Monatsforum August Mamis 2020

vielleicht etwas früh

vielleicht etwas früh

Drejka

Beitrag melden

aber was zieht man denn einem sommer kind bei entlassung aus dem krankenhaus an? hab bis jetzt zwei herbstkinder.


Kaddy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Ich würde sagen, einen Strampler der nicht zu dick ist Ein Sommermützchen und eine leichte Decke drüber legen,wenn das Baby im Maxi cosi liegt.. Kommt auch aufs Wetter an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Ich würde mich für alle Eventualitäten wappnen. Wir nehmen einen Langen Body, einen Strampler und ein Jäckchen mit. Wenn es warm ist Jacke an, wenn es kalt ist, Jacke aus. Im August kann ja beides zutreffen


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Hallo, diese Frage stelle ich mir auch schon. Ich glaube ich nehme alles mit Kurzarmbodys, Langarmbodys, dünnen Strampler, mützchen, dünnere Decke. Wenn die Sommer so werden wie die letzten jahre wirds ja eher wieder heiss Lg


leni8901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Hierzu hatte ich meine Hebamme auch schon gefragt. Sie sagte sie würde grundsätzlich nur Langarmbodys kaufen, da Neugeborene die ersten 3 Wochen nur schwer ihre eigene Körpertemperatur halten können. Und auch wegen Sonne lange Sachen, da man sie ja noch nicht eincremt. Sie sagte einfach Langarmbody, Baumwollstrampler (nichts mit Polyester o.ä.), dünnes Jäckchen und auch eine Baumwolldecke...


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Mein Mitte-Juli-Kind habe ich vor fast 7 Jahren in einem dünnen Strampler mit Langarmbody und dünnem Mützchen nach Hause gebracht. Generell sagte mir man damals (war nach zwei eher winterlichen Kids Ende Februar und Anfang März alles neu für mich) dass man dem Baby grundsätzlich immer eine Lage mehr als bei sich selbst anzieht. Sprich wenn du kurze Hose und T-Shirt an hast, ziehst du dem Kind einen dünnen Strampler mit Langarmbody an oder wenn es wirklich heiß war, hatte Sohn auch mal einen Langarmbody nur so an, Beinchen frei und nur ein paar Söckchen noch drüber. Der Tipp mit dem "im Nacken fühlen" ist ja auch oft und gerne weitergegeben. Da sollte es sich warm, aber nicht feucht anfühlen, dann ist alles richtig


Drejka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

wie gesagt hab ja auch schon 2. das mit eine lage mehr ist mir bewusst genau so wie im nacken fühlen. danke


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

2018 im Juli hatte meine Tochter tatsächlich nur einen Langarmbody und eine Schlupfhose an. Keine Jacke, keine Mütze, keine Decke, das wäre viel zu warm gewesen. Auch in den Wochen danach konnte ich sie teilweise nur mit kurzarm-Body bekleiden. Auch wenn sie ihre Temperatur noch nicht halten können...bei 30 Grad und mehr ist es doch auch für die Kleinen extrem warm! Trotzdem: jedes Baby ist anders und hat ein eigenes Wärmeempfinden!


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Darüber habe ich auch schon nach gedacht. Und ich werde einen normalen Baumwoll Langarmbody mit nehmen und einen sehr dünnen Langarmbody falls es extrem heiß werden sollte. Außerdem eine Hose und Söckchen und ein dünnes Mützchen. Falls es kühler wird eine Jacke und für den maxi Cosi eine Decke. Worüber ich mir vorhin Gedanken gemacht habe: Was zieht man selbst im Wochenbett an, wenn es wieder über 30 Grad werden sollte? Ich habe 1-2 Wochen lang sowieso so geschwitzt nach der Entbindung.... und BH ist ja fast ein Muss weil die Brüste noch so auslaufen... Und bei meinem letzten Wochenbett im Februar hatte ich immer eine Schlafanzugshose oder Jogginghose an weil ich es unangenehm fand mit den dicken Binden nur in Unterhose zu sein.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Ich hatte bei meinem Juli-Kind dann auch bei 30°C eine Caprihose oder lange Jogginghose an die ersten Tage, Woche(n). Habe mich in kurzen Sachen, geschweige denn in einem Rock oder Kleid überhaupt nicht wohlgefühlt. Nach ca. 2 Wochen war es aber schon deutlich besser und ich habe mich auch wieder immer mehr in Sommerkleidung wohlgefühlt.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Okay... Danke für die Antwort :) Ja genau das meinte ich, ich kann mir gut vorstellen das man sich in den Sommerklamotten dann gar nicht wohl fühlt die ersten Tage. Ich glaube ich werde mir noch eine dünne Jogginghose zu legen...


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Ab Donnerstag gibt es bei Lidl Umstandsmode, Tops (sind auf der anderen Seite, man kann aber nur 1 Bild hinzufügen), Kleider und auch Relaxhosen oder Leggins. Kann man auch online bestellen. Vielleicht ist da was für dich dabei?!

Bild zu

Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drejka

Wir waren immer für jedes Wetter gerüstet. Sehr warm reicht vermutlich Langarmbody und Sommermützchen. Trotzdem Strampler, Jäckchen und Decke dabei haben, da das Wetter unberechenbar sein kann. Wir hatten schon richtig heißes Wetter am Tag der Geburt und dann Regen und 10°C kälter bei Entlassung aus dem Krankenhaus. So planen wir auch diesmal mit allem.