Aleks99
Hallo ihr lieben , ich hoffe euch geht es allen gut😊 ich bin aktuell bei 10+1 und habe leider erst warum auch immer vom letzten Beitrag von CMV erfahren bzw wie schädlich es für das Ungeborene sein kann. Jetzt habe ich natürlich extrem Angst da ich da überhaupt nicht drauf geachtet habe mein Sohn ist 2 und geht in die Kita ist auch mega oft erkältet und sabbert extrem viel trotzdem haben wir nie wirklich drauf geachtet nicht mit dem selben besteck zu essen oder keine kussis zu geben weil wir es einfach nicht wussten. Meinen nächsten Termin habe ich erst in zwei Wochen bei 12+0 und lasse es aufjedenfall testen. Hat jemand damit Erfahrung jemand der sich angesteckt hat oder auch nicht ohne garnicht drauf zu achten ? ich weiß das die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist aber da ich eh schon extrem Panik habe was das Ungeborene angeht mache ich mir jetzt natürlich mega Gedanken und kann kaum mehr schlafen seitdem. Wir wurden auch leider nicht vom FA aufgeklärt es wurde garnicht erwähnt. ich hoffe jemand von euch kann mir bisschen die Angst nehmen.
Hey, Ich vermute mal, dass dein Sohn erst seit Sommer in die Kita geht? Da ist es tatsächlich relativ unwahrscheinlich, dass er sich angesteckt hat und in der Folge auch dich. Trotzdem kann der Test sicherlich nicht Schaden - ich plane ihn auch, da ich Stand der letzten Schwangerschaft negativ war. Wenn sich die Sorge nicht mehr schlafen lässt, würde ich dir aber empfehlen den Test früher zu machen. Ruf einfach mal bei deinem FA an - theoretisch musst du dafür nicht mal zum Arzt selbst. Trotzdem würde ich einmal nachfragen, warum er/sie das beim ersten Termin nicht erwähnt hat - vermutlich ist bekannt, dass du schon ein Kleinkind hast?
Mein Kind geht schon seit Februar letzten Jahres in die Kita, grundsätzlich hab ich ja auch schon von CMV gehört aber natürlich nicht das es so solche Schäden beim Baby anrichten kann. Ja genau das habe ich auch aufjedenfall vor , find es etwas unverantwortlich , hab schon in anderen Foren Gelesen das wohl viele FA es auf die leichte Schulter nehmen. Ja , ist aufjedenfall bekannt ich war in meiner ersten SS beim selben Frauenarzt und auch beim ersten Termin wurde nochmal nachgefragt für den neuen Mutterpass. Ich hoffe das alles gut ausgeht 🍀, finde es halt auch schwierig 100% drauf zu achten er sabbert so extrem seine Sabber ist gefühlt überall.
Liebe Aleks, jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen. Ich wollte dich sicherlich nicht verunsichern und deinen Schlaf stören! Aber ich verstehe dich total. Mir geht es ja genauso mit dem sabbern, Krippe, etc. Ich würde beim FA anrufen und sagen das du einen Test möchtest. Du musst ihn sowieso selber zahlen, also ist es egal wann du gehst. Meine Frauenärztin ist Gott sei dank sehr auf Zack was Aufklärung und alles angeht. Aber das scheint bei uns auch die Ausnahme zu sein. Freundinnen wurden bei ihren Ärzten nicht aufgeklärt. Auch nicht über mögliche Impfungen (zb Keuchhusten). Ich finde es auch jedes Mal wieder erschreckend, das es hier wohl keinen Standard gibt?! Ich warte aktuell noch auf mein Testergebnis. Ich drück dich!
Ich schleiche mich mal aus dem Juli Bus eiich bekomme Nummer 9 und 10 und bin immer noch CMV negativ und das obwohl ich auch noch seit Jahren in der Krankenpflege arbeite, was auch ein Ansteckungsrisiko ist Ich trinke nicht aus dem gleichen Becher, gebe nur Küsse auf Wange und Stirn ( mach ich aber auch so nur) , esse keine angesaberten Reste und das wars ,
Hallo, ich hatte in bzw. unmittelbar vor meiner 2. Schwangerschaft eine CMV Primärinfektion; meine Tochter war da ca. ein Jahr alt. Ich hab ab der 11. Woche bis zur 19. Woche alle 2 Wochen Antikörper Infusionen bekommen (Off label aber laut Studien verhindern diese oft die Übertragung). Ob es daran lag oder nur Glück/Zufall war, werde ich natürlich nie wissen, aber mein Sohn hat sich nicht angesteckt. Die Schwangerschaft war psychisch nicht schön, aber ansonsten vollkommen unproblematisch. An deiner Stelle würde ich natürlich schon vorsichtig sein und den CMV Status testen lassen, aber optimistisch sein, dass es für den unwahrscheinlichen Fall einer Ansteckung Behandlungsmöglichkeiten gibt (bei Ansteckung werden zum Teil auch in der Schwangerschaft bereits Virusstatika eingesetzt, um die Virenlast gering zu halten). Und - auch das darf man nicht vergessen - schwere Schäden sind unwahrscheinlich, die meisten CMV positiven Kinder sind asymptomatisch. Alles Gute und eine möglichst unbeschwerte Schwangerschaft!