Lua388
Habt ihr alle vor der Geburt Gespräche im Krankenhaus bzw. müsst ihr euch anmelden?
Ich hab diese Woche angerufen, weil meine Ärztin mir gesagt hat ich soll mich anmelden, vor allem mit Zwillingen. Hatte dann ne sehr nette Hebamme am Telefon, die aber meinte, wenn ich ne zweite Meinung will, oder laut Arzt etwas abgeklärt werden soll, soll ich nen Termin machen, ansonsten, wenn alles klar sein sollte, soll ich mich einfach kurz melden wenns losgeht, dass sie Bescheid wissen, dass wir kommen
Ich mein, das ist mir prinzipiell auch recht, dann brauchen wir nicht zu noch nem Termin.
Wollte nur mal Interesse halber fragen, wies bei euch abläuft
Ich musste online einige Formulare herunterladen und an die Klinik schicken. Daraufhin hat eine Hebamme angerufen und nach ein paar Dingen gefragt, die im Mutterpass stehen. Ich konnte ihr noch Fragen stellen - hatte aber keine. Das war es dann auch schon, schnell und unkompliziert.
Hallo, Ja ich musste auch anrufen und einen Termin machen. Habe vom Gyn aber eine Überweisung mit bekommen und als Sicherheit eine Einweisung falls es Komplikationen gibt. Den Termin habe ich in 14 Tagen. Und ich bin jetzt 32 ssw. :=)
In meiner Klinik hat man Anmeldungsgespräche mit der leitenden Hebamme. Da wird dann schonmal alles ausgefüllt und besprochen, damit man wenn es los geht den ganzen Kram nicht ausfüllen muss :)
Wir sollen einfach reinkommen wenn es losgeht oder der FA eine Überweisung ausstellt. Sonst benötigen die wohl nichts.
Ich war letzte Woche, das Gespräch hat eine halbe Stunde gedauert. Hatte im Kreißsaal angerufen (Ärztin riet mir dazu weil ich evtl ambulant entbinden will) die meinten die haben so ein Gespräch unabhängig von ambulant oder stationär ganz gerne. Sie ist die Schwangerschaft durch gegangen sowie die 1. Geburt und Krankheiten/Auffälligkeiten in der Familie. Stillen und PDA waren auch ein Thema Ich muss am 07.07 noch einmal hin. Da ich Kontakt zu nutztieren habe/ hatte wollen die einen MRSA Abstrich machen
Ich habe am 29.06. den Termin im KH. Keine Ahnung was da genau auf mich zu kommt. Die Frau am Telefon sagte nur dass ich den Muttertags mitbringen soll. Das ist ja auch selbstverständlich. Und ich muss an dem Tag dann auch zur Untersuchung beim Arzt, da ich ja Diabetikerin Typ I bin. Bin mal gespannt, wie lange das dauert und ob die alles mit mir durchgehen.
Mir wurde geraten mich anzumelden, damit gleich alle Papiere usw fertig sind. Und ein Ultraschall würde noch gemacht und dann bin ich auch wieder fertig gewesen.
Ich habe online nur die Eckdaten angeben müssen (also alles zur Person und der Schwangerschaft). Mehr nicht. Das habe ich vor 2/3 Wochen gemacht.
bei uns ist auch so ein gespräch in der ssw36/37 üblich. der papierkram wird erledigt. es wird erklärt "wo muss ich überhaupt hin" (anlieferung&parken/patientenaufnahme/kürzester weg zum kreissaal). dann wird über die möglichen schmerztherapien incl. risiken informiert. es wird der verlauf vorhergehender geburten und die aktuelle ss besprochen. dann wird abgefragt was man für die bevorstehende geburt selber gerne möchte (z.b. geburtswanne, ...) und was man definitiv nicht möchte. ob untersucht wurde weiss ich jetzt gar nicht mehr. und was man an zeug mitnehmen soll (incl. papierkram für die meldebehörde) bzw. was dann auch auf der wöchnerinnen-station vom KH gestellt wird (windeln, bodys, handtücher,...). vor corona hatte man noch die möglichkeit einen kreissaal und dessen ausstattung anzuschauen (falls einer frei war). der partner wurde früher auch noch beraten und musste so einen haftungsausschluss unterschreiben.
Ich habe ein Geburtsplanungsgespräch, aber das variiert von KH zu KH und auch, wie Du da ankommst. Ohne den Schwangerschaftsdiabetes wäre ich irgendwo einfach ambulant aufgelaufen, wo gerade ein Kreissaal frei gewesen wäre.
Ich habe da gestern noch angerufen. Ich habe am 13.7 einen Termin. Dort wird dann eine Untersuchung gemacht und die ganzen Unterlagen ausgefüllt. Bei mir steht es ja auch noch offen im Raum, ob es diesmal ein ks wird oder nicht. Je nachdem wie sich mein drehwurm mal entscheidet
Ich habe ein Gespräch am 13.7 ohne Mann, die Hebamme meinte vielleicht mit ganz viel Glück darf er zum Gespräch mit.
Ich habe in 3 Wochen die Geburtsanmeldung im Krankenhaus. Gab vom Frauenarzt auch extra eine Überweisung. Das letzte mal bei der Anmeldung wurde ein ctg gemacht, Ultraschall und gynäkologisch untersucht. Mal schauen ob das dieses mal auch so umfangreich ist. Außerdem werden auch Daten von meinem Freund aufgenommen, für den Notfall. Und geklärt, dass ich gerne ambulant entbinden will.
Ich hab meinen Termin am 29.6. Da ist dann das Gespräch mit der Hebamme, Kreißsaalbesichtigung und Gespräch mit dem Arzt. Das Sekretariat war sehr sehr nett und meinte wenn in der Zwischenzeit irgendwas sein sollte, fragen aufkommen oder irgendwas, dann soll ich einmal im Kreißsaal anrufen dann könnte ich direkt kommen.
Ich hatte bei meiner Wunschklinik auf der Internetseite nachgesehen und da stand, dass eine Anmeldung zu einem Vorgespräch gewünscht ist. Es ist kein Problem, wenn man das nicht macht, erleichtert aber den ein oder anderen Prozess später bei der Geburt. Ich habe dann vorgestern mal mit dem dortigen Sekretariat telefoniert und einen Termin für den 16.07. bekommen. Ich spreche dann wohl mit der leitenden Hebamme über den bisherigen Verlauf meiner Schwangerschaft, Geburtsplan, Papierkram, etc und im Anschluss wohl noch mit der Oberärztin. Bei Bedarf werden wohl auch noch Untersuchungen gemacht. Wird aber wahrscheinlich nicht notwendig sein, weil ich am Vortag bereits bei der Vorsorge bin.
Also ich soll jetzt auch in den nächsten 2 Wochen einen Termin im KH, zur Geburtsplanung machen. Hängt aber bei mir bestimmt damit zusammen, das ich ja eh schon weiß, das es ein Kaiserschnitt wird. Keine Ahnung, wie die das sonst so haben.