aus dem November. Wir haben als Folgesitz einen Britax Römer dualfix. Lässt sich drehen zur Tür zum rein setzen, was praktisch ist. Wir nutzen den jetzt bald als Reboarder. Meine Tochter saß da damals fast bis sie vier war drin. Zuletzt dann vorwärts gerichtet.


Weltenbummlerin.30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ich hab mich an den aktuellen ADAC Testergebnissen orientiert. Wir haben uns für den Joie I-Spin 360 entschieden. Ist auch ein Reboarder, den man aber drehen kann, mit Liegefunktion. Wir sind bisher sehr zufrieden damit


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Dankeschön. Ihr seid toll. Das hilft mir sehr weiter.


CA912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Wir haben ein schlankes Baby und uns beraten lassen. Einige Sitze haben Verkleinerungskissen damit sie besser für kleiner und schlanker angepasst werden können. Beim Probesitzen sieht man den Unterschied extrem. Auch vom Platzbedarf im Auto sind die Sitze unterschiedlich. Wir haben uns für den Swandoo Marie 2 entschieden