Monatsforum August Mamis 2020

Übungen

Übungen

sonsuzmasalim

Beitrag melden

Gibt es eigentlich irgendwelche Übungen die man machen könnte, damit die in den Becken rutschen können? Bei meinem erstem Sohn damals ist er erst nach Blasensprung in den Becken gerutscht und das als Sternengucker. Habe diesmal angst, dass der Blasensprung zuhause geschieht, ich mich dann hinlegen muss und genau zu der Zeit dann niemand zuhause ist, der sich um meinen ein Jährigen Sohn kümmern kann Wäre daher entspannter, wenn der kleine fest im Becken ist.


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Guten Morgen, Ich hätte da ein paar Tips: -Becken kreisen lassen -Auf einem Gymnastikball sitzen -vielleicht Akupunktur -Massagen verschreiben lassen Alles Gute


Lady of Damned

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Genau! Auf dem Gymnastikball sitzen alleine aber reicht nicht unbedingt. Auch da kann man das Becken prima kreisen lassen oder auch liegende Achten "malen". Und spazieren gehen würde ich der Liste noch hinzufügen. Gut ist eigentlich alles, was das Becken bewegt, desto leichter kann der Kopf ins Becken gleiten.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Die Frau Höfel hatte dazu mal was im Forum beantwortet. Wenn ich mech recht erinnere: Auf allen vieren rumkrappeln, gerade aufn Stuhl setzen linkes bein nach oben stellen, danach das rechte abwechselnd. Aber such lieber noch mal im Forum


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Danke für die Antworten. Werde mir jetzt erstmals ein Gymnastikball anschaffen. Ich weiß noch, dass der mir damals bei den Wehen auch gut getan hatte


Lady of Damned

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Der Ball ist definitiv eine Anschaffung wert! Ich kann auf unseren Stühlen z.B. nicht mehr sitzen, bekomme dann schnell Rückenschmerzen. Seitdem sitze ich dann eben auf dem Ball. Überhaupt, wenn sich mein Rücken an manchen Tagen bemerkbar macht, dann tut mir das Sitzen auf dem Ball gut. Und angenommen, mein Krümel ist eins, was dauernd Bewegung braucht, um zu schlafen und ich einfach keine Lust mehr habe herumzulaufen: auf den Ball setzen und sanft hopsen Achja und dann wäre ja nach der Geburt auch noch die Rückbildung dran und auch da lässt sich der Ball prima verwenden. Ich möchte meinen Ball jedenfalls nicht mehr missen!


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady of Damned

Oh stimmt, an die Zeit nach der Geburt hatte ich gar nicht gedacht und da hast du tatsächlich recht, der Ball könnte da echt auch hilfreich sein Mit Rückenschmerzen habe ich auch seit längerem zu kämpfen, danke für den Tipp


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Guck mal bei Youtube nach der BeckenuhrÜbung nach Feldenkrais, ist fies aber meine befreundete Hebamme macht dies immer mit ihren Frauen im Geburtsvorbereitungskurs. Ein gelockertes ISG verhilft auch zur Entspannung der Muskulatur. Ich habe es beim letzten Kind mal gemacht und es wurde immer besser mit der Zeit, sogar noch unter der Geburt.


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Das werde ich mir mal gleich anschauen, vielen Dank!


Sa2bina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Die passende Übung heißt tiefe hocke. Am besten 3-4 mal am Tag 5-10min oder so lange man aushält in die Tiefe hocke setzen. Kannst du mal googeln und viel positives darüber lesen - dehnt/ bereitet den beckenboden vor, weitet das Becken, dehnt Bereich um scheide und damm - Risiko für Dammriss wird reduziert.. - auch gut in dieser Position zu gebären, wenn man es vorher genug geübt hat in dieser Position zu hocken. Habe gelesen das man die Tiefe hocke nach 32/34 nicht machen soll wenn das Baby noch nicht richtig rum gedreht ist, weil eben durch die weitung des Beckens & Dehnung des beckenbodens die "Gefahr" besteht das das Baby dann mit dem Po in den Beckeneingang Rutscht und sich nicht mehr drehen kann - wenn dein Baby also in SL Startposition ist die perfekte Übung es tiefer gleiten zu lassen. LG Sabine (meine 3. Tochter will ich in paar Wochen in tiefer Hocke entbinden, aber manchmal kommt ja alles anders als man denkt - also mal sehen ;) )

Bild zu

sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sa2bina

Das hört sich ja vielversprechend an. Muss mich sowieso öfters am Tag hinhocken wegen meinem 1,5 Jährigen Sohn dann bleibe ich mal länger gehockt Man kann sich vorher ja alles wünschen, am ende kommt's dann wie es kommt Wünsche dir aber dass alles so verläuft wie du es dir vorstellst