Nöf
Hallo zusammen, Kaum ist das schöne Wetter da, ist die Lust umso größer auch mal auf der Terasse zu entspannen, während die Kleine spielt. Unsere Wohnung ist Kindersicher hier kann sie sich frei bewegen ohne unter Dauerbeaufsichtigung zu sein. Die Terasse können wir leider nicht hundert Prozent Kinderfreundlich machen. Daher meine Frage: Habt Ihr Tipps welche Absperting geeignet ist, dass Sie Ihren eigenen Bereich hat ohne Pflanzen etc. Es sollte den ganzen Sommer halten, damit sie mit einem knappen Jahr auch noch nicht ausbrechen kann. Sie zieht sich jetzt schon überall hoch und robbt schnell von einem Ort zum anderen. Freue mich über Tipps. Es sollte auch nicht überteuert sein. Danke :)
Wir haben so ein großes Gitter im Wohnzimmer und da drin Puzzlematten. Das ist sehr praktisch weil man es sehr einfach und schnell zusammen klappen kann. Ich fand das besser als diese kleinen Laufställe. Habe mir den geholt damit ich auch mal fix alleine aufs Klo oder an die Tür kann. Wegen unserem Hund kann ich sie ja nicht so im Raum liegen lassen (nein, der ist natürlich lieb. Aber Hunde, egal wie lieb, lässt man niemals nie auf keinen Fall auch nur eine Sekunde mit kleinen Kindern unbeobachtet).

Woher hast du denn das Gitter bzw wie nennt sich das habe auch schon lange gesucht auch für unsere Terrasse weil sie leicht erhoben ist und man da doch recht schnell runter fällt
Wir haben dieses hier gekauft. Ist sogar grade 10€ günstiger + ein 10% Gutschein https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00YRGI9J2?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
Danke für den tollen Tipp
Mausebär, ich finde deine Einstellung bezüglich des Hundes total super! Das muss mal gesagt werden, das ist nämlich nicht selbstverständlich.
Wie oft haben wir Kleinkinder oder auch Babys bei uns in der Klinik mit Hundebiss im Gesicht oder sonst wo. "der Hund war immer so brav, der tut keiner Fliege was zu leide.."
Ja, sieht man ja
@mausebär2011 Danke
Ich finde das tatsächlich sehr sehr wichtig. Ich bin schon immer mit Hunden, auch sehr vielen auf einmal, zusammen gewesen. Meine Mutter hatte immer Hunde und zeitweise auch gezüchtet. Ich bin also ein großer Hundefreund. Aber ein Hund wird niemals zu dir sagen das er genug hat, das er Ruhe will, das er überfordert ist, Angst hat, genervt ist, schmerzen hat etc pp. Sie signalisieren dir diese dinge mit Körpersprache, wenn du darauf nicht reagierst vielleicht auch mit einem Warnknurren. Und ja klar, Kinder können das deuten. Ganz bestimmt sogar. Aber nicht in jeder Situation. Wenn sie auf Entdeckungsreise sind, wenn sie überdreht sind, wenn die noch zu klein zum Signale deuten sind... Dann können sie einfach nicht richtig reagieren und den Hund in Ruhe lassen wenn er dies möchte. Und wenn der Hund 1000x nicht gebissen hat nachdem Hans Martin ihm den bauklotz an den Kopf wirft, beim 1001ten mal passiert es dann doch. Und dann ist das Geschrei groß und der Hund muss hinterher den Fehler der Eltern ausbaden.