Mutti2020
Hallo ihr lieben :)
Ich habe zur Zeit vermehrt Lust auf Zucker. Ich versuche es schon so gut wie es geht zu reduzieren aber es ist gar nicht so einfach. Am schlimmsten ist bei mir zur Zeit Eistee. Ich weiß das der Koffein hat und nicht gesund ist (ich habe jetzt auch keinen mehr gekauft ) jetzt habe ich gelesen das sich Zucker auf die Geburt auslösen kann also das praktisch wehen gehemmt werden können. Stimmt das? Habt ihr darauf geachtet zum Schluss keinen Zucker mehr zu essen?
Mir geht es ähnlich, ich hab in den letzten Tagen auch vermehrt Lust auf Süßes. Ich hab auf deinen Beitrag hin selbst mal Google angeworfen. Allerdings vertraue ich den mir ausgespuckten Seiten (wie z.B. der Brigitte) nur bedingt vollständige Informationen zu. Nirgendwo wird wissenschaftlich belegt, dass Zucker wirklich Wehen hemmt und so die Geburt erschwert.
Danke für deine Antwort. Das beruhigt nicht etwas
Ich glaube eher, dass ser Körper sich vorbereitet, auf den Kraftakt, und somit den Zuckerspiegel nochmal ordentlich füllen will. Ich hab auch so einen extremen Hieb gehabt und in 3 Tagen ein Nutellaglas geleert.
Das Problem Mit Zucker ist, dass er die Insulinproduktion anwirft. Da machen aber zb auch Kartoffeln, Weißbrot etc. Es wird empfohlen, ab der 36 SSW auf alle Lebensmittel mit hohem glyx (glykmischen index) zu verzichten, vorallem Nachmittags. Der Hintergrund dabei ist, dass diese Nahrungsmittel dazu führen, dass dein Körper mehr Insulin produziert, als du brauchst. Das sucht sich dann Rezeptoren unter anderem am Muttermund, die aber eigentlich für Prostaglandin bestimmt sind. Und wenn du mehr Insulin als Prostaglandin an deinem Gmh hast, wird sich das negativ auf deine Wehentätigkeit auswirken. So viel zur Theorie, am Ende bekommt doch jeder sein baby. Mach dir darüber nicht zu viel sorgen, auch Koffein ist in Maßen in Ordnung, nur von Alkohol würde 100% die Finger lassen. Und wenn du süß willst, dann kann der Körper das morgens besser verarbeiten als abends