Monatsforum August Mamis 2020

Termin für Geburtsplanungsgespräch

Termin für Geburtsplanungsgespräch

Feely

Beitrag melden

Hey ihr lieben, Ich habe letzte Woche beim FA meine Überweisung zum Geburtsplanungsgespräch bekommen mit dem Auftrag zur primären Re-Sectio. Meine FA meinte gleich, dass ich mich nicht wundern soll, in dem KH in dem ich entbinden möchte gibt es Termine nicht vor der 37. Woche. Da ich letzte Woche dann eh noch viel um die Ohren hatte wollte ich den Anruf auf diese Woche verlegen. Heute morgen habe ich dort angerufen. Die Hebamme am Telefon war direkt ganz schockiert, als ich sagte, dass ich einen Besprechungstermin wegen der Re-Sectio haben möchte ("Warum das denn?" war ihr erster Satz). Dann sagte sie mir der nächste Termin den sie frei hätte wäre der 29.7 da war ich erstmal schockiert, das war mir dann doch etwas knapp. Dann meinte sie sie könnte mich am 20.7 noch zwischenschieben. Das ist zwar schonmal besser, aber irgendwie trotzdem nur zwei Wochen vor dem errechneten Termin. Naja, was soll man tun :/ Nun ist bei mir so, dass einige Risikofaktoren für eine spontangeburt vorliegen (bin auch als Risikoschwangerschaft eingetragen, die Zeilen mit den Vorerkrankungen auf der Überweisung ist komplett voll) und ich diese Risiken auch absolut nicht eingehen möchte. Ich hab jetzt doch ein wenig bammel, dass man mich überreden möchte doch spontan zu entbinden...ich wusste schon vorher, dass das KH nicht so gerne Kaiserschnitte durchführt, aber es hat einen super guten Ruf und ist von uns zu Hause nur 5 Minuten entfernt, was es meinem Mann mit unseren Sohn dann in der Betreuung einfacher macht. Trotzdem bin ich gerade am überlegen ob ich noch ein anderes Krankenhaus in Betracht ziehen soll oder lieber nicht. Ich denke halt, wenn ich erst zwei Wochen vor ET da meinen Termin habe und dann kommt man vor Ort gar nicht auf einen Nenner, dass es dann doch etwas knapp ist nochmal neu zu suchen...


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feely

Ich würde auch einfach mal die Fühler ausstrecken nach einer zweiten Klinik und Meinung. Gerade bei Vorerkrankungen würde ich da nicht mit schon bestehenden Wehen aufschlagen wollen. Vielleicht kann dein Arzt auch in einer anderen Klinik anrufen und versuchen dich früher unter zu bekommen... Finde es generell ungünstig, einen Termin erst so kurz vor Geburt zu machen, selbst wenn es eine Sectio wird. Ich hatte den Termin in der 32. ssw und soll falls es tatsächlich ne Sectio wird in der 35.-36. noch mal anrufen für ein ergänzendes Gespräch


Feely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

Vielen Dank für deine Antwort. Die Hebamme sagte mir am Telefon bereits, dass Sectios bei denen erst frühestens bei 39+0 durchgeführt werden, eher noch deutlich dichter an den Termin. Bin mir halt nur echt nicht sicher, wenn ich jetzt frühzeitig Wehen bekommen sollte und dann ins KH fahre, dann muss ich ja erstmal unter Wehen darüber diskutieren, dass eine Sectio geplant ist :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

Wenn du mit Wehen kommst, musst du nicht diskutieren, dass eine Sectio geplant ist. Dafür ist das Geburtsplanungsgespräch ja da, um sowas im Vorfeld zu klären und in deiner Akte zu notieren. :) Mit den Sectios wird das oft so gehandhabt, bei 39+0 um dem Kind so viel Zeit wie möglich zu lassen. Aber du sagtest ja „in der Regel“. Ausnahmen bestätigen die Regel. :) Wenn du Wehen hast ohne das Planungsgespräch bereits hinter dir zu haben, hast du ja noch immer den Einweisungsschein, wo alles drauf steht. Du kannst natürlich noch nach anderen Kliniken gucken. Ich würde nur immer darauf achten, dass sie eine Neonatalogie haben.


Feely

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deine Antwort. Klar, nach dem Gespräch sollte ja alles geklärt sein, das stimmt. Mir ging es in meiner Sorge da aber eher um frühzeitige Wehen noch vor dem Gespräch, weil das ja erst kurz vor ET ist. Mein Sohn wurde bei 37+5 geholt (war kurz vor Weihnachten und die Ärzte meinten zwischen den Feiertagen arbeiten sie nur auf Notversorgung, deswegen wollten sie den Termin vorziehen), was auch gut war, mein Körper war zu dem Zeitpunkt schon am Ende, ich lag kurz vorher noch einige Tage im Krankenhaus. Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass ich dieses Mal auch nicht bis zum Ende durchhalte und hätte für den Notfall lieber alles vorher geklärt (auch und vor allem Anästhesie etc.). Die nächste naheliegendste Klinik (15 Minuten) hat einen ziemlich schlechten Ruf, liegt noch dazu in einem anderen Bundesland, könnte entsprechend mit den Corona Richtlinien wieder irgendwelche Probleme geben. Die andere ist fast 2 Stunden entfernt. Ich glaube ich werde einfach alles nochmal extra aufschreiben inklusive meiner Wünsche, damit ich da im Ernstfall alles zusammen habe, weil ich vorraussichtlich auch alleine ins Krankenhaus muss wenn plötzlich Wehen einsetzen, da bei uns nach wie vor keine Kinder erlaubt sind und alle Bekannten/Verwandten 45 Minuten entfernt wohnen und auch alle berufstätig sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feely

Genau. Schreib das alles auf. Hab die Einweisung immer gut sichtbar im Mutterpass. Oder mach noch einen Zettel vorne drauf mit „Achtung - Sectio“ oder so Vielleicht kannst du deinen Gyn beim nächsten Mal die Situation schildern. Meist haben die noch andere Kontakte und Einflussmöglichkeiten bei sowas und kann einen früheren Termin für dich „rausschlagen“. :)