Monatsforum August Mamis 2020

Therapien

Therapien

Julia15082020

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich lese immer häufiger über Osteopathie und Physiotherapie bei euren Mäusen. Woran würde ich denn erkennen, ob meine Maus das braucht?


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia15082020

Uns hatte es damals die Hebamme direkt nach der Geburt empfohlen mal beim Ostheopaten drüber schaun zu lassen, da wir einen Sterngucker hatten und der Kopf auch recht verdrückt war durch die Geburt. Man merkt aber inzwischen bei ihm, daß er gewisse Probleme hat. Er bekommt z.b. Den Kopf nicht in den Nacken, oder kann die Arme nicht problemlos nach oben Strecken. Deswegen klappt wohl auch das abdrücken in Bauchlage nicht.


LuLu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cani33

Genauso ist es bei unserem Kleinen auch. Sternen gucke, allerdings erst nach dem Schneiden(KS) gesehen worden, somit wra das "raushebeln" wohl echt schwierig. Er hat eine leichte Verformung vom Kopf, eine Lieblingsseite, könnte vor der ersten Sitzung fats gar nicht in die andere Richtung schauen, hat immer dne Kopf überstreckt und in Bauchlage lässt er das Gesicht einfach nach unten liegen. Ganz minimal versucht er ihn zu heben, aber wirklich funktionieren tut das noch nicht. Haben Freitag die 2.Sitzung u d werden wohl noch mehrere benötigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia15082020

Du erkennst das einfach. ZB: Kopf wird immer nur auf einer Seite gehalten Beinchen gehen beide nicht gleichmäßig auseinander Arme kommen nicht über den Kopf Das Kind liegt da wie ein Fragezeichen Wir waren erst beim Orthopäden. Meine Maus wurde dort behandelt (LWS und HWS war verrenkt), aber das ging schon zu lang so, daher jetzt noch Physio. Aber unsere Physiotherapeutin ist auch Osteopathin. Das trifft sich ganz gut!


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia15082020

Also ich wollte Physiotherapie für meine kleine haben. Sie macht so viel, was meine große auch gemacht hatte. Da ich zu spät bei meiner großen reagiert hatte, hatte sie eine Asymmetrie entwickelt. Das möchte ich bei der kleinen vermeiden.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia15082020

Bei uns hatte die Kinderärztin bei der U2 angemerkt, dass unsere Kleine eine Vorzugshaltung hat, also den Kopf hauptsächlich nach rechts dreht, wollte aber erstmal abwarten. Beim nächsten Termin 2 Wochen später hatte sie dann schon eine flache Stelle seitlich am Kopf, also verordnete die Kinderärztin Osteopathie. Nach drei Terminen empfahl die Osteopathin Physiotherapie und seitdem bekommt sie die zweimal die Woche. Sie hat sich anfangs sehr schwer mit der Bauchlage und dem nach links schauen getan, das ist durch die Physiotherapie deutlich besser geworden. Dass sie vermehrt nach rechts geschaut hat, haben wir auch gemerkt und natürlich auch, dass ihr die Bauchlage nicht gefallen hat. Aber wir wären vielleicht nicht sofort auf die Idee gekommen, dass hier etwas gemacht werden könnte oder sollte.