Mitglied inaktiv
Aber ganz gesund ist die Maus noch nicht.
Ich bin so kaputt...
wir sollen daheim weiter inhalieren und Nasentropfen vor den Flaschen, damit sie trinken kann.. ich kann doch aber nicht permanent Nasentropfen geben... meer- oder Kochsalztropfen bringen garnichts...
Ich will ihr doch nur helfen
Das wird schon wieder...nur Geduld Wichtig ist jetzt dass ihr zu Hause seit. Inhaliert ihr nur mit Kochsalz odet aich mit Salbotamol? Das hilft ja auch schonmal. Und die Nasentropfen vorm Trinken müssen halt mal sein, ist ja nicht für immer Gute Besserung euch
Vorerst nur mit Kochsalz. Damit kann sie schon gut abhusten.
Ja das muss sein. Ich weiß halt nur, dass wenn ich die zu lange nehme, dass mir die Nasenschleimhäute immer anschwillen und ich dann nur noch deswegen Nasenspray nehme. Endloskreislauf
Sie kommt auch grade absolut nicht zur Ruhe.. so übermüdet, dass sie nicht einschlafen kann...
Wir hatten den ersten Infekt auch mit ca 4 Wochen. Die otriven haben gar nix gebracht. Ich habe ihr täglich mehrmals die olynth salin in die Nase getropft und dann abgesaugt. Danach war die Nase paar Stunden frei.
Zu viel otriven, als angegeben 3x täglich, würde ich nicht geben. Das kann man tatsächlich überdosieren und dann kann es zu vergiftungserscheinungen kommen.
Alles gute für euch
Ich muss morgen eh nochmal zur Kinderärztin zur Kontrolle und werde sie mal auf die anderen Nasentropfen ansprechen. Danke für den Tip!
Was hilft ist eine Zwiebel aufschneiden ggf. mit der Mikrowelle erwärmen damit die Öle besser durch kommen. Dann tagsüber gut lüften und Abends auf jedenfall 2 Schüsseln mit heißen Wasser aufstellen, vielleicht hast du auch ein Öllicht wo du immer mal Wasser nach kippst ohne Duftöl. Ansonsten Engelwurzbalsam auf die Nasenflügel. Uns wurde immer Eukalyptusöl verschrieben was du zum Beispiel am Fußsack unten 1-2 Tropfen machen kannst. Dann halt nen Dicken Ordner unter die Matratze. Mehr kann man da leider nicht machen.... Kenne das, unser kleiner hatte ja schon früh schnupfen zum Glück kein Husten. Ansonsten hilft auch ein paar schluck Tee, die Milch schleimt ja auch gern mal.
Hallo aus dem märz! Du könntest sonst noch das Raumklima beeinflussen mit Wäscheständer, feuchte Luft ist in der Regel gut. Und geschnittene Zwiebeln ans Kopfende vom Bett stellen. Riecht natürlich nicht so toll, hilft aber nach meinem Empfinden echt wahnsinnig gut. Und ein Tipp meiner Hebamme war, einen Aktendeckel unter die Matratze zu legen, so dass die Maus leicht erhöht liegt und besser husten kann bzw nicht alles so dicht wird. Engelwurzbalsam kann auch was für euch sein sonst.
Schön, dass es euch immerhin wieder so gut geht, dass ihr entlassen werden konntet :) Hast du schon nasenspülung mit Kochsalz ausprobiert? Also keine Tropfen, sondern es in einer spritze aufziehen und ab in die nase? Das finden die kleinen zwar doof, ist aber recht effektiv finde ich und es ist ohne wirkstoff.
Huhu aus dem Januarbus, zuerst mal ist es ja toll, dass ihr wieder zuhause seid. Das Problem der verstopften Nase und dem Trinken kenne ich. Ich hab ihr dann einfach noch ein paar (2-3) Tropfen Babix auf den Body oder what ever sie anhat getropft. Das sind Öle, die wie wick waporup bei uns, die Nase freier machen. Otriven haben wir immer nur abends benutzt. Mit den Tropfen läuft es ganz gut. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich wünsche der kleinen Maus gute und schnelle Besserung