Kapunkt
Hallo zusammen, die Frage steht schon im Titel.. Mich würde interessieren, was euch dazu bewogen hat mit der Beikost zu starten
Ich bin hin und her gerissen. Meine Maus wird in ca einer Woche 5 Monate alt, bis jetzt stille ich sie voll. Manchmal nervt es mich, manchmal nicht. An und für sich hab ich keine Probleme mit dem Stillen und mache es gerne.
Dann denke ich mir wieder, dass die Beikost vlt helfen würde etwas Struktur zu geben und ich bin halt auch einfach neugierig und gespannt wie sie das macht und findet und würde irgendwie gerne starten.
Dann denke ich mir wieder, dass 6 Monate stillen empfohlen wird und ob sie Interesse zeigt kann ich gatnicht 100 Prozent sagen.. Mal ja mal nein.
Wie war es bei euch??
Wir wollten eigentlich auch schon starten, aber dann hat sich ihre Verdauung scheinbar umgestellt und wir haben gewartet, bis das wieder in Ordnung war. Und das war sehr gut denn so haben wir umgedacht. In der Zwischenzeit war die Hebamme da und hat uns den Wind aus dem Segeln genommen und uns wieder zu chillen animiert. Wir wollen jetzt erst starten, wenn: - sie großes Interesse zeigt (jetzt guckt sie ab und an beim Essen zu) - sie sich gut hin und her Rollen kann (dann ist laut Hebi auch die Zungenmuskulatur so weit) - sie gut aufrecht in ihrem Stuhl sitzen kann (die Abrissbirne schlägt manchmal noch aus) Ich wollte ehrlich gesagt auch maximal 4 bis 5Monate stillen, weil mich das zu Beginn so genervt hat. Aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt.
Ich wollte eigentlich auch warten. Aber meine wurde so nörgelig nach der Flasche. Ich konnte nie in Ruhe essen. Weil baby mich in der Zeit angemeckert hat. Jetzt mit Mittagsbrei schläft sie direkt zufrieden ein und ich kann dann in Ruhe mit Mann und größere Tochter essen.
Bei uns war es so: Baby lene hat immer wieder den Mund aufgemacht wenn wir gegessen haben. Sie wurde sogar richtig unruhig und zappelig. Mittlerweile greift sie danach oder wenn ich sie auf dem Arm habe, dann bewegt sie den Kopf zu meinem Essen.
Sie sabbert richtig wenn wir essen
Der kia hatte bei der U4 schon dazu beraten wie wir am besten starten ab Heiligabend.
Ich hatte dann zwischendurch angerufen und gefragt ob ein paar Tage früher schlimm sind. War er nicht. Länger konnten wir sie nicht abhalten.
Ich Stille sie aber den Rest des Tages. Ausser zum Mittagessen.
Ich wollte ursprünglich die 6 Monate abwarten. Als meine Kleine aber angefangen hat, mir das Essen aus der Hand reißen zu wollen, habe ich es doch schon mit jetzt knapp 5,5 Monaten (Julikind) probiert. Seitdem isst sie immer nach dem Mittagsschlaf etwas Brei, so viel (oder wenig) wie sie möchte. Sehen das eher als "probieren" und sind weit weg von einer sättigenden Mahlzeit. Mehr Struktur hat uns das übrigens nicht gegeben. War hier eher umgekehrt, dass wir den Brei in ihre Tagestruktur eingebaut haben.