mawi007
von meinem großen war ich es gewohnt, abends in den schlaf zu tragen. funktioniert beim kleinen jetzt auch wirklich prima aber ich dachte mir, ich probiere mal eine rückenschonendere variante und habe es mal mit "singen" versucht. ich gebe zu, ich kann ÜBERHAUPT nicht singen, aber der kleine hat sich so dermaßen weggeschmissen vor lachen... das ist zwar total lustig aber halt kontraproduktiv fürs schlafen. wie bringt ihr eure mäuse abends zum schlafen? tragen? stillen? hinlegen & händchen halten? ...
Ich Stille sie aktuell noch in den Schlaf und lege sie dann in ihr Beistellbettchen. Wenn sie total platt ist, kann man sie auch einfach hinlegen und singen oder sie in den Schlaf wiegen. Aber im Normalfall stillen.
Ich musste gerade so über deinen Beitrag und die Geschichte mit dem Singen grinsen. Ich kann das auch nicht gut. Vor allem kann ich mir so gar keine Texte merken... Also ich stille fast immer, damit der Kleine schläft. Tagsüber klappt es auch mal mit schuckeln und ein wenig tragen, aber abends muss meine Brust immer ran. Ganz, ganz selten klappt es auch mal einfach so: Kind ins Bett legen, brabbeln lassen, streicheln oder auch mal einfach in Ruhe lassen und dann ist er eingepennt. Ich mache mir da schon so neube Gedanken ob es immer so gut ist, den Kurzen via Stillen zum Einschlafen zu bringen, aber andere Versuche (wie z.B. dazulegen und kuscheln oder Geschichten vorlesen) sind bisher dauerhaft fehlgeschlagen bzw. Haben bis zu 2 Std. gedauert
Normalerweise immer in den Schlaf stillen. Aber seit zwei Wochen will sie Hardcore Kuscheln zum einschlafen. Heißt: wir liegen Nase an Nase nebeneinander im Bett und ich muss meinen Arm um sie legen und fast komplett auf ihr liegen. Rücke ich nen mm weg, zieht sie mich sofort am Kragen ran. So bekomme ich zwar kein Auge zu weil ich mich dabei abstütze um sie nicht zu erdrücken, aber so schläft sie innerhalb weniger Minuten ein. Mit stillen hat's immer über ne Stunde gedauert und war mit viel Gegenwehr verbunden.
Ach je wie niedlich ist das denn bitte??
Genauso schlafen wir, eher sie, derzeit auch. Zum Teil zusätzlich noch auf meinem Arm und der andere drüber. Vorher schlief sie ausschließlich auf den Armen mit geschaukel, außer nachts, das wollte ich nicht mehr. Ablegen war nie, wirklich nie, möglich. Liegen ist schöner Abends lege ich sie gepuckt ins Bett, Stille und lese etwas vor. Das funktioniert bei uns prima.
Sonst hab ich sie zu 7 Uhr umgezogen und Flasche gegeben. nach gute Nacht küssen von Papa, Schwester und mir lege ich sie ins Bett. Mach ihre Spieluhr und nachtlicht an. Sie bekommt noch den Schnuller, den sie aber auch dann ab und zu ausspuckt. Ich sag ihr dann noch gute Nacht und man hört nichts mehr von ihr. Gestern hatte sie ihren ersten abendbrei bekommen. Daher kann man noch um 18 Uhr brei ergänzen. Die Flasche wollte sie nicht haben. Ich kenne es von meiner großen aber auch anders. Da musste ich teilweise bis 2 Stunden bei ihr bleiben, bis sie friedlich schlief. Die mag es bis heute nicht alleine zu schlafen und ist 4. Sie ist letztendlich auch so gut wie jede Nacht bei uns im Bett. Unsere kleine dürfte auch, aber bis jetzt will sie das nicht. Sie wird bei zu viel Nähe unruhig und plappert dann die ganze Zeit.
Tagsüber auf dem Arm in den Schlaf wippen/schaukeln oder spazieren gehen. Abends schläft sie mit dem Fläschchen ein, dann kann ich sie ins Beistellbett legen. Alleine einschlafen ist noch immer nicht ihr Ding.
Oh man, wenn ich sowas lese, denke ich immer nur: was machen wir bloß falsch?!
Hier ist mind. 1 Stunde tragen und schaukeln angesagt, mit Singen oder merkwürdige Geräusche machen - oft geht das auch über zwei Stunden abends. Tagsüber brauchen wir mind. 30-40 Minuten mit Tragen, schaukeln und singen, und das für gerade Mal eine halbe Stunde Schlaf...dann wird aufgewacht, man ist aber noch müde, also wird gequengelt...
Sonst nur weinen, weinen, weinen...
Und das obwohl die Maus echt totmüde ist, da werden Augen gereibt und gegähnt was das Zeug hält. Wir fangen bereits bei den ersten Anzeichen an, haben aber auch schon versucht, länger zu warten. Alles ohne Erfolg.
Stillen klappt nur noch ganz selten, das war Mal eine Zeit lang unsere Rettung.
und dann natürlich dabei liegen bleiben, sonst ist schon nach fünf Minuten Schluss. Wir fühlen uns, als wären drei Züge über uns drüber gerollt ... Und warten noch auf die ultimative Lösung
Hey, du machst bestimmt nix falsch, fühle sehr mit dir. Bin auch vollkommen durch.
Allerdings funktioniert bei uns das einschlafen ganz gut und recht zügig aber dafür wippend auf den Arm. Ich kann sie weg legen sobald die Augen zu sind. Unser Problem ist allerdings, das sie alle 30 min bis 60 min wach wird und das die GANZE NACHT seit ca 3 Wochen
und dann muss sie natürlich getragen werden
das schlaucht.
Ich drücke dir die Daumen, das es bald besser wird.
Liebe Grüße Daniela
Danke für deine Worte.
Ohja, das hatten wir auch genau drei Wochen ab Weihnachten bis etwa vorgestern. Habe die ganze Nacht das Kind nach 30-40 Minuten gestillt, damit es direkt wieder einschläft...ich vermute den 19-Wochen Schub als Auslöser, plus Schlafregression, denn 30-40 Minuten dauert ein Schlafzyklus bei Babys in dem Alter. Manche schaffen es von alleine in den nächsten, und ganz viele haben zwischen den 4.-6. Monat arge Probleme... Und dann musst du noch jedes Mal laufen...furchtbar. ich fühle mit dir. Das schlaucht so.
Ich hoffe, bei euch geht das schnell wieder vorbei
Das hoffe ich auch, leider war sie noch nie eine gute schläferin. Aber ich weiß ja, das es irgendwann zum durchschlafen kommen wird, mein Mann unterstützt mich sehr. Er nimmt zb am Wochenende früh morgens ab 4 Uhr die kleine und legt sich mit ihr ins Wohnzimmer, damit ich bis ca 8 Uhr durchschlafen kann, das war ein krasses Gefühl für mich.... einfach nur schön. Aber 8 Uhr muss ich raus, da wir auch einen kleinen Hund haben der dann mal müsste
Ich drücke auch euch die Daumen, das es bald besser wird mit dem einschlafen.
Lg
Da habe ich ohnehin mehr Glück...mein Mann und ich teilen uns Kinderbetreuung 50/50 (somit aber natürlich auch das Arbeiten gehen). Dadurch wechseln wir uns beim Tragen eh schon ab...nur stillen muss ich natürlich, daher geht länger schlafen nicht wirklich für mich, aber das wird irgendwann besser.
Wir haben das Thema auch seit Geburt. Unsere hat die ersten 10 Wochen ohnehin durchgeschrien.
Wir trösten und auch damit, dass es irgendwann besser werden muss...nach fünf Monaten ist man trotzdem einfach durch