Monatsforum Dezember Mamis 2020

3 dezember kaiserschnitt langsam angst

3 dezember kaiserschnitt langsam angst

Huhu88

Beitrag melden

Hallo ihr lieben wem geht es auch so. Habe meinen kaiserschnitt nächsten donnerstag. Ich freue mich natürlich sehr das ich dann mein junge endlich in den armen halten kann. Aber langsam kommt die angst .


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhu88

Hm, wovor genau hast Du denn Angst? Ist es dein erstes Baby/ dein erster KS?


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Es ist mein 3 res kind aber erster kaiserschnitt. Ich bin ein richtiger schisser ... fängt nur schon an bei der spinale deswegen habe ich auch nie eine pda machen lassen. Dann das ich alleine dort bin .


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhu88

Hallo ich hab meinen am 21,12 und hab jetzt schon Angst Man hofft einfach das alles gut wird, weil es schon ne OP ist! Immer versuchen positiv zu denken, es wird alles gut


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Dann bin ich ja nicht alleine mit der angst


Goldi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhu88

Meiner ist einen Tag vor dir . Wovor hast du denn Angst?


Mariiposa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

Irgendwie fühle ich mich gerade echt schlecht, weil ich mich immer bei dem einen blöden Gedanken erwische, wenn ich von euren Kaiserschnitt-Terminen lese Es ist unser erstes Kind und ich habe vor ein paar Tagen schon mal im Forum bzgl. Ängsten vor der Geburt geschrieben und auch wirklich lieben Zuspruch und gute Tipps von euch erhalten Dennoch bleiben einfach die Ängste. Nun denke ich jedesmal: Wow, ihr habt es irgendwie gut. Ihr könnt euch auf den Tag einstellen und vorbereiten und habt einfach diesen "Geburtschmerz" (das macht mir am meisten zu schaffen) nicht. Ich weiß, ein Kaiserschnitt ist absolut kein Spaziergang, es ist eine OP, man sollte das echt nicht unterschätzen und die Zeit danach verursacht auch sehr viel Schmerzen, zusätzlich kann man sich vllt auch erstmal nicht so um sein Kind kümmern wie man es möchte durch die Kaiserschnittnarbe. Aber ich erwische mich immer wieder bei diesem Gedanken, obwohl ich dankbar dafür sein müsste, dass für mich die Möglichkeit einer vaginalen Geburt bislang ganz normal besteht Ist irgendwie verwerflich,oder Ich wünsche euch von Herzen nur das allerbeste für eure großen Tage


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Da ist nichts verwerfliches dran, finde ich. Ich glaube, es gibt fast keine Frau, die vorher nicht gerne das genaue Datum wissen wollen würde. Meine erste Geburt wollte ich auch spontan versuchen. Zum Glück muss ich fast schon sagen, wurde eingeleitet, aber das über sechs Tage lang. Am Ende wurde es ein Kaiserschnitt (sie hätte nicht durchs Becken gepasst und das Fruchtwasser war schon grün und keine Käseschmiere mehr da). Diese sechs Tage Einleitung haben nervlich was mit mir gemacht (Schmerzen hatte ich nie dabei). Ich habe jetzt den „Luxus“, dass ich es bis ET spontan versuchen kann und danach aber der Termin für den Kaiserschnitt steht. Mein spätestes „Ende“ ist also gesetzt. Aber wenn ich wählen könnte, würde ich die spontane Geburt vorziehen. Einfach weil in den meisten Fällen das „danach“ einfacher ist.


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

Wenn ich erlich bin fängt es nur schon bei der spinale an. Dann dass alleine sein ich habe so angst das ich noch was spüre oder sonst so total doofe gedanken


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Ich finde deine gedanken nicht verwerflich . Es ist mein 3 tes kind beide vorher waren spontan


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhu88

Ich fand die Spinale super! Die Stelle, wo sie gesetzt wird, wird leicht betäubt und dann merkst du maximal einen leichten Druck. So war es jedenfalls bei mir. Die Beine wurden dann ganz angenehm warm und die Ärzte prüfen ja auch immer nochmal, ob man noch etwas merkt oder ob der gesamte Bereich taub ist. Davor musst du keine Angst haben. Der „Schnitt“ hat dann bei mir etwas geruckelt. Ein bisschen so, als wenn man im Whirlpool sitzt. Und dann ist dein Baby da und alles andere um dich rum spielt auch da keine Rolle mehr. Ich hatte unsere Tochter beim nähen auf meiner Brust liegen und es ging alles gefühlt ganz schnell. Und du bist nicht alleine! In der Regel ist auch eine Hebamme mit dabei. Bei mir war sie die ganze Zeit neben meinem Mann an meiner Seite, hat mir gesagt, was gemacht wird, mich beruhigt. Sie übernimmt dann auch das Baby nach der Geburt und kümmert sich dann wieder um euch beide. Auch wenn es bei uns ein ungeplanter Kaiserschnitt war, war es eine ganz tolle Erfahrung. Danach wird man noch ein bisschen im Aufwachraum überwacht, auch hier war die Hebamme immer an meiner Seite und dann kamen wir kurz in den Kreißsaal (ich glaube, da fanden noch ein zwei Untersuchungen bei unserer Tochter statt) und dann ging es aufs Familienzimmer. Ja, die Schmerzen danach können fies sein. Besonders das erste Aufstehen. Aber du kannst Schmerzmittel nehmen. Da auch ruhig zugreifen und nicht versuchen, etwas auszuhalten. Dann geht es eigentlich. Ich hatte abends um 18:34 Uhr den Kaiserschnitt, vormittags wurde mir der Katheter gezogen und nachmittags durfte ich schon wieder duschen. Du schaffst das!!! Sprich mit den Ärzten und Hebammen vorher über deine Ängste, damit sie sich darauf einstellen und dann wirst du sehen: alle werden sich um dich kümmern und alles tun, damit es dir gut geht!


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Liebe thiara Danke für deine schöne worte . Ich habe am dienstag nochmals einen termin im krankenhaus. Ich werde das machen und den ärzten erzählen von was ich angst habe. Ich danke dir viel mals


spring36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhu88

Hey, die Angst, dass du noch etwas spüren könntest kann ich dir vielleicht nehmen. Ich hatte bevor sie den ersten Schnitt gesetzt haben auch totale Angst, dass ich das noch spüren könnte. Habe das dann gesagt und sie haben extra in dem Bereich "Tests" gemacht. Weiß nicht mehr genau was, aber sie haben mehreres ausprobiert (erst nur rübergestrichen und dann glaube ich reinepikst) und gefragt "Fühlen sie das hier"? Und da war klar: ich spüre es einfach nicht. Hatte trotzdem während des KS immer mal wieder Angst (es wirken schon starke Kräfte ein, sie müssen ja das Baby rausholen etc) und habe deswegen öfters "Aua" gesagt, obwohl es gar nicht weh getan hat, ich dachte nur immer, vielleicht tut es gleich weh bzw. konnte meine Angst irgendwie nicht anders ausdrücken...es ist halt eine total seltsame Situation bei vollem Bewusstsein aufgeschnitten zu werden. Aber ich kann dich beruhigen, es hat überhaupt nicht weh getan! Natürlich wirst du merken, dass an dir "gearbeitet" wird. Dieses Mal bereite ich mich mit Tiefenentspannungsübungen vor (mache die mentale Geburtsvorbereitung von Kristin Graf "friedliche Geburt"). Es gibt da auch extra Entspannungsübungen zur Vorbereitung auf einen geplanten Kaiserschnitt und eine Hypnose, die während des KS gehört werden kann. Mir hilft es, dass ich das dann machen werde, falls es wieder zu einem KS kommen sollte.


spring36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spring36

ach so und ich hatte den Anästhesisten am Kopfende sitzen, der hat mich total lieb beruhigt. Zwischendurch immer gesagt, dass es gut läuft etc...Frag am besten nach, ob es eine Person geben wird, die an deiner Seite ist, bin mir sicher, dass die das immer so organisieren, vorallem wenn du keine Begleitperson dabei haben kannst!


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhu88

Genau, wovor hast du Angst? Vielleicht können wir (schon mit Kaiserschnitt) ja dir deine Angst etwas nehmen?


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhu88

Ihr seid wirklich super frauen dass wollte ich euch noch sagen wie ihr immer einem helfen sich wieder zu sammeln danke dafür


Vero84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Huhu88

Hallo, ich denke die anderen konnten dir die Angst schon etwas nehmen. Ich bekomme auch mein drittes Kind. Die ersten beiden waren spontan und diesmal schwanke ich zwischen Kaiserschnitt (aus verschiedenen Gründen) und es wieder spontan zu versuchen (davor hab ich allerdings auch Angst ). Bei meinem Wunsch nach einem Kaiserschnitt schütteln immer alle nur den Kopf. Ich sehe darin klar auch die Nachteile aber auch viele Vorteile...Darf ich fragen, warum du einen Kaiserschnitt bekommst? Liebe Grüße


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero84

Bei meinem 2 ten sohn sind während der geburt sehr viele komplikationen gekommen. Bei beiden bin ich im haaresbreite am notkaiserschnitt vorbei gerattert. Mein 2 ter musste nach der geburt reanimiert werden er hatte die nabelschnur 2 mal um den kopf er war ganz dunkelblau als er gekommen war. Ich dachte er sei tot als ich das sah. Ich habe sehr sehr viel blut verloren. Nun hat der kleine mir aber auch die entscheidung genommen da er in bel sitzt aber es war mir klar das ich nicht nochmals spontan gebären werde. Und für mich stimmt es so. Nur halt seid paar tage diese angst kommt immer wieder hoch.