VMBB
Bin momentan ein bisschen Ideenlos.
Spazieren geht nur do ca 1std dann mag er raus schlafen geht auch nicht mehr lang.
Spielen ist langweilig hab immer Sorge das ich evtl zu wenig Spielsachen hab
aber er interessiert sich höchstens 5 min für etwas dann muss er irgendwohin krabbeln und sich hoch ziehen ich natürlich hinterher. Mir kommt es vor als wöllte er den ganzen Tag nur an Sachen entlang laufen
.( vielleicht erinnert sich noch jemand an die Sorge das meine Gardinen Stangen runtergerissen werden was soll ich sagen die gardiene hat es nicht überlebt weil Mama zu langsam ...also die Stangen halten
)
Selbst beim Baden was ihm immer Spaß gemacht hat muss man jetzt stehen.
Habt ihr tolle Beschäftigung s Ideen?
Was machen eure gerade gerne?
Unsere hat das Robben in den letzten Tagen perfektioniert. Wir versuchen ihr daher immer im ganzen Haus Spielsachen oder Haushaltsgegenstände zu positionieren, damit sie immer was zu entdecken hat. Sie räumt zudem unheimlich gerne Wäschekörbe aus oder Schubladen, Schränke...da so sie eben auf dem Bauch liegend Ran kommt. Ansonsten kullert die gerne hinter rollenden Sachen hinterher oder zieht nachziehtier zu sich her. Bei schönem Wetter geht es raus und Gras oder auf die Erde.
"Bei schönem Wetter geht es raus und Gras oder auf die Erde."
Das hab ich auch gedacht mein " König " möchte kein Gras mit seinen edlen Händen berühren
Bei uns wird es auch immer schwieriger den kleinen Mann zu beschäftigen. Nach ein paar Tagen hat er zuhause sein, sein Spielzeug hier und auch spazieren gehen bei uns im Ort immer etwas über. Dann wird es Zeit für einen Ortswechsel.
Also mein Tipp ist (auch wenn Corona es z. Zt. nicht einfach macht): Playdates. Ich fahre regelmäßig mit ihm zu meiner Schwester. Ihre jüngste ist nur ein paar Monate älter als mein kleiner. Auch wenn die beiden nicht so richtig miteinander spielen sondern eher nebeneinander her, ist für ihn der Umgebungswechsel und mal anderes Spielzeug immer sehr spannend. Außerdem beobachtet er seine cousinchen ganz viel und ist ganz fasziniert. Sie kann ja schon einiges mehr als er, schon ein paar Schritte laufen und so. Und ich finde es auch toll, mal raus zu kommen und mit meiner Schwester zu schnattern und Kaffee zu trinken
Ansonsten gehen wir auch gerne mal auf den Spielplatz. Sandkasten und Schaukel stehen gerade ganz hoch im Kurs beim Zwerg.
Werden diesen Sommer auch noch eine entsprechende Spielecke bei uns im Garten einrichten. Er is ein kleiner Maulwurf
Dem kann ich nur zustimmen. Ich fahre auch oft mit ihm woanders hin zum Spielen. Zu meinen Eltern, Schwiegereltern oder Freunden mit kleinen Kindern. Ab diesen Jahr müssen die kleine in die Betreuung, spätestens dann werden sie mit vielen fremden Menschen, Kindern, Lärm usw konfrontiert.
Ich merke auch wie froh er über Tapetenwechsel ist und alles erkunden möchte. Gerade jetzt wo sie mobil werden, ist neues doch immer am interessantesten. Und jeden Tag Kinderzimmer oder Wohnung umgestalten hab ich keine Lust
Das würd ich auch toll finden leider komplette Familie im Ausland oder halt die Familie von meinem Mann aber die sind den ganzen Tag Arbeiten...... Aber eine Schaukel werde ich wohl auch besorgen...
Mit meinem Großen war ich damals im PEKiP. Dort gab es viele tolle Ideen zum selber Basteln von Spielzeug. Zum Beispiel: - Ein aufblasbarer Ball (Wasserball) an einer Schnur. - In ein Schaumlöffel Schnüre einknoten. - Ungekochte Nudeln, Linsen o.Ä. in durchsichtige Tuppadosen. - Allgemein Tuppadosen. - In einen mittelgroßen Karton Löcher machen und mit allem möglichen was der Haushalt so hergibt bestücken (Kochlöffel, Schneebesen, ...). Die Sachen kann man dann rauszuholen, den Karton befummeln, usw... - Ausgewascher Joghurtbecher. - Etwas Wasser in einen Gefrierbeutel (wobei mir der aufm Parkett mal kaputt gegangen ist). - Unserer spielt gern mit den Deckeln der Brei-Gläser. Hier kann man in einen Karton einen kleinen Schlitz schneiden und die Deckel dann einwerfen. Gibt auch ne Menge auf YT oder allgemein im Internet. Alles natürlich immer unter Aufsicht und nur Materialien verwenden, die Unbedenklich sind. Versteht sich von selbst.
Ich glaube das Hochziehen und Laufen ist für ihn im Moment Beschäftigung genug. Er nimmt ja eine ganz andere Perspektive ein und entdeckt jetzt quasi nochmal alles neu. Er lernt die Welt zu verstehen. Die langweiligsten Dinge sind für die Würmer super spannend, weil sie es alles erstmal erforschen müssen. Auch nach 8 Monaten ist ja noch alles neu. Und es macht natürlich auch super Spaß seine neuen Fertigkeiten auszutesten und zu perfektionieren. Das wäre mein Gedanke dazu. Bei uns wird noch nicht mal gerobbt, nur gekugelt. Wir haben eine Freundin mit Kind, mit der wir uns ab und an treffen, amsonsten gehen wir auf den Spielplatz, da kann sie zwar noch nicht viel machen, aber die Nestchenschaukel findet sie super und Sand mag sie auch und andere Kinder beobachten ist natürlich sowieso das Non plus Ultra. Musik hört sie auch gerne und schaut sich dabei einfach den Display vom CD Player an (ganz old-school..). Sie schaut sich auch gerne Bücher an und liebt im Moment Bauklötze. Beim Kochen kommt sie immer in ihren Stuhl und schaut mir zu, das macht sie auch gern.