Mika82
Hey,
also ich bin ja jetzt in der 21 SSW und ich hatte ganz normal morgendliche Übelkeit am Anfang so 8 ssw bis 16 ssw ca.
Seit dieser Woche ist mir morgens wieder schlecht. Am Montag und heute habe ich mich wieder Übergeben.
Es kommt mir komisch vor.
Hab auch bei der Frauenärztin mal nachgefragt, aber meinte das wäre wohl psychosomatisch hä? Ok gebe zu habe sie auch wegen corona und Arbeit gefragt, weil ich mir deswegen schon auch gedanken mache. Aber psychisch???
Habt ihr das evtl auch?
Lg
Hallo!
Ich habe noch Übelkeit, d.h. Hyperemesis, und da es da an wissenschaftlichen Erklärungen fehlt, hat meine Hebamme mich auch schon als psychosomatisch eingestuft. Das ist aber m. E. ganz alter Forschungsstand. Meine Frauenärztin dagegen hat nochmal Anpassung meiner Schilddrüsenhormone vorgeschlagen, weil das manchmal helfen soll und siehe da, vor zwei Wochen zum zweiten Mal angepasst und jetzt konnte ich meine tägliche Tablettendosis in den letzten paar Tagen halbieren. Übel wird mir zwar nochmal, ich kann das jetzt aber meistens wegtrinken.
Man darf sich als Frau so einigen Mist anhören, weil die Ärzte da ziemlich ratlos sind. Und gerade in der lange Zeit männerdominierten Medizin halten sich bis heute viele "Hysterie"-Erklärungen. In der ZDF-Mediathek gibt es ein schönes Video über Köln im 17. Jhd. bzw. den Arbeitstag einer Hebamme, wo deutlich gemacht wird, dass wir erst seit der Akademisierung der Frauenheilkunde - und studieren durften ja erstmal nur Männer - bei der Geburt unpraktisch auf dem Rücken liegen müssen. Weil es für die Männer und zur Demonstration im Hörsaal halt praktischer war als unter hockenden oder knieenden Frauen rumzukrabbeln. Und der mündige Patient war damals ja eh noch nicht erfunden. Insofern wurde über die Köpfe der Frauen entschieden, was sie brauchen oder empfinden und wenn der Arzt keine Antwort hatte, dann nahm man halt die Psyche als Erklärung, wie das gesellschaftlich gegenüber Frauen ja noch bis vor wenigen Jahrzehnten bei allem in war, wenn sie sich nicht in ihre Rolle fügen wollten.
Da hat sich zwar sehr viel getan und niemand will zurück in die vorwissenschaftliche Zeit, gerade nicht in der Medizin!, aber ich finde, sich die Entwicklung des Fachs anzusehen, hilft ab und zu.
Also, ich kenne Dich nicht und kann daher nicht sagen, ob Du nicht vielleicht doch einen an der Waffel hast , aber ich würde Dir zu einer Zweitmeinung raten. Und dann beschränk dich vielleicht auf die Nennung der körperlichen Symptome und red nicht von Corona, dazu hat ja derzeit jeder auch noch wieder eine entschiedene Meinung.
Sehr interessant, Minztee, danke!
Ich sehe das so: wir sind eben keine Maschinen oder nicht jeder erlebt die Schwangerschaft genauso wie wie überall beschrieben wird. Manche haben bis zur 12.Woche Übelkeit. Manche niemals. Manche erst später. Bei manchen kommt und geht sie. Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft starke Übelkeit bis zu 12.Woche ungefähr. Und dann kam sie aber später wieder voll zurück. Meine Hebamme sagte, dass das Baby vielleicht grade mehr braucht und sich nimmt was es braucht. Und die Mama bleibt dann eben auf der Strecke. Diese Schwangerschaft hatte ich zweimal starke Übelkeit. Ganz plötzlich. Gestern hatte ich starke Kreislaufprobleme und deshalb dann auch Übelkeit.