Monatsforum August Mamis 2020

Wie bewegen sich eure Mäuse fort?

Wie bewegen sich eure Mäuse fort?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine robbt ja fleißig. Stößt sich auf dem Bauch liegend mit den Beinen nach vorn, die Arme im Untersrmstütz, Hände verschränkt und dann zieht sie vorn gleichzeitig. Wie eine Raupe Ab und an kommt schon der Po hoch; ab und an auch mal der Handstütz. Alles zusammen klappt noch nocht Wie funktionierts bei euch? Und an die Mehrfachmamas: ist das ok so?


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine krabbelt seit sie 7 1/2 Monate alt ist. 1 Woche danach fing sie an sich überall hoch zu ziehen. Jetzt mit 8 1/2 Monaten hält sie sich entweder nur mit einer Hand fest oder sie versucht am Sofa lang zu laufen. Mein Sohn gingegen fing damals erst mit 9 Monaten an zu krabbeln. Mein Neffe ist 9 Monate alt und fängt jetzt erst das robben an. Also ich würde sagen bei euch ist alles im Rahmen. Anfangs hat Marie auch erst eine Brücke gebildet wo wir dachten sie will aufstehen anstatt zu krabbeln. Und die 1. Krabbel versuche waren auch ein Mix. 1 Bein abgewinkelt und das andere zum abstoßen Angefangen hat sie mit 5 Monate robben und dann halt 2 1/2 Monate geübt.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner krabbelt seit 6,5 monaten. Jetzt wird sich überall hochgezogen und seitlich gelaufen auch an der Gardine, die erste ist schon futsch i.ea Qualität . Wie du es beschreibst hat es bei uns auch angefangen ne Woche bevors mitm krabbeln dann losging stand er nur noch im 4 füßler als Brücke da also nur noch Hände und Füße am Boden Minuten lang. Macht er jetzt oft auch noch wenn er versucht sich hinzustellen aber der Gleichgewichtssinn hat noch was gegen das freie stehen


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir Bewegung uns überhaupt nicht vom Fleck . Er wird jetzt 8 Monate, macht aber keine Anstalten mobil zu werden. Er ist da sehr bequem. Das war er aber schon immer. Und wenn man mal ehrlich ist, hat er ja keinen Grund dazu. Er hat hier zwei kleine Diener, die alles für ihn machen. Er wird meist getragen oder durch die Gegend geschoben. Da würde ich auch nicht krabbeln wollen. Ich muss hier schon oft sagen, dass sie ihm einfach mal liegen lassen müssen, damit er lernt sich anzustrengen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cani33


Yeliabx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch zum Monat Nummer 8 euch! Mein Klops steht seit 2 Monaten mit dem Hintern in der Luft, auf Händen und Füßen und bewegt sich keinen cm fort. Die Füße machen Laufbewegungen, aber das man die Hände auch versetzen kann hat sie noch nicht gecheckt. Ansonsten schiebt sie sich rückwärts durch die ganze Wohnung, klappt mit Fliesen auch zu gut. Sie dreht sich wie beim rückwärts einparken um, dreht sich nochmal in die richtige Richtung und schiebt weiter


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine bewegt sich gar nicht fort sie dreht sich nur auf den Bauch und wackelt mit ihrem Hintern oder spielt vor sich hin. Sie ist aber auch faul. Zu deiner Frage, deine ist normal


ErstlingsMami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsre Kleine bewegt sich rollend fort. Hab versucht ihr Spielzeug vor ihr etwas außer Reichweite zu platzieren. Das Ergebnis: sie dreht sich in Seitenlage, zieht die Füße leicht an und rollt sich zurück auf den Bauch. So kommt sie die nötigen paar cm voran Hab sie beobachtet und mich gewundert wie sie da jetzt plötzlich ran gekommen ist, da es wiiirklich nicht auffällt.


Mami2020_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ErstlingsMami

Hier wird seitdem sie 6 Monate ist gekrabbelt. Heisst ich lauf den ganzen Tag hinter ihr her Jetzt zieht sie sich überall hoch , was manchmal echt anstrengend ist , man schafft einfach gar nichts mehr.


VaniL98

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat noch nicht so die Kraft denke da fehlt auch die Größe/Gewicht. Mausi wurde ja 8 Monate dreht sich nur um die Achse und versucht ab und an mal zu Robben.. aber das war’s auch, kein krabbeln kein nichts, aber ich mach mir es kein Stress, jeder entwickelt sich anders und das auch gut so


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird seit ein paar Tagen gekrabbelt, vorher nicht wirklich gerobbt, so bisschen um ans Lieblingsspielzeug zu kommen oder an die Sachen wo er nicht ran sollte Zuerst dachte ich „Aawww wann fängt das krabbeln an?“ und jetzt denke ich „Awwww kann er nicht einfach wie ein toter Seestern auf dem Spielteppich liegen?“ Am zweiten Tag wo er das krabbeln für sich entdeckt hat, hat er dann auch gleich das hochziehen an allen möglichen Möglichkeiten entdeckt, mit dem dazugehörigen nach hinten umkippen wenn das stehen zu anstrengend wird...wir waren da bisher natürlich immer zur Stelle, aber ein wenig Angst das er im Laufstall umkippt hab ich schon muss ich ehrlich zugeben Und wie unglaublich schnell kann so ein Mini eigentlich krabbeln? Einmal geblinzelt, schon ist er wieder bei der verbotenen Deko/Blumenkübel/Kante/ect