Monatsforum August Mamis 2020

Verreisen in der Schwangerschaft?

Verreisen in der Schwangerschaft?

löwenmami

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mitschwangeren, dies ist mein erster Beitrag! Mit meinem Mann planen wir evtl. zu Ostern wegzufliegen. Vielleicht nach Portugal oder nach Italien. Ich wäre zu diesem Zeitraum dann in der 24./25.SSW. Was haltet ihr davon oder haben einige vllt sogar schon Erfahrung mit dem Thema Fliegen in der SS? Meine Schwangerschaft verläuft komplett ohne Beschwerden und laut meiner FA sollen kurzstrecken Flüge kein Problem sein. Wie ist es allgemein mit der Kugel im Ausland zu sein? Was sollte ich beachten oder gibt es sogar welche die es mir tatsächlich abraten? Vielen Dank für Eure Antworten! :-)


Julz2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwenmami

Hey. Also wenn es dir gut geht ist es kein Problem zu vereisen. Wenn ihr fliegt ,achte darauf das die Fluggesellschaft Schwangere mitnehmen und was du dazu benötigst. Ich brauchte eine Bestätigung vom FA das ich fliegen darf, diese durfte nicht älter als 1 Woche sein. Sonst spricht nix dagegen. Wir fliegen Ende Mai in die Türkei und bei meiner ersten Schwangerschaft war auch alles gut. Schließe vielleicht eine Reiserücktrittsversicherung ab. Sicher ist Sicher. Wenn du noch fragen hast stell sie gerne. Lg julz


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwenmami

Ich persöhnlich würde schwanger nicht ins Ausland aber solange die Schwangerschaft ohne Probleme verläuft kannst du Fliegen evtl musst du kompressionsstrümpfe tragen aber das sagt der Arzt. Aber es ist wichtig das bei der Fluggesellschaft zu klären vor kurzem kam in den Medien das RTL eine schwangere "retten" musste da sie nicht zurück fliegen durfte da die Gesellschaft ab einer bestimmten Woche schwangere nicht mit nimmt. Wir fahren für ein verlängertes Wochenende nach Sankt Peter Ording über Ostern


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwenmami

Solange es dir gut geht, du alles gut vorbereitest und vielleicht schonmal die Adresse des nächstgelegenen, englisch sprechenden FA und der nächsten Klinik heraussuchst, sollte alles passen! Und bei Unsicherheiten kannst du ja auch aus Portugal deinen FA anrufen. Ich habe in meiner 1. Ss sogar im 6. Monat mit meinem Mann eine Radtour von Holland entlang der Küste zurück nach Deutschland gemacht. Ich gab den sportlichen Takt vor und es hat wunderbar funktioniert. Bis auf den ständigen Gegenwind (normal kommt er ja aus West/ Süd-West, aber in der Woche nicht...)! Bei einer Geschäftsreise nach Dänemark hatte ich "natürlich" eine Zwischenblutung, sie kam aber von Verstopfung und war nicht die erste ihrer Art. Daher blieb ich da recht entspannt und ging nicht zum Arzt. Diesmal werden wir eine Woche Freunde am anderen Ende Deutschlands besuchen (Zugreise) und hoffentlich im Frühjahr nen Monat mit dem Wohnwagen nach Kroatien tuckern. Mal sehen, ob es wegen Urlaub etc. klappt.


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwenmami

In meiner ersten Schwangerschaft bin ich in der 20SSW geflogen. Ich habe vorher in der Fluggesellschaft angerufen und habe nachgefragt ob sie irgend ein Schreiben vom Arzt benötigen (wollen wohl welche haben ) dies war aber nicht der Fall. Dann habe ich beim Schalter am Flughafen gesagt dass ich schwanger bin, denn man darf dann nicht am Notausgang sitzen. Wollte einen Sitz im Außenbereich haben, damit ich öfters aufstehen und die Füße vertreten kann. Hatte vorsichtshalber Thrombosestrümpfe angezogen, die meine Ärztin mir verschrieben hatte. Am Flughafen durfte ich auch nur durch diesen Körperscanner, ich wurde von Hand aus durchkontrolliert. Habe mir für den Flug viele snacks eingepackt und viel getrunken. War relativ angenehm. Bin 4 Stunden damals geflogen.


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

*‘ Am Flughafen durfte ich auch nicht durch diesen Körperscanner sollte es heißen


FinallyMiracle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwenmami

Ich wollte während der Schwangerschaft komplett auf Flüge verzichten. Da mir aber von einer Mama geraten wurde, unbedingt die Chance zu nutzen noch den letzten Urlaub zu zweit zu genießen und zu der Zeit, wenn ich noch beweglich sein werde, es im per kurzer Autofahrt erreichbarem Europa zu kalt sein wird, werden wir doch fliegen in meiner SSW26/27. 2 Stunden Flug nach Süditalien war ein Kompromiss, den ich zu gehen bereit war. Weitere Flüge wollte ich wegen der Strahlung, medizinischer Versorgung vor Ort, exotischsem Essen nicht riskieren. LG