Monatsforum August Mamis 2020

Toxoplasmose Test Wiederholung

Toxoplasmose Test Wiederholung

jbfl22

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verunsichert wegen des Toxoplasmose Tests und wollte mal fragen, wie das bei euch so gehandhabt wurde.. Bei mir wurde der Test um die 7. SSW durchgeführt mit dem Ergebnis, dass ich keine Immunität habe. Jetzt habe ich gelesen, dass man den Test in diesem Fall alle 8-10 Wochen wiederholen sollte, bisher wurde bei mir aber kein weiteres Mal getestet und ich bin jetzt in der 31. SSW. Mein Arzt hat auch nichts mehr erwähnt und auch bei dem negativen Ergebnis nichts in der Richtung gesagt. Wurdet ihr regelmäßig weiter getestet oder hattet ihr auch nur den einen Test zu Beginn der Schwangerschaft? Ich habe in zwei Wochen meinen nächsten Termin und werde meinen Arzt mal darauf ansprechen, würde mich aber freuen, in der Zwischenzeit von euren Erfahrungen zu hören. So ein bisschen mache ich mir ja schon Gedanken, ob da jetzt ein Risiko besteht.. Euch allen noch ein schönes Wochenende!


Nijo90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft in der 16. Woche den Test (freiwillig) und der war negativ. Ich habe ihn nicht wiederholt. War nur für mich zu Info, ob ich auf Toxoplasmose achten muss oder eben nicht. Ich hatte jetzt 29 Jahre keine Toxoplasmose und bin mir sicher, dass sich das in dieser kurzen Zeit nicht geändert hat


Yeliabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich wurde auch am Anfang getestet und vor ca. einem Monat hat mich die Schwester aus dem Labor gefragt, ob ich nochmal einen machen lassen möchte. Hab ihn zur Sicherheit gemacht, weil ich Katzen habe, die auch Kontakt zur Außenwelt haben. Ohne Tiere hätte ich es vermutlich auch nicht wiederholt.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Bei mir wird der Test alle 2 Monate gemacht. Im Juli jetzt dann wieder. Ich finde es Quatsch. 33 Jahre lang jetzt keine Toxoplasmose und nun soll es so genau überwacht werden. Aber meiner FÄ war das so wichtig. Genauso wie der Streptokokken-Test... Ich habe das bisher alles nie gemacht. Dieses Mal habe ich jetzt mal ja gesagt und das volle Programm - vor allem weil die FÄ so bewegt war und es ihr so wichtig erscheint. Ich mag meine FÄ wirklich und dachte mir "naja, ihr zu liebe und etwas mehr Wissen schadet schließlich auch nicht." Bei mir wird also alles regelmäßig kontrolliert.


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

In meiner Schwangerschaft 2003 habe ich am Anfang ganz miese "Grippe" bekommen, ich war wirklich schwer krank. Naja und Monate später im KKH wurde der Toxotest nochmal wiederholt. Zu Beginn war ich negativ dann plötzlich positiv und wir wussten, das war keine Grippe wurde als solches verkannt, ich hatte Toxoplasmose. Alles gut gegangen


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich bin so in der 11 ssw, in der 24 ssw und jetzt nochmal in der 33 ssw. Habe auch keine Antikörper. Ich würde deinen FA evtl nochmal drauf ansprechen. Und jetzt nochmal einen Test mschen lassen. Manche FA testen auch nur, wenn man ne Katze hat. So weiss ich es vin Bekannten


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

In der ersten Schwangerschaft hatte ich erwähnt dass ich Katzen zuhause habe (bin mit Katzen aufgewachsen), daher hatte meine Frauenärztin direkt auch nach Toxoplasmose testen lassen. Sie meinte ebenfalls in 8-10 Wochen müsste man es nochmals wiederholen. Dann habe ich sie drauf angesprochen und es wurde nochmals getestet, allerdings musste ich dann selbst dafür zahlen. Jetzt in dieser Schwangerschaft habe ich es nicht testen lassen, weil ich davon ausgehe, dass ich nicht immun dagegen bin. Das Katzenklo saubermachen hat auch von anfang an mein Mann übernommen und ungewaschen esse ich kein Obst/Gemüse. Rohes Fleisch esse ich ja auch nicht. Mach dich also nicht verrückt damit. Entweder du sprichst deine Frauenärztin darauf an, damit der Test wiederholt wird oder aber du passt einfach auf


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich bin ebenfalls Toxo-negativ, obwohl ich immer Freigänger-Katzen hatte und viel Gartenarbeit mache... Hier die lt. RKI häufigsten Infektionswege, an Platz 1 steht nicht Katzenhaltung! "1. Aufnahme von rohem oder ungenügend behandeltem, zystenhaltigem Fleisch bzw. Fleischprodukten 2. Orale Aufnahme von sporulierten Oozysten (z.B. bei der Gartenarbeit oder Kontakt zu Katzen oder Katzenkot)" Ich wurde in meinen beiden Ss immer zu Beginn getestet und dann im Verlauf noch 2mal. Zusammen mit CMV waren das IGeL. Im Fall des Falles ist es halt super, früh reagieren zu können, damit das Ungeborene ggf. versorgt werden kann. Das Kind einer Freundin brauchte wegen ihrer CMV-Infektion während der Ss Bluttransfusionen, als es noch im Bauch war, und wurde ohne Beeinträchtigungen geboren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Meine Ärztin hat wegen der Wiederholung gefragt, ob ich seit dem ersten Test Kontakt mit Freigängerkatzen hatte. Hatte ich nicht, also haben wir es gelassen.


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welche Konsequenz sich daraus ergibt, wenn man noch mal testet und die Toxo dann schon abgelaufen ist... Entweder das Kind hat dann Folgeschäden oder nicht, aber man sieht ja auch im Ultraschall was los ist und für eine Behandlung ist es dann eh zu spät...


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hallo aus dem Julibus, Ich habe ebenfalls keine immunität und mich Anfang des dritten Trimester nochmals testen lassen. Da es auf eigene Kosten geht denk ich das man sich selber drum kümmern muss bzw dran denken muss. Liebe Grüße Bava


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Vielen Dank für all eure Erfahrungen! Das ist ja echt verrückt, wie verschieden das teilweise gehandhabt wird, aber daran sieht man wohl auch, dass es keinen einheitlichen richtigen Weg gibt, solange der Test nicht zur normalen Mutterschaftsvorsorge gehört. Ich habe ja eigentlich auch nichts gemacht bzw. gegessen, was wirklich ein Risiko bedeuten würde und Katzen habe ich auch keine, aber man grübelt doch immer mal wieder, ob da doch was war, vor allem wenn man dann eben keine regelmäßigen Kontrollen hatte. Ich denke ich frage beim nächsten Termin nochmal nach einem Test. Also vielen Dank nochmal und noch einen schönen Sonntag Abend :)