Mamatobe2020
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade irgendwie total verunsichert.
Bin heute bei 7+ 3.
Am kommenden Donnerstag habe ich meinen Termin und ich wünsche mir so sehr dieses mal das Herzchen schlagen zu sehen.
Seit gestern verschwinden meine Anzeichen . Die letzten 2 Wochen war mir von morgens bis abends schlecht, ich habe mich vor Lebensmittel geekelt, meine Brüste taten weh und so einen ekligen Geschmack im Mund. Außer der Geschmack ist plötzlich alles weg.
Muss ich mir Gedanken machen?
Ist es bei euch vielleicht auch so?
Mal sind Symptome da und dann mal wieder komplett weg?
Mach Dich nicht zu sehr verrückt - das ist bei ganz vielen so und scheinbar völlig normal. Viele Symptome kommen ja durch die Umstellung des Körpers auf die Hormone. Manchmal kommt er damit auch schon etwas besser klar, sodass die Symptome mal verschwinden und vielleicht auch später wieder kommen. Versuch es nicht daran fest zu machen und freue Dich, dass es Dir wieder besser geht. Mir geht es auch recht gut und ich habe kaum Symptome - war letzte Woche schon beim 1. Termin und alles ist gut :-) Das muss also gar nichts heißen.
mir geht es genauso, gestern von jetzt auf gleich keine Übelkeit mehr. später dann wieder. und heute den ganzen Tag noch nichts. mache mir auch große Sorgen, bin ja schon 42. muss aber noch bis 5.5. warten um mehr zu sehen. wenn ich wüsste, das alles do weit gut ist (klar kann immer noch was passieren) wäre ich ein wenig ruhiger. aber mein fa will mich nicht früher nehmen:(
Hier ist es irgendwie auch so. Seit 2 Tagen keine Übelkeit und keinen Schwindel mehr. Im Unterleib spüre ich eigentlich auch nichts, also kein Ziehen oder sonst was. Bin heute bei 7+2 und hatte letzte Woche schon meinen ersten Arzttermin. Da wurde auch schon der Herzschlag gesehen. Nächsten Montag habe ich den nächsten Termin und bin schon sehr gespannt.
so viele Termine macht mein fa nicht. beim letzten Mal sah man nur die fruchthöhle. nächster Termin 4 Wochen später. vielleicht reagiere ich über, aber zur Kontrolle ob alles passt sollte vielleicht noch ein Termin dazwischen gemacht werden. so denke ich. aber was soll ich machen
Ich kann verstehen dass man am liebsten jede Woche nachsehen möchte ob alles in Ordnung ist - aber so lange du keine offensichtlichen Gefährdungen (blutwerte, erkrankungen, Schilddrüse, etc etc) hast die man behandeln muss (und darauf wirst du ja beim 1. Termin getestet), kann man eh nicht viel tun. Daher kann ich verstehen dass, gerade jetzt wo sicher viele Termine aufgrund der Situation der letzten Wochen sich aufgeschoben und angesammelt sind, der Arzt da eher zurückhaltend ist was eine "überbetreuung" betrifft(aus seiner Sicht.. Nicht aus deiner sicht) - auch einfach wegen der Zeitressourcen. Normal (also keine Risiko SS bzw ohne Komplikationen) sind ja so 5-8 Termine während der ganzen SS. natürlich gibt es Ärzte die viel mehr Termine machen.. Nachdem du doch schon 42 bist wird der Arzt sicher sehr gründlich sein, und man sieht erst bei deinem nächsten Termin schon die Organe etc und ob sich alles richtig anlegt - dann hast du dafür wirklich relativ hohe Sicherheit wenn da alles gut aussieht, dass es so weiter geht :-) Aber das weißt du ja eh auch.. Man ist halt irgendwie manchmal etwas hilflos gegen die Sorgen anzukommen..Ich versuche mich auch mal mehr, mal weniger erfolgreich, abzulenken. Ich drücke dir die Daumen!
ich wäre vielleicht nicht so ängstlich, wenn man schon mehr gesehen hätte. auch eine blutung hatte ich schon. vor allem hat mir die fa auch gesagt, dass auch alles abgehen kann, wegen dem Alter. hat mir halt nicht viel Mut gemacht, eher noch Angst, wenn ich starke Schmerzen bekomme oder blutung habe soll ich mich melden. das hab ich getan und wurde vertröstet mit der Aussage, man kann eh nix machen wenn es jetzt weg ist. auch war die ssw nicht sicher. aber naja da muss ich halt jetzt durch. auch bin ich sonst nicht so ängstlich, ist halt die Ungewissheit.
Nagut da würde ich mir unter diesen Umständen natürlich auch etwas mehr Feingefühl und zumindest emotionale und verbale rücksicherung wünschen.. Kann ich verstehen. Tut mir leid dass dir niemand diese Verunsicherungen abnehmen kann.
oh, das klingt aber auch echt etwas unsensibel, wie deine FA-Praxis so kommuniziert! Laut meiner Info ist mit Anfang 40 die Wahrscheinlichkeit, dass es sich hält immer noch größer, als dass es abgeht. Aber ich steige da auch nicht ganz durch, ob das auch für diese frühe Zeit der SS gilt.
Hallo! Ich würde mal als Erklärung diese Überlegung versuchen: Zwischen der 8. Und 11. SSW erreicht die HCG Konzentration ihren Höhepunkt und nimmt danach langsam wieder ab, angenommen du hättest deinen HCG Höhepunkt vor 2-3 Tagen und jetzt steigt es nicht mehr sondern wird weniger, dann hat sich dein Körper vielleicht schon daran gewöhnt an das Niveau und deshalb lässt das langsam nach? (ich weiß es kann immer anders sein.. Jede SS ist anders, ich hatte bei meiner ersten zur Gänze ausgetragenen SS nur in der 7.-10. Woche morgens ein leicht flaues Gefühl, eher Übelkeit vor Hunger als so richtig schlecht..Bei meiner FG in SSW10 war das auch bis knapp vor der FG so.. Jetzt ist mir in SSW 4 schon schlecht gewesen.) Deshalb wird die Übelkeit ja auch spätestens mit dem 2. Trimester besser :-) also sprich dir selbst gut zu.
Vielen lieben Dank!
Ich versuche es jetzt ein bissl entspannter anzugehen und mich nicht so verrückt zu machen. Ist ja auch viel entspannter ohne Übelkeit ; -).
Wünsche euch noch eine schöne Kugelzeit .
Kurzes Hallo aus dem November Bus
Bei mir war es ähnlich. Plötzlich Übelkeit weg. Ich machte mir auch riesige Sorgen und plötzlich 2/3 Tage später ging es weiter. Bin jetzt in der 11. Woche und kann dir nur von meiner Erfahrung berichten, dass ich zwischen durch Übelkeitsfreie Tage habe und gerade heute geht es nicht ohne Tablette.
Viel Glück für dich
Ich habe außer etwas härteren Brüsten und nachmittags ein bisschen flaues Gefühl im Magen absolut keine Symptome. Ich gebe auf Anzeichen nichts mehr...