Monatsforum August Mamis 2020

Wunde nässende Brustwarzen

Wunde nässende Brustwarzen

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Ich könnte nochmal Tipps gebrauchen! Die kleine reisst so sehr an den Brustwarzen herum, zieht und zerrt und der Zahn schaut mittlerweile auch schon ein Ministück raus und ratscht dran rum. Alles ist kaputt. Offen, blutig und nässt ganz schlimm. Ich versuche alles mögliche damit es endlich abheilt. Aber nichts hilft! Habe schon verschiedene Cremes versucht, bin den ganzen Tag oben ohne gewesen, habe Multi Mam Kompressen ausprobiert, stillhütchen, Stillpause und mal nen Tag Flasche gegeben, kühlen, feucht halten, trocken halten usw usf! Ich verzweifel langsam!! Mittlerweile ist der Schmerz so groß daß ich jedesmal beim stillen Rotz und Wasser heule! Habt ihr noch Ideen wie ich die Heilung mal voran bringen kann? Das ganze geht nun schon seit über einem Monat so und seit fast einer Woche ist es halt so richtig schlimm!


Kinderglück2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hi Ich würde mal den Tag über abgekochte, kalte Schwarzteebeutel auf die Brustwarzen legen. Der Schwarztee macht die Haut widerstandsfähiger. Nachts die Multi- Mam- Kompressen. Wenn es sehr schmerzt beim stillen, mit Stillhütchen stillen. Und: zeige deiner Tochter, dass es wehtut wenn sie an den Brustwarzen reißt oder beißt. Sage ihr in dem Moment in dem sie es tut ganz klar „nein, das tut mir weh“. Klingt komisch, aber auch Babys können das schon verstehen Liebe Grüße und Gute Besserung


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Danke, Teebeutel habe ich noch nicht versucht. Nehme ich direkt morgen in Angriff! Stillhütchen nimmt sie nicht an. Habe ich schon versucht. Sie verzieht nur das Gesicht, selbst wenn ich schon etwas vorarbeite das die Brustwarze bereits richtig drin liegt und auch schon etwas Milch ausgestrichen habe. Die findet sie irgendwie total doof... Ich sage immer laut und deutlich "aua, das tut mir weh" wenn sie so zerrt und beißt. Aber leider lacht sie dann oder erschreckt sich und zerrt dabei erst recht (weil sie vor Schreck den Kopf zurück zieht, aber nicht loslässt) Ich glaube Nachts die Kompressen drauf lassen klappt nicht. Muss ich aber mal testen. Die Wunden sind so großflächig das ich drei Kompressen pro Seite brauche. Die verrutschen aber immer, deshalb halte ich sie immer fest für ne halbe Stunde und lasse dann ne halbe Stunde lufttrocknen. Aber ausprobieren kann ich es ja mal.


Kinderglück2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich glaube du machst „zu viel“ für deine Brustwarzen. Versuche mal mindestens ein paar Tage das mit den Teebeuteln. Und nachts für mehrere Stunden die Multi- Mam- Kompressen. Das Wirkungsprinzip ist die feuchte Wundheilung. Daher nützt es nichts, wenn du sie 30 Minuten drauflässt und dann die Brustwarzen trocknest. Normalerweise reicht eine Kompresse für eine Brustwarze. Ist es denn auch neben den Brustwarzen, also der Hof, wund? Vielleicht solltest du es dann mal vom FA anschauen lassen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Ja vermutlich. Das liegt wohl daran das es so schmerzt das ich einfach so schnell wie möglich Besserung will und dann halt wie verrückt herum experimentiere! Ich versuche es jetzt erstmal mit Tee und den Kompressen und versuche ausserdem sie nochmal an die stillhütchen zu gewöhnen. Muss doch irgendwie klappen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich stille zwar nicht, das hört sich aber sehr schmerzhaft an! Ist es denn eine Möglichkeit, dass du, an dem Tag wo du mal die Flasche gibst, Betaisodona-Salbe (Jodsalbe) aufzutragen? Das habe ich damals genutzt, als ich mich dort habe piercen lassen und es war sehr schnell abgeheilt. Oder eine andere Frage: wäre es möglich, dass du erstmal nur abpumpst und ihr die MuMi mit der Flasche gibst?


KnuddelnaseEva

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bloß keine Betaisadona Salbe ohne ärztliche Rücksprache auftragen. Habe letztens noch gelesen, dass die Inhaltsstoffe in die Muttermilch gehen und diese dann schädlich für die Schilddrüse des Babys werden können! Hast du eine Hebamme, oder suche Kontakt zu einer Stillberaterin auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Ah dass die stillunverträglich ist, wusste ich nicht! Entschuldige


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abpumpen klappt grade nicht. Das tut fast noch mehr weh. Meine Vorräte neigen sich auch dem ende weil ich seit zwei Wochen nicht mehr Abpumpen kann (weil's halt so weh tut). Ich versuche möglichst wenig, dafür länger zu stillen um die Zeitabstände dazwischen zum abheilen zu nutzen. Einmal am Tag gibt's dann Mumi aus der Flasche damit die Zeit dazwischen etwas länger ist und ich genug Luft dran lassen kann. Abends sieht die Brust dann auch echt gut aus, hat dann aufgehört zu nässen und tut nicht mehr sooooo doll weh. Aber über Nacht wird's wieder schlimmer sodass es morgens ein richtiges Trümmerfeld ist. Sie reisst und zieht nämlich nur Nachts immer so, vermutlich weil sie so übermüdet ist. Seit 3 Wochen schläft sie gegen 19/20uhr ein, wird um 21/22uhr wach und ist dann bis 04/05uhr wach obwohl sie ab ca 01/02uhr todmüde ist.


KnuddelnaseEva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn es nur nachts passiert: Welche stillposition nimmst du nachts ein? Ich stille nämlich immer im liegen. Wenn du das auch machen solltest, evtl.läuft ihr die Milch zu langsam und deshalb zieht sie an der Brustwarze? Versuche dich dann doch hinzu setzen und nach vorne zu neigen, dadurch läuft die Milch schneller. Gegen die schmerzenden Brustwarzen und damit diese abheilen können würde ich eine Hebamme/Stillberatung oder Frauenarzt aufsuchen, bevor diese sich nachher noch entzünden. Ich denke für Hausmittel ist es schon zu spät, so wie es sich anhört.


Jellenna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hi, nimmt sie denn einen Schnuller? Bei uns wars so, dass sie nachts eigentlich gar nicht wirklich hungrig ist, ich dachte aber, sie will stillen. Sie war nur halb wach und hat deswegen auch nicht ganz richtig angedockt. Dann wurde sie unruhig, weil es nicht so recht klappte. Bei uns half, ihr dann den Schnuller zu geben, denn sie wollte scheinbar nur nuckeln, kein essen. Das könnte Dir vll etwas Ruhe zum Heilen in der Nacht schaffen. Vll liegt auch der Papa neben dem baby, sodass nur gestillt wird, wenn tatsächlich hunger vorliegt ...


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gegen das beißende Kind könnte helfen, sie konsequent abzudocken und "nein" zu sagen. Im Zweifel den Kopf zur Brust ziehen, damit sie loslässt - bloß nicht wegziehen. Gegen die wunden Brustwarzen haben bei mir Silberhütchen von silverette Wunder gewirkt. Die erzeugen feuchtes Wundklima, sind entzündungshemmend und halten alles auf Abstand, was der Brustwarze weh tun könnte. Dabei kann und soll man dann alle anderen Cremes etc weglassen. Wenn du sie direkt bei silverette bestellst, kannst du sie einen Monat lang zurücksenden, falls es nicht das gelbe vom Ei ist...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das Problem ist das meine Brustwarze selber "nur" wund ist. Offene, nässende Stellen sind drum herum. Also quasi da wo ihre Lippen aufliegen. Frauenärztin sagt immer nur "schmier urea haltige creme drauf!" Die hilft aber nicht. Hebamme habe ich nicht. Habe heute morgen mal Tee versucht und werde es die Nacht mit den Kompressen versuchen. Nur dadurch daß es eben um die Brustwarze herum ist und ich ne sehr große Brust/Brustwarze habe, ist es eine so große Fläche das ich 2-3 Stück Auflegen muss um alles abgedeckt zu haben. Die flutschen dann aber immer von der Brust runter und kleben dann irgendwo im BH Dafür gibt es heute eiiiinigermaßen mit stillhütchen. Sie war zwar wieder total angewidert, aber ich habe es einfach trotzdem durchgezogen. Auch wenn es mir total leid tat. Aber da muss sie sich jetzt dran gewöhnen damit das endlich abheilen kann!!!


Mangosteen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hoffe die letzte Nacht war ein bisschen erträglicher Klingt blöd aber mein kleiner macht das mit dem zerren und wühlen hauptsächlich wenn die Windel voll ist....sobald ich ihn gewickelt habe trinkt er entspannter. Falls du das ausschließen kannst, vergiss meinen Post wieder. Drücke dir die Daumen, dass ihr nen weg zur Linderung findet, wunde Brustwarzen sind wirklich schlimm schmerzhaft.


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hab das grade zufällig gelesen... kannst du eine pilzinfektion ausschließen? Wenn nicht würde ich das beim Kinderarzt/Frauenarzt ansehen lassen. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und wir haben auch grade nachts das Problem. Bei uns sind es ganz klar die Zähne, die sie drücken und zu so einem beißen, zerren etc. führt. Wenn sie unruhig wird, lasse ich sie erstmal auf meinem Finger rumbeißen, wenn das nicht hilft, darf sie trinken. Sie ist dann schon deutlich ruhiger an der Brust und drückt den Kiefer nicht mehr so sehr zusammen. Auch hilft mir, wenn ich etwas Licht anmache und sie konsequent nach Lehrbuch anlege. Andernfalls kann ich zur Heilung die Silvercups oder Brustwarzenschalen von Medela in Kombi mit Wollfett empfehlen. Dass da nicht immer Stoff dran klebt und Luft ran kommt aber feucht gehalten werden. Vielleicht hilft dir das weiter. Gute Besserung!


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ist nur mal so ein Gedanke... Wenn es mit den Hütchen nicht klappt, vielleicht kannst du den Aufsatz einer Flasche (nur den Gummi - Nuckel) irgendwie auf die brustwarzen setzen? Der ist ja etwas anders als die Hütchen... Weiß nicht ob das funktioniert aber könnte vielleicht klappen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Da ich ja so ungeduldig war und jeden Tag was neues ausprobiert habe, habe ich ja den Tip bekommen erstmal nur eine Methode auszuprobieren. Gesagt, getan. Habe mir 4 Pakete Multi Mam Kompressen besorgt und die letzten 5 Tage dauerhaft getragen. Also nur zum stillen abgenommen. Seit zwei Tagen nässen die Wunden nicht mehr wie doof. Nur vereinzelt mal ein kleines Pünktchen. Der Schmerz ist auch nicht mehr so intensiv. Immer noch ganz schön aua, aber zum aushalten. Vor allem nur noch beim andocken und die ersten 2-3minuten. Dann verschwindet der Schmerz. Also für meine Verhältnisse eine deutliche Verbesserung! Vielen lieben Dank für eure Tipps! Ich war wirklich kurz davor abzustillen (oder mir die Brüste abzuschrauben! )