Monatsforum August Mamis 2025

Babykleidung

Babykleidung

Bambinis

Beitrag melden

Hallo Muss euch mal fragen, welche Größen kauft oder habt ihr noch von den Geschwisterkindern für eure Babys. Bin irgendwie total überfordert. Die einen sagen Gr. 50 brauch ich auf keinen Fall, die andern meinen doch schon was davon. Mir ist klar, dass nicht alle gleich groß oder schwer sind, aber mit Zwillinge kann ich doch eher auch die Gr. 50 brauchen oder? Stimmt es denn, dass die "Südländer-Marken" alle viel kleiner ausfallen?  Hab jetzt im Urlaub was gekauft in Gr. 1Monat. Das wird dann schon irgendwann passen. Kauf ich am besten langärmlige Sachen oder ist ihnen das dann zu warm? Oder was kurärmliges und zur Not was drüber anziehen? Oh Gott lauter blöde Fragen von mir, tut mir Leid.🙄 Danke euch schon mal


Aydrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambinis

Würde bei Zwillingen auch auf 50 schauen. Meine kleine war allein und reif geboren aber hat Ihr auch gepasst und die 56 waren Säcke am Anfang. Geht halt schnell. Jetzt wird es ein Junge und ich schau mehr in 56, aber zur not habe ich auch noch kleine rosa 50 bodies 


Bambinis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aydrian

Danke dir.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambinis

Hey, Zwillinge sind ja doch meist kleiner und laufen eher Gefahr, etwas früher geboren zu werden - da würde ich definitiv etwas in 50 besorgen. Es reichen ja erstmal ein paar Teile und wenn die Größe und das Gewicht der Zwerge gegen Ende nochmal geschätzt wird, kannst du ja schauen, ob du ggf noch mehr oder vielleicht sogar noch was in 44/46 brauchst. Wenn man die Sachen gebraucht kauft, ist es am Ende auch nicht so schade drum, wenn die Sachen am Ende nicht oder nur sehr kurz getragen werden.


Bambinis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke dir. Ja Ende Mai sind on inserer Nähe Badare/Flohmarkt, da will ich dann mal schauen


Flamingo92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambinis

Ich würde, wie bereits von den Mitkuglerinnen erwähnt,  auch ein paar Teile in 50 holen, da Zwillinge meist eher zierlicher auf die Welt kommen. Wickelbody in den kleinen Grössen find ich wesentlich einfacher zum anziehen, da hier nichts über den Kopf gezogen werden muss und die Ärme einfacher "einzufädeln" sind Ich persönlich bin auch riesen Fan von Mitwachshosen/ Pumphosen mit breitem Bund, die können über mehrere Grössen angezogen werden. Mein erstes Kind kam damals Ende Juli zur Welt. Ich war froh, dass ich sowohl Kurz- wie auch Langarmbodys hatte. Vor allem als es in der Nacht im Schlafzimmer nicht abkühlen wollte.  Tipp: Second hand Kleidung in kleinen Grössen werden oft gratis bis sehr günstig online angeboten. Hier in der Schweiz verschenkt die Mutter-Väterberatung auch viele Teile in kleinsten Grössen. Weiss leider nicht ob es sowas in der Art auch in Deutschland gibt.


Bambinis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flamingo92

Danke. Ich glaub sowas gibts hier nicht. Aber ich wollte bei uns im Basar bzw Flohmarkt shoppen gehen. Vielleicht find ich paar süße Teile 


No-name

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambinis

Hallo wie schon die anderen schrieben, kannst du bei Zwillingen auf jeden Fall auch was in 50 brauchen. Kleiner würd ich erstmal noch warten. Musst ja nicht zu viel kaufen, nachkaufen geht immer. Meine beiden waren recht zierliche Pflänzchen und die 50 sah noch groß an ihnen aus. Lang hat´s aber auch nicht gedauert bis die einigermaßen gepasst hat. Mit "südländer" Marken meinst du sowas wie Kiabi, Prenatal, Chicco usw.? Ich hatte für beide da ein paar Bodies und die waren nicht unbedingt kleiner, aber definitiv schmäler geschnitten. Marke und Größe weiß ich nicht mehr so genau, müsst ich schauen. Meine beiden sind Mai-Kinder und ich hatte beides, kurz- & langärmelige Bodies. Hosen hatte ich aber nur lange, falls es recht heiß war hatten sie nur den Body an. Viel Spaß beim shoppen


No-name

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No-name

Achso ganz vergessen. Falls du Schläfsäcke brauchst, schau wirklich nach gebrauchten. Da bekommst du auch grade die kleinen im guten Zustand recht günstig, auch Markenware. Du brauchst für die zwei ja doch die doppelte Menge.Und kauf nicht zu viele Größen vorraus, du weißt nicht wie schnell deine Mäuse wachsen und wie warm die Schlafsäcke dann sein sollen. Und wenn´s blöd läuft, mögen sie gar keinen Schlafsack.


Bambinis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No-name

Danke. An Schlafsäcke hab ich noch gar nicht gedacht. Werd aber dann nach gebrauchten aufm Flohmarkt schauen.


Sunny186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambinis

Mein erster Sohn kam mir 53 cm auf die Welt und ihn hat 50 am Anfang gepasst. 56 und auch 50/56 war gut zu groß. 🤷🏼‍♀️ Wie lange er 50 getragen hat, kann ich aber nicht mehr sagen.