VMBB
Ich bin hin und her gerissen.
Einerseits würde ich es schön finden noch Mal so ein kleines Baby.
Mein Mann ist eher von der praktischen Sorte und ist der Ansicht wir wollen eh 2 und so habe ich meinen Vertrag weiterhin ohne Fremdbetreuung von Nummer 1.
Andererseits habe ich große Angst das es nicht klappt.
Habe einen Zyklus von 38 Tagen....
Letztes Mal hatte ich gar keinen also besser ist es schon Mal.
Und irgendwie würde ich auch gerne ein Sommer Baby bekommen ich denke hauptsächlich gezeichnet durch Corona .....
Ich kämpfe mit mir selbst ich sollte glücklich sein wenn es überhaupt klappt und froh sein ein so tolles gesundes Kind schon zuhaben...
Ich bin mir auch nicht sicher ob mein kleiner schon "so weit" ist.
Desweiteren steht ein Umzug bevor.... perfekt wird es nie das ist mir klar
Wie habt ihr das entschieden eher intuitiv ?( wenn man das so sagen kann
)
Verstehe deine Gedankengänge. Bei uns ist leider garnix intuitiv.. Wir wollem definitiv gerne ein 2. Kind. Ab August, wenn meine Kleine in die Kita geht, werde ich auf 30 Std / Woche aufstocken, wohl ein Jahr arbeiten und dann hoffentlich Nummer 2 bekommen :) wir sind auf das Elterngeld angewiesen. Vom Alter her passt uns das aber tatsächlich auch ganz gut, aktuell könnte ich es mir definitiv noch nicht vorstellen wieder schwanger zu sein.
So ähnlich ist es bei uns auch. Dazu kommt die Angst, wieder ein Schreibaby zu kriegen und dazu noch unsere jetzige Tochter, die nach wie vor etwas anspruchsvoller ist. Vielleicht warten wir sogar noch ein Jahr länger. Ich bin erst 29 und habe daher zum Glück keinen biologischen Druck und bei unserer Tochter hat es direkt im 3. ÜZ geklappt.
Ja wenn es nicht klappt dann müssen wir einen Betreuungsplatz nehmen denn wir halt zugeteilt bekommen hier sieht es wirklich sehr schlecht aus. Habe zwar eig. 3 Jahre hab aber trotzdem schon mal ab 2 geschaut bei den Angebotenen Platz bekomm ich aber Angst und Bange, meinen Festenvertrag her "schenken'" will ich auch nicht. Da heißt es wohl hoffen und beten oder eben mit weniger Geld leben.....
Hi aus dem Septemberbus
Ich möchte auch unbedingt ein zweites Kind und obwohl ich auch denke ich müsste doch zufrieden sein mit dem einen, kann ich nicht aufhören daran zu denken ein zweites haben zu wollen.
Ich wollte immer schon zwei Kinder haben aber bei mir spielt das gesundheitliche eine große Rolle. Mir würde ärztlich abgeraten von einer weiteren Schwangerschaft und Geburt. Corona tut dann eh nochmal den Rest
In einer perfekten Welt würde ich gerne wenn die Kleine dann fast drei ist schwanger werden. Jetzt ist sie noch nicht so weit und braucht viel Aufmerksamkeit.
An sich ist eine ungefähre Planung vernünftig aber man sollte sich nicht zu sehr darauf versteifen. Egal wie es kommt es wird eine Bereicherung sein
Ich muss auch ständig dran denken und werde beim Gedanken schon ganz hibbelig.
Das mit der Aufmerksamkeit kenne ich nur zu gut hab aber irgendwie die Befürchtung dass ich da noch seeeehr lange warten kann
Das mit der Bereicherung hast du schön gesagt.
Wir haben uns schon sehr früh ein weiteres Kind, in unserem Fall Nr 3, gewünscht. Und uns war klar, der Abstand soll so gering wie möglich sein. Zum einen weil mein Mann schon 41 ist und nicht noch mit Mitte 40 nochmal Papa werden will. Zum anderen weil es uns sehr wichtig ist das unsere Kinder bis zum 3ten Geburtstag zu Hause betreut werden und 6jahre Elternzeit eben ganz schön ins Geld gehen. Wir haben uns daher eine persönliche Grenze gesetzt. Bin ich bis Ende 21 nicht schwanger, dann sehen wir das als Zeichen des es nicht sein soll und bleiben mit 2 Kindern glücklich. Da es bei den beiden sehr schnell ging schwanger zu werden, der große beim ersten Versuch und die kleine beim zweiten, dachten wir das geht ganz fix. Tja. Pustekuchen. Und dann kam der Dezember. Er war also unser letzter Versuch. Ich hatte meinen Eisprung genau an Silvester. Perfekt, ein Silvesterkracher. Als ich Mitte Januar dann den negativen Test in der Hand hielt waren wir beide am Boden zerstört. Wir beschlossen das wir doch noch nicht aufgeben wollen. Aber auch das wenn es im 12ÜZ nicht klappt, wir uns untersuchen lassen. Tja, an Valentinstag kam dann leider 2 Tage früher als sonst, meine Periode. Und somit war auch der 12ÜZ erfolglos. Jetzt geht es nächste Woche für uns zum Frauenarzt/Urologen und je nachdem was da rauskommt hinterher wohl in die Kinderwunsch Klinik. Ich habe übrigens auch keinen einheitlichen Zyklus. Bei mir schwankt es zwischen 28 und 35 Tagen.
Finds schön, dass ihr euch doch noch dazu entscheiden habt, es weiter zu versuchen. Auch wenn ihr euch ein Zeitkimit gesetzt habt, geht der kinderwunsch ja nicht einfach mit dem zeitlimit verschwunden. Wünsche euch viel Erfolg
Genau das ist mein Problem beim 1. hat es eeeewig gedauert gefühlt. Kiwu Klinik waren wir auch da hat es im 2. Zyklus zum Glück geklappt nach dem 3. Hätte man selbst zahlen dürfen........ Ich finde es toll das ihr euch einig seit und es weiter probiert. Drücke auf jeden Fall die Daumen. Uns war schon immer klar es werden nur 2 ich hätte gerne mehr ....
Bei uns war es ja "schon" Nr. 4 und sie bleibt die jüngste.
Aber zwischen Kind 1 & 2 sind es genau 2 Jahre Altersunterschied.
Wir waren uns auch immer sicher 2, 3 Kinder wollen wir auf jeden Fall.
Nachdem wir auf Kind 1 ein dreiviertel Jahr warten mussten, sind wir ganz entspannt in den 1. ÜZ gestartet, als die Älteste 17 Monate alt war.
Ich war noch ziemlich jung (Anfang 20), rechnete aber nicht damit, dass es so schnell klappt, war dann dementsprechend "schockiert" (aber im freudigen Sinne) war ich dann, als ich im 2.ÜZ direkt positiv getestet hatte.
Eigentlich rechnete ich auch mit mehreren ÜZ und dann mit einem Sommerbaby. So wurde es nochmal ein Winterkind. Aber es war/ ist genau so schön.
Die beiden werden jetzt 16 und 14
Danach kamen zwei Sommerkinder.
Ich fand den Abstand mit 2 Jahren perfekt. Die jüngeren beiden sind jeweils von der Ältesten 7 und 14 Jahre weg. Die engste Bindung und die meisten Gemeinsamkeiten haben die ältesten beiden.
Mit den jüngeren ist auch aber genau so toll, nur ganz anders.
Also alles hat seine Vorteile
Bei mir waren im Sommer 2020 die Maßnahmen genau so besch....eiden wie sie derzeit sind.
Mein Mann durfte beim KS nicht dabei sein, Besuch war 1 Person für 1h am Tag.
Also ich denke, dass du die Coronasituation am wenigsten aufwiegen lassen solltest bei deiner Entscheidung.
Folge deinem Herzen oder deinem Bauchgefühl.
Die beiden wissen schon was richtig ist
An alle die planen, wünsche ich alles gute
Uns wurde die Entscheidung ja abgenommen. Ich bin echt froh, dass wir unsere 2 Mädels vorher noch geschafft haben. Ich möchte keine davon je wieder abgeben. Auch wenn sie beide vom Charakter her sehr unterschiedlich sind, bereichern beide auf ihre Art unser Leben.
Was heißt das, dir wurde die Entscheidung abgenommen @Anni?
Mein Mann hat einen Monat nach der Geburt einen Gehirntumor bekommen. Durch die Behandlung ist er zeugungsunfähig. Davon ab wissen wir nicht, wie lange er noch zu leben hat. In so einer ungewissen Zeit ist kein Platz für ein weiteres Kind, selbst wenn es klappen würde.
Ach je... Das tut mir leid :-( . Ich wünsche euch viel Kraft, damit umgehen können ist sicher alles andere als einfach
Danke. Das stimmt leider. Aber wir versuchen das Beste draus zu machen.