Monatsforum Dezember Mamis 2020

Angst, anderen Baby zu geben..

Angst, anderen Baby zu geben..

Julicia

Beitrag melden

Hallo alle miteinander Jetzt muss ich hier doch einmal reinschreiben. Habt ihr das auch, dass ihr super ängstlich seid was eure Kleinen betrifft? Heute wieder das beste Beispiel: Meine SchwiMu hat den Kleinen auf dem Arm und stellt sich neben meinen SchwiVa der gerade den Geschirrspüler aufmacht - der heisse Dampf Steig nach oben. Ich sehe das und sage sofort Achtung Dampf! Das Bäckchen war etwas gerötet, wahrscheinlich durch die Wärme. Aber sowas macht mich so unendlich sauer!!! Ich gebe den Kleinen eh so ungern „aus der Hand“ und beobachte alles mit Adleraugen und dann sowas. Wie reagiert ihr denn in solchen Momenten? Und kamen bei euch solche Situationen auch schon vor?


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julicia

Also es ist mein erstes Baby,bin da sehr gechillt und höre das auch aus meinem Umfeld,dass ich so locker drauf bin. Ich konnte es damals,als ich kein Baby hatte,nie leiden,wenn ich das Baby von Cousinnen oder Freundinnen auf dem Arm hatte und sie mich so beobachtet haben,als wäre ich ein kleines Mädchen die zum ersten Mal ein Baby auf dem Arm hält. Ich gebe mein Baby meinen Schwiegereltern,meinen Eltern,Freundinnen und Cousinnen auf den Arm und kann ganz easy den Raum verlassen und in der Küche zb Kaffee zubereiten für meine Gäste o.ä. Da ich so drauf bin,merken alle auch,dass es dem Baby wiederspiegelt. Sie weint nicht,wenn sie mal bei jmd anderes aufm Arm ist und ist gerne bei den. Das was mit dem Geschirrspüler war,ist natürlich nicht Ok,aber sie wissen schon wie man ein Kind erzieht und sie haben sicherlich nicht das erste Mal ein Baby aufm Arm. Würde bisschen lockerer sein. Natürlich nicht wg dem Geschirrspüler jetzt:)


Kasoleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julicia

Ich bin auch soo unentspannt was das angeht. Ist mein erstes Kind und würde ihn am liebsten gar nicht an Leute außerhalb meines Haushaltes geben. Zwei Wochen nach der Geburt hat die Frau meines Vaters ihn mir einmal einfach weg genommen und ich fand's einfach nur schrecklich. Zumal sie Raucherin ist.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasoleni

Ich habe damit nicht wirklich ein Problem. Aber ich hatte auch so eine Situation, wo ich sie gewickelt habe und gerade war ich fertig hat meine Tante sie vom Wickelplatz einfach weggeschnappt. Das fand ich auch unmöglich. Einfach so ohne Fragen oder sonst was... Bei ihren Schwestern will ich aber noch, dass die in Sichtweite bleiben, damit ich beobachten kann wie sie mit ihr umgehen. Die jüngere ist da manchmal etwas zu übermütig. Aber ich glaube das liegt daran, dass ihr kleiner Bruder nur ein halbes Jahr älter ist, also schon noch Baby aber schon viel "robuster". Da fällt es ihr manchmal schwer da umzudenken. Aber ich bin froh, dass sie so eine Freude daran haben, dass sie eine kleine Schwester bekommen haben.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julicia

Gar nicht.... der Dampf ist nicht kochend heiß. Wenn es ein erwachsener gut übersteht, dann auch das Baby. Ich finde es wichtig die Kinder anderen zu geben. Sie sollen ihr Umfeld nicht mit Skepsis, sondern ganz offen kennen lernen. Ich gucke meiner Familie nicht auf die Finger wenn sie meine Kinder betreuen. Weder ich, meine Geschwister oder mein Partner sind schwer beschädigt, also scheinen unsere Eltern zu wissen wie man Babys hält. Die haben etliche Jahre mehr Erfahrung als ich, wieso soll ich da also misstrauen? Unsere Reinigungskraft hält den Kleinen auch ab und zu für mich wenn ich aufs Klo gehe. Beide freuen sich und ich habe 2 private Minuten. Da haben also alle was von!


Salva15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julicia

Hab kein schlechtes Gewissen. Ich konnte meine Tochter auch nicht aus den Händen geben. Mir war auch echt egal, ob deshalb jmd beleidigt war. Meine Hebammen meinten, es wäre absolut normal, schließlich will man sein Baby beschützen. Und wegen der Kommentare bezüglich Bindung zu anderen oder dergleichen. Keine Sorge;). Meine Tochter war in ihrem ersten Lebensjahr in keinerlei anderer Betreuung als bei mir oder meinem Mann und war auch erst auf den Armen anderer, als sie deutlich zeigen konnte, ob sie sich wohl fühlt oder nicht. Und sie hat absolut keine Probleme heute auf andere zuzugehen. Auch die Eingewöhnung in der Krippe war sehr unproblematisch. Handle nach deinem Gefühl. Wenn du dich einfach nicht wohl fühlst in bestimmten Situationen, dann nach es so, wie du es für richtig hältst. Du bist die Mutter und weißt schon, was für dich und dein Baby richtig ist:).


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julicia

Hallo in die Runde, ich hatte immer Angst, dass ich meine Kleine nicht anderen geben kann, aus Angst, sie machen etwas falsch. Alle meine Verwandten und Freunde haben gesagt, dass ich eine Helikopter-Mama werde. Aber siehe da: Es ist nicht so geworden. Ich lasse sie gerne auf dem Arm bei ihren Omis und Opis und auch den Onkel und Tanten. Ich habe immer ein Auge drauf und alle sehen sich extrem vor, waschen vorher Hände und fragen, was okay ist. Ich musste anfangs mit mir kämpfen, um das Vertrauen aufzubauen, aber es hat geklappt. Gestern hatten mein Mann und ich einen Notartermin und meine SchwiMu hat 4 Stunden allein auf Klara aufgepasst. Kaum raus aus der Wohnung hab ich schon vor Sehnsucht geheult. Hab es aber ausgehalten und es hat super geklappt. Bin stolz, dass ich damit gut zurecht komme. Alle anderen freuen sich auch. Habe mir auch gedacht, dass unsere Eltern uns ja auch groß gezogen haben und es ist alles gut geworden. Von daher zwinge ich mich, Vertrauen zu haben.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julicia

Bei mir ist es, vorallem zur Zeit, eher andersrum. Wir laden uns ab und zu Besuch ein oder besuchen mal Freunde und die dürften sie durchaus auch halten, aber ich zwinge niemandem mein Kind auf. Wer sagt, dass er möchte ok und wenn nicht, dann eben nicht. Sie ist kein Wanderpokal. Familie lebt leider nicht in unserer Nähe, wir haben 400 bzw 500km einfach. Das Kind einfach nehmen kann ich auch überhaupt nicht leiden, vor allem wenn es irgendwo zufrieden liegt oder in einer vertrauten Situation ist wie zb wickeln. Jemanden zu bitten das Baby vom Wickeltisch zu nehmen, weil man sich ohnehin noch die Hände waschen geht, ist wieder was anderes. Es kommt einfach immer auf die Situation an.