Monatsforum August Mamis 2020

Weihnachten

Weihnachten

Mangosteen88

Beitrag melden

Da Weihnachten ja langsam näher rückt wollte ich mal nachfragen, was ihr euch von den Großeltern oder Paten für die Zwerge wünscht? Von uns gibt es dieses Jahr noch nichts, schnallt er ja noch garnicht. Aber ich bin mir sehr sicher, dass die o.g. Personen sich das nicht nehmen lassen und würde mir dann gerne was sinnvolles für ihn wünschen. Habt ihr da Ideen?


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Wir wünschen uns auch nichts aber es wird ignoriert. Also "Wünsche" ich mir den personalisierten Edelstahl trinklernbecher von nuk den hat mein Sohn auch. Meine Schwester hat auch was gekauft obwohl ich es nicht wollte. Ihr Sohn ist ja nur 3 Wochen älter als bin ich in zugzwang und es gibt ein lama. Das ist damit die kleinen auf dem Bauch besser spielen können und dieses kann danach noch als kuscheltier genutzt werden. Für meinen Neffen super da er sich seinen Kopf schon platt liegt. Ich hatte auch überlegt eine krabbelrolle zu holen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Unsere kleine bekommt ein Laufgitter von Papas Eltern und von meiner Mom und ihrem Mann bekommt sie ein Bällebad mit Tipi rundrum. Von uns denke ich auch was


Jenny16082020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Von meiner Mama gibt es den Lauflernanhänger fürs Bobbycar ( Foto im Anhang) Von den Omas gibt es Geld und das geht direkt aufs Sparbuch

Bild zu

leni8901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Meine Tochter (von Oktober) hatte zu ihrem ersten Weihnachten auch nichts bekommen. Aber mein Sohn wird dieses Jahr etwas bekommen, allein weil die große Schwester nicht verstehen wird, warum sie etwas vom Christkind bekommt, der kleine Bruder aber nicht. Er bekommt einen Lauflernwagen, zwar noch etwas früh, aber daran gibt es Spielfunktionen, womit er auch schon etwas anfangen kann, sobald er alleine sitzen kann...


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Wir wünschen auch nichts. Ich denke aber, dass meine dennoch Kleidung bekommen wird, auch wenn sie eher zu viel hat


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Da ich auch eine Familie habe, bei der ich weiß, sie wollen etwas schenken habe ich mir frühzeitig alles notiert, was mir so einfällt. Auf ihrer Liste stehen jetzt: BobbyCar mit Lauflernanhänger Breischalen Kleidung in Gr. 68 Bilderbuch 1 bis 2 Spielzeuge mit Sound/Licht Nuk MagicCup 1. Puppe Ich habe auch schon eben weiter gedacht, da wir so dann nicht extra kaufen müssen und zum 1. Geburtstag findet man bestimmt wieder haufenweise neue Ideen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Meine Mutter schenkt "ihr" den Hochstuhl den wir ja bald brauchen. Der steht dann zwar 2-3 Monate ungenutzt rum, aber was anderes fiel uns nicht ein was Sinn machen würde Von uns gibt's auch was kleines. Der große Bruder glaubt noch an den Weihnachtsmann und würde sich sonst wundern warum sie kein Geschenk unterm Baum hat. Ich denke das wird ein o Ball oder etwas zum dran rumsabbern.


KnuddelnaseEva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Na klar, ich liebe es unsere Kinder zu beschenken und lasse mir das auch nicht nehmen. Und unsere Verwandten ebenso nicht Auf der Wunschliste stehen zb. * Spielhandschuh von fehn * erstes Ess(lern)geschirr * sock ons * lammfellhandschuhe+ lammfellschuhe * Erlebnisdecke mit integriertem Bällebad * Klangturm Ach, es gibt doch so viel tolles


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Der Oball ist ein tolles erstes Spielzeug, weil er so toll gegriffen werden kann. Geht ab 3 Monaten, da ist Weihnachten also schon fast zu spät...


Jellenna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Hi ich finde für so kleine auch Geschenke schön wie Regenwaldschutz, Baumpatenschaften, Tierpatenschaften, oder Patenschaften mit Kindern die Hilfe brauchen. Es gibt glaube ich auch die Möglichkeit, Kühe zu adoptieren, die dann ein artgerechtes Leben führen dürfen, und man kann sie auch besuchen! Es gibt da ne Menge Organisationen und Vereine, die sowas anbieten ...


Julia15082020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Meine Familie wird es sich nicht nehmen lassen, auch wenn sie zu klein ist, um es zu verstehen. Ich werd mir für die Kleine Praktisches wünschen. - Wickel-Bodies und Pullies - kuschelige Latzhose und Strumpfhose - Trinkbecher usw. Ich denke, sie werden auch irgendwas an Spielzeug schenken wollen, was wir eigentlich nicht brauchen. Also werde ich da nochmal recherchieren, was nett wäre. Für mich wünsche ich mir als Alleinerziehende nichts Materielles, sondern Hilfe z.B. beim Sichern meiner Wohnung usw., das ist indirekt ja auch für's Kind.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

- ein Lammfell zum kuscheln - Trinklernbecher - personalisiertes Kinderbesteck - Fotoalbum aus Stoff für die ganz kleinen - eine Krabbelrolle - ein erstes Schmuckstück (haben von der Uroma für unsere Große zum ersten Weihnachten ein kleines Kettchen bekommen. Auch wenn sie es noch nicht tragen konnte, ein schönes Erinnerungsstück an die Uroma)


Mangosteen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Wow da sind ja wirklich schon tolle Ideen bei


Eisfuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Hallo :) Ich schreibe auch mal wieder was hier rein. Also ich muss zugeben, dass ich sehr prakmatisch veranlagt bin. Deswegen wünsche ich mir für meinen Kleinen Dinge wie Essen, Windeln und "persönliche Dinge" wie Gutscheine für professionelle Fotografie. Oder auch Gutscheine für Kleidung. Da meine Mutter es nämlich mal wieder übertrieben hat, besitze ich nämlich zwei volle Kisten Spielzeug für Kinder von 0-12 Monate. Das ist sehr schön von meiner Mutter und ich bin dankbar dafür, doch sie weiß manchmal nicht wo die Grenzen sind. Also sind Spielzeuge schonmal raus. LG


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Wir haben eigentlich alles von den Zwillingen noch. Daher ist es schwer etwas sinnvolles zu finden. Leider mögen einige auch nichts verschenken, was sich verbraucht, weil das ja keinen Erinnerungswert fürs Kind hat. Sonst würde bei mir auf der Wunschliste auch Windeln, Mulltücher, ganz bestimmte Schnuller,... stehen. Dabei wird sich die Kleine doch auch nicht an ihr erstes Spielzeug erinnern und auch nicht an ihr erstes Weihnachten. Grundsätzlich bräuchte sie noch kein Geschenk. Zufrieden wäre sie auch so, solange sie einfach nur dabei ist. Bei uns steht jetzt auf der Liste: Lauflernwagen aus Holz, indem auch ein Kuscheltier oder eine Puppe geschoben werden kann, Wasserspielmatte Kleiner Taucher oder Kleine Nixe , Stoffwürfel, Baby-Fotoalbum Spielgefährten, Kühl-Beißring NIP, HABA Babypuppe Jule, Badebuch,


Kiwu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Ich melde mich mal aus dem Juli. Ich war auch mal so: mein kind ist zu klein und versteht es nicht also braucht es nichts! Aber jetzt wo mein süßer auf meinem Arm liegt kann ich nicht anders! Zumal der große Bruder auch bekommt und es nicht verstehen würde, wieso der kleine nichts bekommt. Meine Mutter hat auf eigene Faust extrem viel Spielzeug gekauft also gibts für die beiden statt ein geschenk 4... Die andere Oma schenkt uns ein Laufgitter, damit die Mama auch mal beruhigt den Raum verlassen kann wenn der kleine schläft xD der Weihnachtsmann bringt Holzspielzeug von Babyeinstein und von uns bekommt er ein Holzsteckwürfel - auch wenn das Spielzeug dann hier noch rumsteht, er hat es bevor er eins wird und wird es sicherlich auch benutzen. Greiflernspielzeug ist übrigens auch toll. Oder Spielbögen. Und bei little yeti habe ich den beiden dieses personalisierte Buch gekauft. Auch das wird ja irgendwann angeguckt.