jbfl22
Guten Abend zusammen!
Wie putzt ihr bei euren Kleinen denn die Zähne? Hier ist es jedes Mal ein riesen Drama und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich möchte sie nicht immer zwingen müssen, nicht putzen und Karies riskieren ist aber natürlich auch keine Option. Aber so langsam habe ich täglich schon richtig Angst vor dem Moment, wenn das Zähne putzen wieder ansteht
Bei mir putzen lassen, selbst gleichzeitig die Zähne putzen, mit Zahnbürste spielen lassen und mit Handpuppe (besser gesagt Hippo Kuscheltier mit eigener Zahnbürste) funktioniert nicht. Die Tipps, die ich sonst so im Internet finde sind aber eindeutig erst für größere Kinder geeignet, wie die Zahnbürste aussuchen lassen oder ihr erklären, wie wichtig das Zähne putzen ist.
Also wie macht ihr das, hattet oder habt ihr da auch so große Probleme und habt ihr schon DIE Lösung gefunden?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar!
Bei uns auch immer ein Kampf weil er Selbermachen will klappt nur so semi gut.
Abend s macht der Papa jetzt immer das mit der Hand das ist der Daumen der schüttelt die Pflaumen......,....... Das findet er immer lustig
dann kann ich in Ruhe Putzen.
Erklären find ich in dem Alter auch Schwachsinn ich bin schon hoch zufrieden wenn er mir sagen kann wo die Vögel sind etc.
Danke für deine Antwort! Ja vielleicht müssen wir auch noch etwas mehr mit Ablenkung arbeiten, wir werden das heute mal versuchen. Genau, ich verstehe auch nicht, was das bringen soll. Ich habe aber auch den Eindruck, dass auf diesen ganzen Ratgeberseiten entweder nicht davon ausgegangen wird, dass bei so Kleinen schon Zähne geputzt werden oder dass sie in dem Alter noch keine Probleme dabei machen. Obwohl ich es gerade in der Zahnungsphase verständlicherweise schwierig finde, weil da ja eh alles schon weh tut. Wir versuchen mal weiter unser Glück :)
Hmm, da du schon viel probiert hast, würde ich vorschlagen: Druck rausnehmen und tatsächlich alles auf Null setzen
- ggf 1 Tag Pause (länger führt leider zu Zahnfleischentzündungen und somit zu Schmerzen wenn man wieder anfängt)
- wenn möglich Person wechseln
- Raum wechseln (Kinderzimmer neben dem Wickeltisch? GästeWC?)
- neues Ritual z.B. Lied Zähneputzen ist nicht schwer (je nach Anzahl der Zähne reicht vielleicht sogar nur 1-2x der Refrain) + Zeichen für ‚fertig‘ (auf die Nase stupsen…)
- probiert mal diese Fingerlinge (gibt es in weiß mit Silberfaser oder als Minizahnbürsten, Inet, Apotheke oder Großer Rossmann (meist an einer Stirnseite irgendwo wo es total unlogisch ist Gerade wenn Zähne durchbrechen, tut das Putzen auch mal weh. Dann besonders wenig Druck oder diese weißen Fingerlinge nehmen. Hier wird abends generell nur der akzeptiert
Kinderzahnbürsten mögen viele Kinder nicht. Hier gab es mit richtiger Zahnbürste auch nur Geschrei
- du kannst ihr die Teile auch vorher in der Spielzeit in die Hand geben, dann kommt nichts ganz neues plötzlich in den Mund
- ggf Putzstellung ändern: für die meisten Erwachsenen ist auf dem Schoß sitzen mit Rücken zu unserem Bauch am einfachsten, da kann man so putzen wie bei sich selbst. Und das Kind kann ggf sogar das Kuscheltier halten oder die Zahnpasta-Tube … Kompromiss ist leicht gedreht auf den Schoß setzen, dann sieht das Kind unsere Mimik dazu
- Versuche auch bei euch innerlich den Druck rauszunehmen. Einmal kurz unten geht > super! Das ausnutzen. Dort putzen. Stolz sein. Vielleicht mittags nochmal oben probieren.. Es ist jetzt wichtiger, dass ihr überhaupt putzen könnt und das sie das positiv oder zumindest neutral verknüpft. Zähne gehen zum Glück nicht von jetzt auf gleich kaputt (solange die Ernährung stimmt: trinken zwischen den Mahlzeiten nur Wasser, Abstand zw. den Mahlzeiten/Snacks optimalerweise mind. 2 Stunden)
Vielen Dank für deine Antwort und die Tipps! :)
Wir haben es schon versucht mit Putzen auf dem Wickeltisch, im Bad (wir haben für sie so ein Kinderwaschbecken, das man an die Badewanne klemmen kann, gekauft), im Wohnzimmer, auf dem Schoß, gegenüber sitzend, liegend, stehend.. nichts hilft
Das mit dem Lied werde ich mal probieren. So einen Fingerling haben wir auch, sowohl aus Silikon, den man mit Zahnpasta benutzt als auch den aus Stoff mit den Silberfäden. Das hat auch relativ gut funktioniert, wird nur langsam gefährlich bei 8 Zähnen
und ich dachte dass man die in dem Alter gar nicht mehr benutzen soll bzw sie nicht mehr ausreichend sind. Andererseits sind sie bestimmt besser als gar nichts und vor allem das Kauen auf dem Silikonfingerling hat ihr auch sichtlich gut getan. Und ich habe auch schonmal gesehen, dass das Zahnfleisch an einem neuen Zahn total schnell angefangen hat zu bluten, als ich mit der Zahnbürste nur leicht ran gekommen bin. Also ich kann ja schon verstehen, dass das total unangenehm bzw. sogar schmerzhaft für die Kleine ist :(
Genau, ich möchte auch, dass sie das positiv verknüpft und später (einigermaßen) gerne Zähne putzt.
Sie bekommt nur Wasser zu trinken und keinen Zucker im Essen, ich hoffe, das kommt ihren Zähnen auch zugute, solange das mit dem Putzen noch so schlecht klappt. Die Zähne werden ja geputzt, ich weiß nur nicht, wie gründlich es wirklich ist, so schnell, wie es immer gehen muss.
Wir werden mal probieren, was du so vorgeschlagen hast und auf jeden Fall versuchen, den Druck rauszunehmen. Ich hoffe dann wird es bald besser :)
Hier ist das auch Thema. Jetzt ging es ein paar Wochen (!) praktisch gar nicht, weshalb wir zwischendurch mit Zwang ran mussten. Wie du sagst, Karies ist auch nicht gut.
Ich vermute auch ganz stark, dass da die gerade durchbrechenden Zähne (hier: vier Eckzähne gleichzeitig) Schuld waren. Zum Glück geht es seit gestern Abend leichter (da hat sie den Mund sogar wieder bereitwillig aufgemacht und gelacht), hoffentlich bleibt das so (v.a. weil die Eckzähne endlich durch sind).
Was ich damit vielleicht auch sagen will: Zwingen sollte nie die erste Wahl sein. Aber wenn es gar nicht anders geht (hier wurden einige tolle Tipps gegeben), weil alles andere nicht zum Erfolg führt, müssen die Minis trotzdem nicht den Spaß dran verlieren.
Wir putzen immer gemeinsam, sie beißt hauptsächlich auf ihrer Bürste rum (der Verschleiß ist groß ) und danach putze ich, oft mit einer zweiten Bürste (hat den Vorteil, dass der Mund schon auf ist). Das funktioniert meistens gut, eben solange gerade kein Durchbruch ist.
Ohje, die Eckzähne schon so früh? ich dachte die kommen fast als letztes. Oder ist deine Tochter schon älter? Auf jeden Fall habe ich schon oft gehört, dass die Eckzähne am schlimmsten sein sollen. Meine Kleine hatte die vier oberen Schneidezähne auf einmal bekommen und das war auch schon eine ganz schöne Quälerei.
Ich versuche das auch mal mit einer zweiten Bürste, so wie du sagst. Sie hat zwar auch eine, die ich ihr immer nach dem Putzen gegeben habe, aber vielleicht macht es mehr Sinn, ihr die davor oder währenddessen zu geben.
Danke für deine Antwort :)