Monatsforum Dezember Mamis 2020

Ab wann in den Kindergarten?

Ab wann in den Kindergarten?

Celina_19xx

Beitrag melden

Guten Morgen Ab wann gebt ihr eure Minis in den Kindergarten? Und für wie lange? Geht ihr dann wieder arbeiten? Und wie viele Stunden? Es ist bald Halbzeit meiner Elternzeit und ich kann es mir gar nicht vorstellen mein kleines Baby abzugeben, schon gar nicht für den ganzen Tag... Aber wo soll das Geld sonst herkommen?


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Ich bin 2 Jahre zu Hause. Wobei mich im 2. Jahr mein Mann schon ein paar Stunden anstellen wird und ich ihm dann Bürozeug wieder etwas abnehmen werde. Also Rechnungen schreiben und sowas... Dann nach den 2 Jahren wird Mini nach aktuellem Plan im Kindergarten anfangen. Mal sehen ob ich dann in meinen alten Job zurück gehe oder die Flexibilität vom Arbeiten für meinen Mann beibehalte und fix im Familienbetrieb mit einsteige. Also wir haben da so einen ungefähren Plan, aber noch viele Freiheiten dabei. Sie in einem halben Jahr schon abzugeben kann ich mir auch gar nicht vorstellen. Sie ist doch noch so klein. Ich lege von meinem Kimderbetreuungsgeld so viel wie möglich zur Seite, damit ich für das 2. Jahr möglichst viel an Reserven habe.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Wir werden ihn wenn alles klappt mit etwas mehr als ein Jahr in die Kita geben. Zum einen weil es finanziell nicht anders geht und zum anderen weil ich es schon wichtig finde dass sie zeitig mit anderen Kindern in Berührung kommen. Letztens war eine Freundin da die auch ihr Baby in Dezember bekommen hat, es war so toll es mit anzusehen, gefühlt ist er noch mehr aufgeblüht Ich glaube dass es nicht reicht wenn man sich da nur 1-2 mal die Woche mit ner Freundin mit Baby oder ner Krabbelgruppe trifft. Und ich denke auch dass man sie ab einen gewissen Alter (klar das wird mit 1 oder 1,5 Jahren noch nicht sein) sicherlich dann auch sehr schwer alleine auslasten kann.


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Wir haben unsere Tochter mit 1, 5 Jahren in die Kita gegeben, weil ich wieder arbeiten gehen musste. Ich fand es anfangs auch zu früh, aber unsere Tochter hat die Kita so sehr geliebt dass das schlechte Gewissen gar nicht nötig war. Sie wollte sogar manchmal gar nicht mit nach Hause


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Unsere Kleine wird im Januar in die Krippe gehen. Von 8 Uhr bis 14 Uhr, da ich dann wieder arbeiten gehen muss. Die Große ging auch mit etwas über einem Jahr. Ja, wir hatten da eine nicht so leichte Eingewöhnung, aber die Krippenzeit hat ihr sehr viel gegeben. Für uns war es genau richtig so. Und ich glaube, selbst wenn ich es finanziell könnte, würde die Kleine mit spätestens 2 in die Krippe gehen. Hier sind übrigens auch schon alle Krippenplätze für 2022 weg...


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Unserer auch ab Januar den Vormittag, also ca. 5-6h am Tag, bis maximal 13 Uhr. Der Große geht da dann nämlich auch noch in den gleichen Kindergarten, so haben sie ein halbes Jahr miteinander, das erleichtert die Eingewöhnung bestimmt. Weiß nur noch nicht wie ich es mit dem Mittagessen machen soll, der Große isst in der Kita. Aber mit einem Jahr essen die wenigsten Kinder so richtig.. Vielleicht machen sie ihm auch ein Fläschchen? Mal abwarten..


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Unsere Kleine wird mit einem Jahr in die KiTa gehen. Wir haben gerade ein Haus gekauft und da brauchen wir das Geld. Ich bin bei uns der Hauptverdiener. Will versuchen wieder 40 Stunden zu arbeiten. Selbst wenn ich verkürzt gehe, würde mein Chef mir Arbeit für 40 Stunden geben. Der ist so. Dann hätte ich gleiche Arbeit aber weniger Geld. Wenn es nicht geht, würde mein Mann eventuell verkürzen. Da versuchen wir locker zu bleiben und lassen es auf uns zukommen. Bei uns gehen eigentlich alle Mütter nach einem Jahr wieder arbeiten und das auch voll. Mal schauen...


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Da ich ab 01. Januar wieder arbeiten muss und die Eingewöhnung in Ruhe haben will, da wird sie im Dezember anfangen. 04.12.20 geboren. Aber wir sind leider auch auf das Gehalt von 30 Std angewiesen. So gehen beide Kinder von 8 bis 14 Uhr in Kindergarten und Krippe und ich arbeite von 8 bis 13.30 Uhr und habe Montag Nachmittag noch Teamsitzung. Bringen macht Papa und holen ich oder er, je nach dem wie er die Kurse an der Volkshochschule geben wird. Allerdings habe ich noch Urlaub aus dem BV, vlt kommt der auch noch erst im Januar drauf, dann habe ich da Zeit für mich um mich zu sortieren oder um die ersten Krankheiten aufzufangen


Vero84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Meine Maus geht erst im September 2023, also mit knapp 3 Jahren, in den Kiga. Ich habe alle Kinder erst mit ca 3 Jahren in Fremdbetreuung gegeben. Für uns ist das der richtige Weg und es fühlt sich richtig an. Ich freue mich auch total darauf, diese spanende Zeit mit ihr ausgiebig verbringen zu können. Klar, sparen müssen wir dann auch.,


Steffi-86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero84

Ich muss ab Dezember wieder arbeiten gehen, dann ist unser Sohn 13 Monate alt. Er wird ab Dezember dann zu einer Tagesmutter hier als unserer Nachbarschaft gehen, mein Mann macht im Dezember die Eingewöhnung mit ihm. Ob er erstmal nur für 25 Std oder direkt für 35std wöchentlich hingeht, entscheide ich kurz vorher. Auch ob ich dann auf 50 oder 75% wieder anfange arbeiten zu gehen. Ich möchte es von seiner Entwicklung bis dahin abhängig machen. Und wenn ich ein ganz blödes Gefühl habe, werde ich ihn erst nächsten Sommer hingeben, dann muss ich halt auf eine halbe Stelle Nachmittags arbeiten gegen, wenn mein Mann zu Hause ist. Mit 3 Jahren geht er dann in den Kindergarten. So ganz klein war mir der Kindergarten definitiv zu früh , ab 2 oder 3 Jahren finde ich die Kita in Ordnung, aber nicht mit 12 Monaten