nulesa
Im 7. Monat Thema kam ich gerade darauf, daraus mal ein Thema zu machen.
Ich neige ja chronisch zum Übertragen.
1. Kind ET+7 ging nach Blasensprung von alleine los
2. Kind ET+14, Einleitung
3. Kind ET+3, Einleitung (da habe ich darum gebettelt, es war Mitte Juli und meeeega heiß, meine Beine sahen aus wie wabbelige Baumstämme, vor lauter Wassereinlagerung )
Beim 4. Kind jetzt rechne ich fest auch mit ET+... (leider). Ich sehe mich am 10.08. (ET Sa. 08.08.) bei der FÄ wieder darum betteln, dass sie mich zur Einleitung schickt
Bin gespannt wie es bei euch so war...
1. Kind kam bei ET+2
Wurde damals eingeleitet weil ich da schon mehrere Tage mit 6cm MuMu rumgelaufen bin und meine Hebamme die Infektionsgefahr zu groß war. Wurde damals zuerst versucht mit öffnen der Fruchtblase, was aber auch nix brachte. Dann kam der Wehentropf und keine 2 Stunden später war sie da.
2.Kind kam 18 Tage vor ET
In der früh ist die Fruchtblase geplatzt und der MuMu war bei 5cm als wir im Krankenhaus an kamen. Ich hatte da die Hoffnung, es dieses mal ohne Wehentropf zu schaffen und habe lange gewartet mit auf und ab laufen. Als sich bis zum Abend nichts weiter getan hat, kam wieder der Tropf und 45 Minuten später war sie da.
Ich mache mir weniger Gedanken wegen dem ET, ich hab eher Angst, dass es dieses mal noch schneller kommt. Ich hab eine Wehenschwäche und werde wohl auch dieses mal nicht um den Tropf rum kommen meinte die Hebamme . Ich hatte nie eine natürliche Wehe, zumindest keine die ich gemerkt habe.
Mein Sohn kam ET + 4
Bei meinem Sohn, dem einzigen Spontanversuch der 4.Kids, war es et+7.
Dieses übertragen ist sehr anstrengend! Jeden Tag wartet man und hofft man.
(Meine Schwägerin ging immer über et, +14, +18, +16. Sie ist Hebamme und hat einfach gewartet, ohne ärztliche Kontrollen. )
Jetzt bei dem 4.ks werde ich so dicht es geht an den et gehen, daher wird es auf jeden Fall ein Julikind. Meine Kleinste haben sie 14 Tage eher geholt, aber eigentlich gibt es dafür ja keinen Grund.
Unpünktlich pünktlich. Der FA hat damals anders gerechnet als ich und deshalb den ET auf den 12.01 gelegt. Ich habe ihn auch ausgerechnet und den 21.01 errechnet. Letztendlich kam er dann am 21.01
Meine Tochter kam 5 Tage vor ET
Bei meinem ersten 38+3
Bei meinem zweiten 40+4
Bei meiner dritten 39+2
Bei meiner vierten 38+5
Mei meiner letzten maus lag ich so lange in den wehen das ich am ende leider nicht um den wehentropf herum kam. Zumal sich am mumu nicht wirklich was tat..die vorherigen kamen alle reaktiv zügig von allein.
Ich hoffe ich komme diesmal bei meinem 5ten Sonnenschein um den wehentropf herum.
Ich habe bisher nur 1 Kind und das kam 8 Tage vor ET zur Welt nach Blasensprung.
Ich hatte 6 Wochen vor ET Louwen-Diät gemacht, mich also kohlenhydratarm ernährt um das Übertragen zu vermeiden. Die Theorie basiert darauf, dass viel Insulin die Prostaglandin-Rezeptoren blockiert und somit Wehen unterdrückt. Es gibt allerings keine gute Studie, die beweist, dass das wirklich einen Einfluss hat. Bzw. aktuelle Studien fanden keinen Zusammenhang. Ich hatte kürzlich nochmal recherchiert, weil meine neue Hebamme noch nie davon gehört hatte und interessiert war.
Trotzdem werde ich es wieder so machen. Ich sehe es als “Rausschmeiß-Kommando“: Baby, komm raus, hier gibt's kein lecker süßes Fruchtwasser mehr! Milch schmeckt besser!
Ich habe bisher nur ein Kind aber der kam spontan bei 37+3. Angekündigt mit blasensprung im Auto kamen leichte wehen. Im Krankenhaus war Muttermund 3-4 cm. Am Ende kam er 2.5 Stunden nach blasensprung. Ich habe das Gefühl das meine Tochter ebenfalls eher kommen wird.
NEID! Meine Tochter kam 27h nach Blasensprung per Saugglocke. Ich hoffe sooooo sehr, dass es diesmal schneller und allein durch Pressen geht!
Ja ich muss auch gestehen das es für das 1. Kind eine traumhafte Geburt war. Schmerzen auszuhalten und es ging halt schnell. Der Arzt meinte noch "ohne wehen....das wir heute nix"
Bin 2. Grades gerissen aber nach 3 Tagen waren die Schmerzen auch weg. Er hatte für 37+3 aber auch stolze Maße. 55 cm 3200 gramm und 34,5 cm KU
ET war am 29.01. bei Kind Nr 1. Am 24.01. war ich zur Einleitung da, weil es mir empfohlen wurde. Nach der ersten Tablette ist direkt die Blase gesprungen. Danach gab es nichts mehr weil ich selber Wehen hatte. Am 26.01. kam mein Sohn dann per Kaiserschnitt auf die Welt weil ich einen Geburtsstillstand bei 3cm MuMu hatte Diesmal möchte ich, soweit es geht auf eine Einleitung verzichten
Meine Tochter kam bei 39+1
Mein Sohn, erste Geburt, kam ET+1. Also super pünktlich :)
Aber sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hebamme und der Arzt im Krankenhaus haben schon 2 Wochen vor Geburt gesagt, dass es nicht mehr lange dauern wird weil da schon das Köpfchen so tief im Becken lag und sehr nach unten drückte. Mit der Aussage dachte ich dann das er definitiv früher kommt und saß dann Zuhause auf heißen Kohlen
Ich bin gespannt wann es diesmal los geht :) und habe jetzt schon Angst vor dem Wasser in den Beinen und Händen im Hochsommer.
Ich hab mal ne Frage an die Frauen die eine Einleitung und eine spontan Geburt erlebt haben: Ich hatte mal gehört, dass die Geburt bei einer Einleitung schmerzhafter sein soll? Oder eben schneller vorbei und dafür heftiger? Könnt ihr das so bestätigen?
Meine Freundin hat vor 3 Tagen nach einer Einleitung entbunden, man hat befürchtet, das Kind würde sonst zu groß um natürlich geboren zu werden.
Die Geburt hat zwischen schnell und ganz normal lang gedauert, Einleitung gegen 15:00 und Geburt 4:00 am nächsten Tag. Wie schmerzhaft es war habe ich mich noch nicht getraut zu fragen, aber sie meinte sie würde es ihr Leben lang nicht vergessen ;) (wobei ich das auch gedacht habe... inzwischen kann ich mich aber nicht mehr dran erinnern )
Bei mir war Kind 1 die einzige Geburt die von alleine los ging. Aber ich fand bis heute keinen Unterschied außer der Überraschungseffekt. Von der Geschwindkeit und auch von der Intensität fand ich es nicht schlimmer bei der Einleitung. Wobei ich such dazu sagen muss, dass ich nach Einleitungsbeginn mit Gel jedes Mal dann selbst Wehen entwickelt habe (zum Glück). Einen Wehentropf hatte ich nur bei Kind 3, aber nach der Geburt um die Nachgeburt schneller erledigt zu haben und das Zurückbilden der Gebärmutter zu beschleunigen. Somit hatte ich eigentlich nur Anstupser gebraucht jedes Mal. Aber da habe ich wie gesagt keinen Unterschied zum spontanen Beginn gefunden.
Kind Nummer 1 kam 11 Tage vor ET auf die Welt. Knappe 2 Tage vorher hat sich die Geburt durch Abgang des Schleimpfropfs angekündigt, die Wehen haben etwa 1 Tag später eingesetzt. Ich würde es mir für die 2. Geburt nochmal so wünschen, weil ich mich zu dem Zeitpunkt noch so fit gefühlt habe!
Hab nur mein erstes Kind spontan zur Welt gebracht und das bei ET +7 , nach Einleitung wegen Nierenstau. Alle anderen kamen per Sectio
Unser kleiner kam bei ET+9 per 3 tägigen Einleitung
1. Kind, Et +16 2. Kind, Et +9 Beim 1. mussten wir darum kämpfen das wir noch einmal nach Hause durften; es war noch alles I. O. von der Kontrolle her aber sie wollten trotzdem einleiten.
Hm ich kann da wohl nicht wirklich mitreden, meinen Mädchen n waren alles Kaiserschnitte
Meine Große kam bei ET - 64 war ein Frühchen auf Grund einer EPH Gestose kam per Not-KS war auch nur 38cm groß bei 1180g
Meine Mittlere kam bei ET - 17
Und meine jüngste kam ebenfalls bei ET - 17
Beide sollte eigentlich ne Woche später erst per Kaiserschnitt geboren werden aber eine hat nen Nierenstau ausgelöst und die andere da war mein Muttermund weich und fingerdurchlässig und es war schön leichte Wehen auf dem CTG.. Ich bekam. Sofort die Einweisung
Tja bei kleinen Mann jetzt gucken wir mal.. Ich rechne mit ET - 12 da unser Krankenhaus bestimmt OP Tage hat für sie Kaiserschnitte solange kein Notfall vorliegt.. Und da es mein 4. KS ist kann es natürlich auch sein das sie es eher machen.. Dann wäre es der 7.08.. Wäre toll ist unser Jahrestag
Aaaaaber.. Abwarten und Tee trinken.. Was anderes bleibt nicht
Bei mir wird es ja auch der 4.Ks und sie sagten, dass der nicht viel eher gemacht werden muss, wenn nicht nötig.
Das mit den OP-Tagen wusste ich noch gar nicht, da muss ich mal nachfragen.
Ich hoffe ja auf den 31.7, das wäre aber 3 Tage vor et.
Dann musstet ihr mit eurer Großen sicher lange in der Klinik bleiben?
1 Tochter bisher, kam in der 37+4 spontan nach Blasensprung, erst kaum Wehentätigkeit dann nach 2 std alleiniges veratmen der wehen auf dem Zimmer komplette Eröffnung des Muttermundes, dann noch 3 std. Presswehen (das war aber auch das anstrengendste an der Geburt) Top Geburt, kann bei der zweiten gerne genauso ablaufen :-D Denke meine zweite Tochter wird sich auch wieder früher auf den Weg machen (wär ich auch nicht bös drum)
7 tage vor ET nach blasensprung.
Mein Sohn kam 2 Tage vor ET, also ziemlich pünktlich, hat er von der Mama
Meine Große kam ganz pünktlich bei ET+1.
Ich wachte morgens mit leichten Wehen auf, packte alles zusammen und wir fuhren gegen 12 ins Krankenhaus. Um kurz vor 17 Uhr war sie da.
Die Kleine kann das gerne genauso machen
Mein Sohn kam ET + 10 Tage. Ich wollte nicht einleiten und musste nich mit meinem Vertretungs-FA rumdiskutieren... Meine FÄ hatte 1 Woche Urlaub und meinte noch, das nächste Mal sehen wir uns mit Kind. Die hat vielleicht geschaut, als ich 1 Woche später noch schwanger vor ihr saß
1 kind eine woche drüber 2 kind wunschsectio eine woche vor ET