nulesa
Ich glaube meine sinnvollste Anschaffung von Anfang an, war die Manduca Trage... Bis heute wird sie bei uns genutzt und von der Kleinen geliebt. Gerade wenn sie zahnt oder mit Impfreaktionen kĂ€mpft nutzen wir sie oft. Sie wird dann meist viel ruhiger und entspannter, schlĂ€ft oft ein, wenn sie sonst einfach nicht in den Schlaf findet. Alle anderen drei Kinder waren Kinderwagen und BettschlĂ€fer. Die mussten flach liegen um schlafen zu können, die Kleinste ist ganz anders. Mein RĂŒcken und meine Schultern bekommen das zwar sehr oft zu spĂŒren und teilen mir mit, dass sie mit ihren fast 17 Monaten jetzt doch ziemlich groĂ und schwer ist, dennoch genieĂe ich es. Nutzt ihr die Trage auch immer noch? Oder habt ihr andere Anschaffungen die sich von Anfang an gelohnt haben?
Bei uns auch definitiv die Trage! Wir nutzen sie jetzt zwar fast gar nicht mehr, ich rĂ€ume sie aber auch noch nicht weg. Hin und wieder gibt es doch nochmal eine Situation, in der sie nötig sein könnte. Selbst wenn ich sie nur zur Vorsicht mitnehme. Sicher ist sicher Ich bin aber auch froh, wenn ich sie dann nicht nutzen muss. Die Kleine wird ja nicht leichter :) aber frĂŒher hat sie tĂ€glich mehrmals darin geschlafen und wenn sie wach war, war sie auch am liebsten darin, wĂ€hrend ich irgendwas gemacht habe. Alleine liegen oder spielen war nicht drin. Erst als sie krabbeln konnte, hat sich das etwas verĂ€ndert.
Und, obwohl ich es nicht gedacht hĂ€tte, nutze ich ziemlich oft diesen Dampfgarer von Philips Avent. FrĂŒher zum Brei machen und inzwischen fĂŒr gedĂŒnstetes GemĂŒse, das meine Tochter total gerne einfach so isst. Da braucht sie auch nichts weiter dazu, etwas GemĂŒse, Kartoffel und sie ist glĂŒcklich
Deswegen lÀuft das Ding hier immer noch fast tÀglich.
Ich finde es immer wieder interessant, wie verschieden das bei jedem ist. Weil sowohl die Kinder als auch die Eltern alle verschieden sind und verschiedene Dinge brauchen oder hilfreich finden. Manche Dinge kauft man und sind dann völlig ĂŒberflĂŒssig und manche hĂ€tte man am liebsten schon viel frĂŒher gehabt
Ich hĂ€tte sie gerne genutzt. Hab die Manduca gehabt und auch die FrĂ€ulein hĂŒbsch hab ich auch noch. Aber beide MĂ€dels können da einfach Nichts mit anfangen und waren immer unruhig. Meine kleine noch schlimmer als die groĂe. Meine kleine will auch nicht immer kuscheln. Die hat schlicht weg keine Zeit dafĂŒr
Wir haben zwar auch eine Manduca, und diese war zwischenzeitlich unsere Rettung, aber so richtig warm wurde unsere Tochter weder mit Kinderwagen noch mit Trage.
So richtig Anschaffungen, die sich von Anfang an rentiert haben, haben wir nicht so richtig. Die wirklich sinnvollen Dinge kamen erst spĂ€ter. ZB unser rundum Bettgitter fĂŒrs Elternbett.
Es gibt eher absolute Fehlinvestitionen: sowohl beistell- als auch Gitterbett wurden nie, wirklich nie, fĂŒr ihren Zweck benutzt. AusschlieĂlich als Ablage, weil sie eben herum standen
Bei mir ist es das Tragetuch. Mein Mann hat eine Storchenwiege (und jetzt eine Fidella, weil es die in der GröĂebis 25 kg gibt), weil ihm das Binden zu kompliziert ist, aber ich kann mein Kind auch jetzt noch, wenn es sein muss, mehrere Stunden am StĂŒck rumtragen. Ansonsten... Unsere Badewanne, die nutzen wir immer noch gern. Die kann man bei Nichtbenutzen zusammenfalten oder als Lagerbox benutzen. Stillkissen nutzen wir nicht nur zum Stillen, sondern auch als Bettumrandung und gleichzeitig Kissen fĂŒr mich.
Oh ja, ich trage auch noch viel. Unsere Maus ist ja eine ganz AnhĂ€ngliche und mag sehr viel bei Mama sein. Es gibt Tage, an denen ich sie kaum absetzen kann. Da hĂ€ngt sie hinten in der Trage und schaut zu wie ich sauge oder koche. Ansonsten habe ich die Trage unterwegs immer dabei. Es kann immer sein, dass sie nicht mehr im Kinderwagen sein oder laufen will. Da ist die Trage immer Gold wert. Auch, weil sie darin stillen kann und ich die HĂ€nde trotzdem fĂŒr meinen Sohn (3 J.) frei hab. Der kommt da ĂŒbrigens auch noch rein. Da er knapp unter 15kg wiegt, ist das kein Problem. Gerade, wennâs doch mal schneller vorangehen muss und ich den Geschwisterwagen nicht zur Hand hab. Da schnalle ich ihn mir auf den RĂŒcken und los gehts! Ab und zu möchte auch er vorne zum Kuscheln getragen werden. Das mache ich so gerne. Beide Kinder sind absolute Traglinge. So lange es geht, werde ich es - gerne - machen.
Tragetuch war, ist und bleibt bei uns der Renner. NatĂŒrlich nicht immer, da die MĂ€use ja auch laufen lernen wollen, aber wenn sie mĂŒde wird und ich sage Tuch, holt sie es meist schon selbst aus der Schublade und setzt sich drauf