Monatsforum Dezember Mamis 2020

Ausflug/Urlaub Breizubereitung WIE?

Ausflug/Urlaub Breizubereitung WIE?

Chiara 2020

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, vielleicht mache ich mir wieder viel zu viele Gedanken seit ein paar Tagen. Wir wollen einen Ausflug machen für 3 Tage erstmal. Wir haben am Montag mit dem Brei angefangen und ich möchte,solange es geht und machbar ist,alles selbst zubereiten. Meine Hebamme hat gesagt,jeden Tag frisch zubereiten. Das tue ich. Koche jeden Tag eine Möhre und gebe meiner Maus max 10 Löffel von dem Brei. Vor Ort,wo wir sein werden habe ich keine Möglichkeit,den Brei selbst zuzubereiten. Wir werden ab morgens einiges unternehmen an Sehenswürdigkeiten und Ausflügen. Ich gebe ihr den Brei täglich zwischen 11/12 Uhr. Meine Hebamme meinte,absolut keinen Fertigbrei geben. Auch wenn die Fertigbreie keine Geschmacksverstärken/Konservierungsstoffe enthalten,kann es nicht sein,dass tb der Möhrenbreu so kräftig leuchtet,sagt sie. Die Möhre die wir zuhause schälen und stehen lassen,verfärbt sich ja auch- sagt meine Hebamme.Sie sagt auch,dass die Wärmeboxen für den Brei nur max 2 Stunden gehalten werden sollen,sonst bilden sich wohl Keime. Also ihr sehr,mir sind alle Hände gebunden weil ich nicht weiss,was ich machen kann. Habt ihr eine Idee wie ich es machen kann? Auf Vorrat? Wielange haltbar im Kühlschrank? Wie würdet ihr das denn machen? Finde das irgendwie voll kompliziert um etwas planen zu können um ehrlich zu sein. Ach herrje… Danke danke schonmal für eure Tipps.


Salva15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

In den meisten Hotels kannst du alles ungewürzt pürieren lassen, wenn du nett fragst. Allerdings finde ich übertreibt deine Hebamme massiv. Ich habe Gläschen-Kinder, da beide selbstgemacht abgelehnt haben und ich kenne kein Kind, dass durch Gläschen krank wurde;). Villt redest du nochmal mit deinem Kinderarzt, der dir bestimmt versichern kann, dass du keine schlechte Mutter bist, wenn du die drei Tage ein Gläschen gibst. Und wenn dir das zu unsicher ist, dann mach die drei Tage einfach Pause. Es ist schließlich nur Beikost und nicht das Hauptessen. Lg und einen schönen Ausflug


JazzyO

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Das klingt sehr schwierig. Aber ich finde, da hat sie dir sehr viele strenge Vorgaben gemacht. Meiner Meinung soll die Beikost auch Spaß machen und praktikabel sein. Wenn du zuhause selbst kochst ist das ok. Aber stress dich damit nicht im Urlaub. Die Baby Lebensmittelindustrie wird streng überwacht. Die Prozesse für ein schonendes Kochen und Abfüllen der Breie sind optimal abgestimmt. Die Lebensmittel werden regelmäßig analysiert. (Ich bin selbst Ingenieuren und würde behaupten, ich kann das gut einschätzen). Natürlich kann mal ein Keim drin vorkommen, aber die Gefahr hast du beim Selbstkochen auch. Es gibt halt keine 100%ige Sicherheit. Die orangene Farbe (Bsp. Karottenbrei) ist eine sehr stabile Farbe und hält lange, wenn man schonend kocht. Ich würde mich eher vor quitschgrüne oder extrem rote Breien in Acht nehmen. Die grünen und roten Farbstoffe (z.B. im Spinat oder Beeren) bauen sich sehr schnell ab und dann müssten die Breie einen grauen Schleier haben. Und das haben die Breie in den Gläschen meistens auch. Also würde ich mir bei den Breien, die du ab dem 5. Oder 6. Monat geben kannst, kein Kopf machen. Ich hab festgestellt ab dem 8. Monat kommen irgendwie ganz viele unnötige Zusatzstoffe rein. Deswegen hab ich ab dem 8. Monat nun angefangen auch selbst zu kochen (außerdem isst meine Maus nun auch mehr). Ich würde entgegen den Rat deiner Hebamme im Urlaub Gläschen füttern. (Übrigends hab ich den Brei in den Gläschen erst ab dem 3. Tag verworfen. Wenn man sauber arbeitet, dürfte da nix passieren). Wenn du es trotzdem nicht willst. Besorg dir einige kleine Marmeladengläschen, nimm ein Mixstarb in den Urlaub mit und bereite für ein paar Tage die Breie vor. Wenn du einen Tiefkühler im Urlaub hast, umso besser. Mach das was am angenehmsten für dich ist. Der Urlaub soll ja erholsam sein :-) LG


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Deine Hebamme hat einen Sprung in der Schüssel, das wird viel eher das Problem sein…. Wie alt ist die Frau??? Die Breie die ich koche leuchten genau so wie im Glas. Kein unterschied. Natürliche koche ich NICHT jeden Tag (man kocht für sich selber auch für 2 oder 3 Tage und stirbt da nicht dran oder zieht sonstige Schäden). Es ist eine wahnsinnige Energie- und Zeitverschwendung, jeden Tag zu kochen, alles wieder zu reinigen und und und. Ich hab einen Einkocher und einen Eisschrank. Ich würde da Gläser kaufen und fertig.


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Meyla,meine Hebamme ist 56


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Ja, also eine vom alten Eisen. Hatte die nicht auch so völlig realitätsferne Tips zum stillen gegeben? Ich hatte auch beinah so eine ältere die viel Quatsch erzählt hat… total nett, super sympathisch aber die Infos waren aus dem letzten Jahrhundert. Lass dich da nicht so irre machen wie mit dem stillen. Da hast du dich auch schon so gequält wegen diesen starren Vorstellungen die man dir präsentiert hat


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Übrigens ist deutsche Babynahrung in vielen Ländern Schwarzmarktware, weil sehr gut, Sau teuer und oft geklaut. Aus solchen Hemden wird Milchpulver in sehr vielen Drogerien nur begrenzt verkauft, um Alternativen Handel zu verhindern. Carotin ist übrigens ein Farbstoff. Man muss Möhren nicht einfärben sondern man färbt mit ihnen…. Und andere fröhliche Farben habe ich bei Gläschen noch nicht gesehen, alles eher gräulich braun. https://www.babyartikel.de/magazin/oekotest-babybrei-2021 Hier die aktuelle Test(Zeitschrift).


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Danke liebe Meyla… Wegen dem Stillen… du hast es nicht vergessen … sie hat mich leider nicht unterstützt. Sie war Proflasche, daher hatte ich mir eine Stillberaterin gesucht weil du es mir empfohlen hattest


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Also ich denke da gibt es mehrere Möglichkeiten. 1) im Hotel eine Portion machen lassen. Finde ich aber bei so einer kleinen Portionsgröße eher schwierig. Aber ich hab auch schon im Gasthaus einfach nur Gemüse und einen Kartoffel bestellt und dann mit der Gabel zerdrückt. Wir sind aber auch schon weiter... 2) Wenn ihr gerade erst angefangen habt und du das Gefühl hast es stresst dich zu sehr, dann einfach ein paar Tage Pause machen. Gerade wenn ihr viel unterwegs seid hat euer Baby ohnehin so viele neue Eindrücke zu verarbeiten. 3) vorkochen und mitnehmen geht zumindest für 2 Tage. Aufwärmen kann man auch unterwegs lassen. Allerdings würde ich dann einfach schon früher oder später geben, wie es sich eben mit Ausflügen und Nickerchen gut vereinbaren lässt und im Hotel füttern. Gerade am Anfang habe ich es nie geschafft "pünktlich" zu Mittag ein Baby zu haben das gerade bereit für Brei ist. Da war von 10-15 Uhr alles möglich. Also da würde ich mich nicht so an der Uhrzeit aufhängen, sondern danach schauen wie es für euch am besten machbar ist. 4) Gläschen geben. Dein Kind wird nicht daran sterben, wenn es mal 2-3 Tage Gläschen bekommt. Und ja es ist praktisch. Ich habe bisher alles so organisieren können, dass wir selbst gekochtes hatten, aber wenn es sich mal ergibt, dass es einfach praktischer ist, dann würde ich das auch mal machen. Bevor ich mir sonst was für Stress mache...


-Stubsi-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Du machst dir mal wieder viel zu viele Gedanken - und was die Ratschläge deiner Hebamme betrifft, schließe ich mich voll Meyla an. Fütter unterwegs Gläschen und fertig. Wie schon oben erwähnt, wird da alles super überwacht und gerade bei den reinen Gemüsegläschen ist auch noch nichts weiter beigemischt. Auch nicht heimlich! Das hätte längst jemand rausgefunden und den Konzernen mal richtig Druck gemacht. Gerade auch wenn ihr dann nach Ägypten fliegt würde ich eher Gläschen geben, als das Wasser aus der Leitung an das dein Baby Null gewöhnt ist. Und ich stehe dazu, bei mir wachsen beide Kinder auch zu Hause mit Gläschen auf. Zum einen lieben sie es, die Große schon und jetzt auch die Kleine und zum anderen habe ich weder Zeit noch Muse ständig Babybrei zumachen. Ab dem Moment, wo vom und am Familientisch gegessen wird, kochen wir alles selbst und gesund - aber ehrlich, wegen den paar Löffeln Gemüse am Anfang mache ich mir keinen Stress.


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Gib Gläschen und fertig. Ehrlich, was hast du da für eine Hebamme?! Und ich schließe mich einer Vorrednerin an: du machst dir echt immer wahnsinnig viele Gedanken. Höre doch mal auf dich und mach das, was du meinst.


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1989

Oh Marie… leider wahr nachts liege ich im Bett, grübele nach , ob ich auch ja nicht jmd verletzt habe und zu allen nett genug war. Mein Mann sagt auch schon immer, dass ich mir viel zu viele Gedanken über dies und jenes mache


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Tipp? Die Hebamme aus ihrem Dienst entlassen und für die Zeit Gläschen nehmen. Der Sohn meiner Freundin hat nur ausschließlich Brei aus Gläschen gegessen. Ans selbst gekochte ist er nicht dran gegangen. Und noch ein Tipp: man kann auch mal die Gläschen bei Zimmertemperatur geben. Diesen Stress würde ich mir echt nicht machen.


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Genau, mein Sohn isst die voll oft so, ohne Erwärmen.