leni8901
Frage steht im Betreff. Wo schläft nachts euer Baby? Bei euch im Zimmer? In seinem eigenen Zimmer? Hat euer Baby erst bei euch geschlafen und wurde mittlerweile ausquartiert? Mein Kleiner schläft noch bei uns, er ist 7,5 Monate alt. Er schläft in einem kleinen Bettchen direkt neben unserem. Mittlerweile wird er geräuschempfindlicher. Er wird wach wenn wir abends ins Bett gehen oder wenn man nachts mal aufsteht... ich stille noch und er kommt noch recht häufig, meist 2 oder 3 mal. Ich überlege jetzt was ich mache. Gönne ich mir selbst den Luxus, ihn bei uns zu lassen, dass ich nachts nicht immer aufstehen muss? Oder teste ich mal, wie er in seinem eigenen Zimmer schläft? Ihr könnt mir ja mal schreiben wie ihr das handhabt. Schlafen eure Kinder im eigenen Zimmer besser?
Ganz am Anfang hatte unsere noch bei uns geschlafen. Aber sie war immer unruhig und es durfte sich niemand mucken. Was mit einer 4 jährigen bei uns im Bett eher unmöglich ist. Da haben wir es ausprobiert, wie sie in ihrem Zimmer schläft. Meine kleine schläft da viel entspannter und auch wenn sie wach wird brabbelt sie friedlich vor sich hin und wartet, bis ich komme. Seit dem schläft sie im eigenen Bett. 2 mal ist es vorgekommen, dass sie doch bei uns schlafen wollte. Das durfte sie dann auch.
Meine kleine schläft bei uns, mal im Beistellbett und mal bei uns im Bett.
Unsere schläft seit dem 5. Monat in ihrem eigenen Zimmer im eigenen Bett.
Wir schlafen so alle am besten, und das eine Mal, was sie im Schnitt wach wird, kann ich auch aufstehen. Muss ich so oder so, wenns der Hunger ist
Auf dem Weg zum KiZi knipse ich gleich den Wasserkocher an, und dann ist fertig
Wir schlafen zu 6. Im Familienbett das Bett ist selbst gebaut und hat die Maße 2.6x2 m
Links der Papa, dann der 4. Jährige, dann ich und dann die kleine. Am fußende hund und Katze
Marie wird gestillt und ca. 1 bis 2 Mal wach
Wir auch im Familienbett Papa, Sohnemann, Elly und dann ich. Würde gerne noch was dran bauen als Bett damit ich mehr Platz habe. Die Kleine nimmt den größten Platz ein.
Mit bei uns im Schlafzimmer in unserem Bett. Leider. Ich glaube im eigenen Zimmer würde sie besser schlafen, denn wenn wir ins Bett kommen wird sie meistens wach. Aber Madame schläft ja in ihrem Bettchen nicht ein und wenn ich versuche sie schlafend reinzulegen gehen sofort die Glubscher auf und das Gemoser los.
Die ersten Tage schlief sie im Beistellbett neben uns. Aber wir haben schnell gemerkt das sie noch mehr Nähe braucht. Deshalb schläft sie in der Mitte zwischen uns beiden. Sie hält dabei immer meine Hand fest und auf ihre Brust. Wenn ich die Hand wegziehe oder wegrutsche im Schlaf wird sie sofort wach. Dann muss sie wieder meine Hand festhalten und dann liegen unsere verknoteten Hände auf ihrer Brust. So schläft sie dann auch durch. Was ich immer wieder sage wenn jemand überlegt die Schlafsituation zu ändern: Mach doch! Wer sagt das man es nicht zurück ändern kann? Teste es, Leg ihn in sein Zimmer in sein Bett. Und wenn's nicht passt... Egal! Dann kommt er eben wieder zurück zu euch! Beim großen haben wir das auch so gemacht. Er schlief 18 Monate bei uns. Dann gab's das eigene Zimmer mit eigenem Bett. Wir haben es eine Weile versucht. Aber das war nichts. Also durfte er wieder zu uns rüber und haben ihm die Entscheidung selbst überlassen wann er in sein Bett will. Er ist erst letztes Jahr komplett aus unserem Zimmer gezogen. Da war er 9. Und wäre die kleine nicht, er würde jetzt immernoch bei uns schlafen.
Unsere, 8 Monate, schläft bei uns im Bett. Anders schläft sie gar nicht. Stillen tut sie nachts (bzw. eher Nuckeln) zwischen drei und sieben Mal. Ich denke, es spricht nichts dagegen ihn in seinem Zimmer einfach mal schlafen zu legen. Ihr könnt es ja jederzeit wieder umändern.
Zwischen uns im Bett :)
Im Gitterbett neben unserem Bett im Schlafzimmer.
Sie wird in manchen Nächten noch wach, braucht entweder Schuller oder Flasche dann, da ist es mir dann echt zu ungemütlich vom OG ins EG zur ihr ins Zimmer zu gehen. Ich bin nachts so unleidlich und wahrscheinlich dann noch so blöd und falle die Treppe runter oder so
Wäre alles auf einer Etage hätte ich sie schon ausquartiert.
Kind 1 hat aber auch länger bei uns geschlafen - das war aus Platzgründen damals so, wohnten in einer 2-Zimmer-Wohnung. Als sie 13 Monate war sind wir dann endlich umgezogen. Ab da schlief sie im eigenen Zimmer.
Kind 2 kam dann mit 6 Monaten direkt zur Großen ins Zimmer. Das klappte super, Kind 2 schlief aber zuverlässig durch seit sie 8 Wochen alt war.
Kind 3 bekam auch erst mit dem Umzug ins Eigenheim dann, als er 10 Monate alt war, sein Zimmer, vorher musste auch er aus Platzgründen bei uns im Schlafzimmer schlafen. Er brauchte und braucht das bis heute aber noch, ist win sehr nähebedürftiger.
Die Kleine wird wahrscheinlich im Sommer dann gemeinsam mit dem Bruder ausquartiert, denn sie haben im EG das deutlich kühlere Zimmer zum Schlafen.
Mal schauen ob es klappt...
Die erste Hälfte der Nacht neben uns in ihrem Bett und dann bei uns weil sie sonst wach wird. :)