Dada123
Huhu ich nochmal, Wollte es eigentlich beim anderen beitrag mit dazu schreiben habs dann vergessen. War vorhin am heulen... Jeden Abend so zwischen 6 und 7 fangtunsere kleine an irgendwie unruhig zu werden, also so richtig. Sie ist wirklich ein braves Kind, aber abends schreit sie wirklich viel, für ca. 1 Std. Ich kann sie kurz beruhigen, und dann fängt sie wieder an. Das wiederholt sich. Volle Windel ist es nicht, Hunger eigentlich auch nicht. Sie will dann an die Brust, das darf sie natürlich auch gar keine Frage, aber irgendwie will sie die Brust auch doch nicht. Sie trinkt dann ein paar schluck hört auf, und schreit, das immer wieder. Wenn ich sie weg nehme vkn der Brust, schreit sie auch. Eben hab ich dann wieder einen heulanfall bekommen, weil es mir so weh tut sie nicht beruhigen zu können. Meine Unruhe strahlt dann natürlich auch auf sie aus. Das machts dann noch schlimmer. Jetzt liegt sie ruhig auf den Arm mrjnes Mannes. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Und sie schläft tagsüber auch kaum mehr..
Ist hier auch so, wollte grade einen ähnlichen Thread eröffnen
Er hat so geschrien, dass ihm der Schweiß den Rücken runter lief und ich dachte er wird ohnmächtig.
Ich glaube, die entwickeln sich einfach weiter. Heute hat unserer das erste mal richtig gebrabbelt und auch jeglichen Schlaf boykottiert. Sonst schläft er über Tag seine 5 bis 6 Stunden. Heute nur 2.... das schießt ihn dafür jetzt völlig ins Aus!
Halt die Kleine einfach und rede ruhig mit ihr. Gestalte eure Tage ruhig.... auch wenn das Wetter lockt!
Wenn sie sich so in Rage schreien, einfach mal leicht ins Gesicht pusten. Dann kommen sie da zumindest kurz mal raus und können tief Luft holen!
Das nützt hier leider nur ein paar Sekunden was... dann geht es weiter.
Klingt nach einem ganz normalen Baby . Sie verarbeiten am Abend die Eindrücke des Tages und das kann sich genau so äußern. Wenn alles abgeklappert ist (Hunger, Windel, etc.) am besten nicht zu viel machen und keine neuen Reize bieten. Dem Baby Ruhe und Halt bieten, das ganz aushalten und in ein paar Wochen wird es schon etwas besser, oder zumindest anders. Zusätzlich haben viele Babys am Abend eine Wachphase, was natürlich kontraproduktiv ist, aber von der Natur so gemacht. Wer weiß, was sie sich da gedacht hat.
Allerdings ist sogar meine Zweijährige manchmal am Abend noch nörgelig, hier dann aber eher weil sie müde ist.
Bei uns in der Regel gegen 17 Uhr https://www.hallo-eltern.de/baby/abendliche-schreistunde/
Hallo, auch wenn es schwer zu ertragen ist, da müssen viele von uns durch. Meine erste hatte das auch. Recht spät und lang. Meine Hebamme sagte damals, dass sie die Anspannung (durch Aufregung,, normale Reize und auch Freude) nicht anders loswerden kann. Tschakja uns allen und gute Nerven, den Kleinen weiterhin Ruhe entgegen zu bringen!
Ganz normal.. Ich war wohl auch so und hab paar Wochen lang jeden Abend pünktlich von 19-20 Uhr geschrien... Einfach nur geschrien, am besten hilft da akzeptieren und annehmen - "Containen".. Das Baby kann sich nur so mitteilen und ausdrücken, bzw auch nur so anSpannung oder stress abbauen.. Und das sollte man dann ja auch gar nicht stoppen, auch wenn eseine wHnsinnige psychische Belastung ist eine Stunde lang (oder bei manchen auch mehr) angescheien zu werden.. Trotzdem merke ich je mehr man versucht das schrieben abzu stellen und hektisch mehrere Methoden ausprobiert umso schlimmer wird es.. Meiner hat abends von 18:30-20 Uhr zwar kein Dauer Geschrei aber Dauer Unruhe und meckern an der Brust mit Dauer nuckeln und an mir kleben und im 2 Minuten takt trinken, meckern, dösen, rulpsen und spucken und Jammern und wieder trinken etc.. Wenn es mir absolut reicht nimmt mein Mann ihn in die trage und bringt ihn wenn er schläft wieder.
Bei uns ist es nicht so lange, aber die letzte drei Tage hatte unsere Kleine auch so Schreianfälle. Ich denke bei ihr ist es etwas Überforderung vom Tag. Ihre Schwestern waren die letzten Tage bei uns und die werden immer wieder ziemlich laut beim Spielen und toben... Das tut mir auch immer total weh, wenn sie sich so aufregt und ich nicht weiß was ich tun soll. Aber pucken scheint ihr ein wenig zu helfen. Entweder zufällig oder wirklich dadurch beruhigt sie sich kurz nach dem Einpacken. Also nicht sofort, aber ich kuschel sie so dann fest an mich, rede leise und ruhig mit ihr und so beruhigt sie sich dann bald wieder.
Könnte auch mein Beitrag sein, seit 3 Tagen schreit er jeden Abend eine Stunde, auch die Brust schreit er an. Er saugt kurz dann dockt er ab und schreit weiter. Bei uns hilft das Pucken ungemein, das hat bis jetzt ganz gut funktioniert und er kommt dann zur Ruhe.
Bei uns ist es abends auch oft so. Wir geben die Flasche, es sieht so aus als hätte er hunger. Er möchte nuckeln aber wenn Milch kommt regt er sich auf. Nimmt man die flasche weg wird auch geweint. So doll das er auch manchmal keine Luft bekommt. Bei uns ist es die Müdigkeit. Er kommt dann im Wohnzimmer nicht runter und ist schon müde. Ich erkenne es immer daran das er sich versucht in mein Shirt zu vergraben. Ich nehme ihn dann und gehe ins Schlafzimmer. Schnulli rein, dunkel machen, schaukeln , kuscheln und dann ist es gut bei uns. Er kommt runter und schlummert ein. Könnte es bei euch auch die Müdigkeit sein ?
Kann mich hier nur anschließen. Bei uns haben wir recht schnell gemerkt, dass die Kleine dann einfach ins Bett will. Sie geht mittlerweile echt super früh ins Bett...aber wir haben es jetzt einfach so akzeptiert. Sobald sie abends anfängt zu quengeln merkt man mittlerweile genau, dass sie jetzt „doch bitte einfach ins Bett will!“. Ist schon irgendwie faszinierend. Sobald wir dann am Wickeltisch sind zum umziehen usw wird sie schon ruhiger weil sie wohl weiß, dass sie sich richtig mitgeteilt hat. Ich rede dann generell nicht mehr mit ihr, habe gedämpftes Licht usw. - dann gehen wir ins Schlafzimmer, ich stille sie nochmal und lege sie direkt ins Beistellbett. Sie schläft dann seelenruhig ein. Bei ihr ist das meckern am Abend Müdigkeit. Ganz egal wie viel sie am Tag geschlafen hat, sie möchte dann ins Bett.
Bei uns ist es seit 3 Tagen ganz genauso. Der Kleine schreit zwischen 18 und 20 Uhr fürchterlich und lässt sich kaum noch beruhigen. Die Brust schreit er ebenfalls an. Habe mit meiner Hebamme gesprochen, diese meinte es sei ganz typisch für ein Baby welches kurz vor der 8. Lebenswoche steht, weil die kleinen in dieser Zeit einen Entwicklungsschub durchlaufen. Außerdem ist er die letzten Tage starkem Bauchweh geplagt und hat viele Blähungen.. Auch mir zerreißt es jedes Mal mein Herz, aber da müssen wir wohl alle durch. Wie alt sind denn eure kleinen?
Unsere kleine ist am 04.01 geboren.. Heute bin ich das erste Mal alleine, ich hab heute irgendwie auch zu total zu kämpfen. Andauern kommen mir die Tränen, ich weiß nicht was los ist. Ich wusste das es nicht einfach wird. Aber ich dachte nicht das ich emotional so angeschlagen werde. Ich hoffe das legt sich alles bald. Ständig habe ich Zweifel ob ich es richtig mache.